der Untertassen Thread.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich fahre in meinem DHX 5.0 eine 500er Feder und diese ist bei meinen ca. 85 kg zu weich. Ich weiß nicht wie Du Calgon mit einer 450er so gut zurecht kommst!?
 
Hallo an alle Ufo-Piloten,

spiele mit dem Gedanken mir nen Ufo zuzulegen...gebraucht oder neu, is ja erstmal egal. Bin mir aber, was die Grösse betrifft, ziemlich unsicher. Zu mir, ich bin 1,75m gross, Schrittlänge 82 cm und will damit NUR bergrunter und nix anderes ( Bikepark, Local DH...). Ich fahre aktuell ein Helius CC in M mit 90mm Vorbau und das passt wie angegossen. Als Gabel dachte ich 66, Totem Coil oder
Boxxer. Also...S oder M?

Grüsse

Chris
 
Gute Endscheidung :daumen:
Was Deine Rahmengröße angeht stimmt was Du schreibst, Du liegst genau zwischen M und S :D

Wenn es aber nur Bikepark und Downhill (Local DH ist ja eher langsamer) sein soll, und Du gerne springst kannst Du wohl ruhig S nehmen, bin mal gespannt was die anderen dazu schreiben :)
 
Würs auch S sagen, ich fahr en M und bin knapp 1.90!! Selbst damit kommt man noch en berg hoch!

@john doe

Hab gesehn du hast ne Hope Sattelklemme am Ufo!?
Was hat die für ein Maß??
 
Fahre selbst ein M bei 173cm/75kg, 82cm Schrittlänge. Für Bikepark/DH absolut ok, schön laufruhig, stabiles Flugverhalten etc., obwohl ich schon ein wenig mit dem Lenker/Vorbau Setup experimentieren musste um genug Druck auf´s Vorderrad zu bekommen. Mittlerweile würde ich aber auch eher zu einer S greifen. Gerade bei LocalDH´s, Freeride-, Gardasee-Einsätzen wäre ein wenig wendiger nicht verkehrt. Nebenbei bemerkt, ich fahre ein Dhx3/450er Feder, ergibt bei mir ein straffes Fahrwerk in Kombination mit Boxxer Team(Serienfeder), welches den Federweg gut ausnutzt und doch nur selten durchschlägt. Aber gerade in Bezug auf den Dämpfer geht´s noch besser. Warte auch auf den Vivid.

Gruß
 
also ich bin 1,74m groß & habe ein ufo-st in s & ich würde mir eher ein m zulegen so wie falco mir damals geraten hat ;) wenn man singelcrown fahren will & springen geht is s super ansonsten macht m mehr sinn glaub ich.
 
Moin!

Erstmal Dank an alle Beteiligte. Bin jetzt genau so schlau wie vorher...:p Nee, ich tendiere schon eher zu M. Bin eher nen FR/DH Newbie und brauch was stabiles mit dem man im Park Spass haben kann, werde es aber tunlichst vermeiden irgendwelche BMX-Tricks auszupacken. Bei einem S-Rahmen hätte ich Sorge, das das Bike sich bei Geschwindigkeit zu nervös fährt. Ich glaube, ich komme um ne Probefahrt nicht herum....

schönen Abend noch,

Chris
 
Wo wohnst du denn? Meins könntest du mal testen, leider gibts bei mir nicht grade fette Trails :p . Winterberg hat ja leider zu, sonst könntest du da die Bikes mal testen.
 
@ Calgon

danke für das Angebot, aber Göttingen is doch ne Ecke weg von Mönchengladbach. Über Winterberg hatte ich auch nachgedacht, habs aber nicht hingekriegt, da mal hinzufahren. Vielleicht fahr ich direkt nach Lübbrechtsen...is nur ne Stunde von Göttingen.

Gruss

Chris
 
moin,

fahr auch ein ufo st und hab ne 66 vf2 eta drin.
wollte mir jetzt mal ne doppelbrücke zulegen und hab da an eine boxxer team gedacht.
wie findet ihr die bzw. weiß jemand wie die sich im ufo macht?
 
UFO-ST + BoXXer = Rock `n`Roll ;) KHUJAND hat sie ich habe sie auch, das Nicolai Team auch ....
 
ich hab mein ufo in der rahmengröße M und würde es gerne gegen eine L tauschen. hat jemand interesse oder kennt ihr jemanden?
 
Moin,

ich schon wieder...weiss einer der Ufo-Piloten, ob die von Nicolai ausgelieferten Rahmen mit auf den jeweiligen Rahmen abgestimmten Dämpfer ausgeliefert werden? Ich meine irgendwo gelesen zu haben, das die Dämpfer "customshimmed" sind. Ist das ein Problem, wenn man einen besseren Dämpfer nachrüstet? In der Bucht wird grad ein Ufo mit X-Fusion Dämpfer angeboten, der aber nicht wirklich schlecht sein soll...laut Falco...

Sach wat...

Grüsse

Chris
 
Gute Frage, das mit dem "customshimmed" lese ich auch immer habe aber keine Ahnung ob das stimmt und ob mein DHX AIR auch customshimmed ist :confused:
 
also ich hatte das problem auch als ich auf einen neuen fox dhx 5.0 nachgerüstet habe, der nicht passte. war aber kein problem das zu ändern... musste nur ein bisl aufbohren damit die buchsen passen.
 
Komisch, ich hab auch einen DHX 5.0 nachgerüstet und musste aber nirgendwo rumbohren! Die Federraten die hier im Forum gefahren werden erscheinen mir auch etwas zu weich. Wiege etwa 73,5 kg und mir is meine 500er Feder eher zu weich als zu hart...

Gruß Matthias
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück