der Untertassen Thread.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe ne Pike im Ufo und da kann ich dank U-turn ein bischen was an Federweg verstellen !
und mehr wie 125mm sind einfach komisch im Ufo, weil der Lenkwinkel nicht mehr stimmt.
hinten muss man da natürlich auch auf 115mm gehen !

Aus dem DS wird kein Freeride Bike, da kannst Du machen, was Du willst !

Aber warum auch ? So wie es ist isses sauschnell auch auf Single Trails !

Das ist meine Erfahrung mit dem DS
kann natürlich sein, das das bei jemand anderem wieder anders ist ?
 
dann dürftest Du im Moment hinten sogar nur 75mm Federweg haben, weil der 190er dämpfer nur 50mm Hub hat !
 
@Kuwa,
lass ihn doch, es ist doch sein Bike ;)

@schulzzzzzzz,
sehr geiles DS, aber das mit der Garantie ist schon richtig!

Gruß Guru.
 
ich habe den frame gebraucht gekauft ,,ist nicht alt ..aber der nette her im markt hat mir leider keine rechnung mitgeschickt ,,wollte er zwar machen aber nichts bekommen ,, ,,,leider keine garantie ,,,,,derdämpfer ist perfekt ,,ich fahre es super gern ,,leider habe ich nicht so den plan von gabeln bzw sie zu traveln ,,aber muss auch nicht sein ,,ist super so finde ich ,,aber vielleicht kommt das noch wenn ich jemanden finde ,,vielleicht habt ihr ja eine idee ,,die gabel ist neu ,ich werde mal die fox leute fragen ,,mfg
 
Ich habe ja nix gegen schulz !
Ich möchte nur nicht das er sich was am Bike kaputt macht !

Aber erstmal den Dämpfer hinten in der tiefsten Postion einhängen, dann hast Du hinten schon mal mehr Federweg, dürften dann mit dem Dämpfer 10cm sein !

Gabel traveln, wäre natürlich cool, dann hast Du ein unikat, ich weiss aber nicht, ob und wie das funktioniert ?
 
Netzfunde

ufods_rear.jpg


ufo-ds.jpg
 
ok ,,hab ich mal gemacht ist fast genau so,,,brauche aber dringend eine weiche feder fürn dämpfer weil meiner so sau hart ist,,700 mal 2,3 ist viel zu hart für einen 80 kilo mann ,,mfg
 
Hallo Untertassen,

ich warte auf meinen St Rahmen und zermartere mir mein Hirn, welche Gabel ich einbauen soll. Fakt ist, es gibt `ne 1.5" !
Entweder 66 SL 1 ATA oder Totem, wobei die 66 ein noch in Italien gebautes
2007er Modell ohne QR20 Achse wäre. Gabel ist natürlich neu!

Welche Erfahrungen habt Ihr denn so ??

Gruß
thomlau
 
also ich habe noch eine neue 66 ata rc3 von09 ,,wenn du interresse hat kannst die ja melden,,sie ist nie gefahren ,,ich hatte auch mal eine totem ,,fand sie auch super toll aber die federt nur richtig gut wenn echt sau fix bist ,,sie hat aufjeden fall nicht so ein tolles ansprechverhalte wie die 66ata von 09 die feder wie nie dc zb 888 ,,würde dir sie empfehlen ,,,oder eine 36 talas,,,oder 40 ,,
 
Hallo Untertassen,

ich warte auf meinen St Rahmen und zermartere mir mein Hirn, welche Gabel ich einbauen soll. Fakt ist, es gibt `ne 1.5" !
Entweder 66 SL 1 ATA oder Totem, wobei die 66 ein noch in Italien gebautes
2007er Modell ohne QR20 Achse wäre. Gabel ist natürlich neu!

Welche Erfahrungen habt Ihr denn so ??

Gruß
thomlau

ne 66 ohne Steckachse aber 1.5" -wtf- :confused:
 
Meine 66 sl1 von 2007 ging echt beschissen. auch nach dem service hat sie weder den vollen Federweg genutzt, noch zeigte sie ein Federverhalten, was sich in etwa einer Stahlfedergabel nähern würde, auch nicht nach tagelange rumexperimentieren mit den 3 Luftkammern. Weiß nicht ob die Totem eine Air ist und kann zumindest zur Air auch nix sagen. Die Stahlfedervarianten beider Gabel sind aber echt zu empfehlen, aber dann doch eher doch die Marzocchi 66 RC2X einer Totem Coil vorziehen, zumindest wenns nach meinem Geschmack ginge :)
 
is immer schwer zu beantworten.
zu -N- passt Rock-Shox irgendwie besser ,-
(wie ich finde) ;)

aber wie c0rNy schon sagt,- es ist ne geschmackssache.

für mich persönlich kommt an einer Rock-Shox Totem am U-ST nichts anderes drann vorbei. :daumen:
 
Mich würde ja mal das Rahmengewicht des Ufo-DS interessieren, falls das hier jemand weiß.
 
@thomlau:

eine 66 light eta, 06 oder 07er. ist zwar eine echte seltenheit, weil sie keiner hergeben will, mmn zum freeriden aber die beste und vernünftigste gabel. bergauf absenkbar bis zum geht nicht mehr, die federhärte über luftdruck anpassbar, eine gute druck und zugstufe, plus ein ansprechverhalten, an dass kaum eine andere gabel ran kommt. wenn du so eine siehst, greif zu. die 66 sl kann ich nicht empfehlen, ebensowenig die 66 ata von 2008 oder 2009.
 
Danke für die vielen Antworten.
Dann weiß ich ja jetzt auf jeden Fall, daß die 66 SL Ata nicht in Frage kommt. Eine 66 Eta wäre natürlich auch geil, zumal ich mit meiner Z1 Light Eta super zufrieden bin.

Gruß an Alle
thomlau
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück