der Untertassen Thread.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
doch, das war bei den alten 66 ein bekanntes Problem, die haben schon mal mit der Brücke oder den einstell Knöppen tuschiert.

Aber das wirst Du einfach mal testen müssen, mir wäre kein UFO bekannt bei dem die alte 66 angeschlagen wäre
 
so bin seit heute besitzer eines (gebrauchten) ufo st rahmen. hab da noch eine frage: ist es normal, dass der hinterbau von hinten betrachtet rechts und links vom sattelrohr nicht den gleichen abstand hat. hab erst gedacht, dass er nicht sauber auf den lagern sitzt, ist aber nicht der fall. werd demnächst auch mal photos zur verdeutlichung machen. danke schon mal
 
Ich hatte das gleiche Problem! Bei mir war die Verschiebung von Werk aus aber so stark, dass die Schwinge am Sattelrohr geschliffen hat... Lässt sich aber leicht beheben und falls du es nicht selber machen willst, geh zum Händler. Sollte nicht die Welt kosten (Wenn überhaupt).

EDIT:
k640img2167bb0.jpg


So sah es bei mir am Anfang aus, nach 2 Tagen fahren hat es dann geschliffen. Die Lager waren wohl nicht fest genug angezogen.
 
jo bei mir siehts mom so aus:
DSCN2189s.jpg


die lager sind nach meinem gefühl fest. wie hast du das problem behoben?
 
Ich bin heulend zum Händler gerannt :D Ne mal im Ernst, ich bin wirklich zum Händler gegangen und der hat es gerichtet. Ich wollte nicht am ganz neuen Rahmen direkt rum schrauben, aber es lässt sich wohl relativ einfach lösen. Du musst nur die Lagerklemmung lösen (nicht ganz aufschrauben!) und den Hinterbau schon in die Mitte drücken. Wenn er in der Mitte ist, die Lager mit dem vorgeschriebenem Drehmoment wieder anziehen! So hat es mir der Händler erklärt.

Gruß Markus
 
hab ich in etwa so versucht. wenn ich aber den hinterbau gerade halte, habe ich auf der rechten seite etwa 1mm abstand zwischen lager und hinterbau. wenn ich ihn dann wieder festziehe sieht es jedes mal genauso aus wie auf dem photo
 
ich hab schon einige male so einen ufo-st hinterbau
auseinader genommen.
doch nie hatte ich irgendwelche probleme mit dem "schiefstand"

Falco
hat mal berichtet,- das es aufgrund der fertigung nie
absolut gerade sein wird.
u. eine kl. toleranz hinzunehmen ist...

aber einen derartigen schiefstand kannste so nicht lassen... ;)
 
einfach die "Klemmbananen" lösen und ein paar Millimeter verschoben wieder festziehen!
 
einfach scheint nicht so einfach. hab das getan. wie auf den bildern zu erkennen sitzt der hinterbau nun massiv nach links verschoben, ist aber oben immernoch rechtslastig
DSCN2195s.jpg


DSCN2194s.jpg


DSCN2199s.jpg


EDIT: wer ihn wohl ma zum händler tragen. mal sehen was er dazu sagt
 
Aha, Du hast mir also den Rahmen vor der Nase weggeschnappt :-)

Sind die Dämpferbuchsen gleich lang auf beiden Seiten?


Oh, ich sehe gerade, im unteren Bild ist der Dämpfer gar nich drin...
 
ich bin am Samstag das erste mal mit meinem UFO gefahren,in Willingen....
-Hatte Swampthings drauf,Katastrophe ( Ich dachte das es die letzten Tage da geregnet hätte )

-Ich hatte einen Vivid mit Tune A drin,da mein Werkzeug für den Dämpfer noch nicht da war,KATASTOPHE,das geht echt garnicht.

ABER Heute war ich wieder in Willingen,und das mit Minions und Vivid Tune B !!!
Heute musste das Bike RICHTIG leiden,habs den ganzen Tag den DH runtergejagt..
Jetzt gibts am Fahrverhalten Garnix mehr zu meckern....richtig geil,viel direkter als mein altes Bike!Mit der Boxxer und dem richtigen Vivid ist es ein Traum....

das einzige was ich zu bemängeln habe:
Rahmen qietscht ein wenig,wie ein altes Bett,wenn ich richtig einfeder.Weiß noch nicht genau woran es liegt.
Und die Aufkleber am Oberrohr gehen schon ab.Sonst bin ich RICHTIG positiv beeindruckt.
 
so hatte ich mir das gedacht :daumen:
bei den Decals lohnt es sich immer einen guten Vorrat in der Werkstatt zu haben ;)
wegen dem quietschen würde ich mal alle Gewindebuchsen, die Zugentlastung und die Dämpferbuchsen mit Fett einsetzten das kenne ich seit der ersten Runde Dampfstrahlen in Winterberg ;)

schön das Du zufrieden bist und nicht sagen kannst ich hätte Dir zuviel versprochen :daumen:
 
die Aufkleber sind bestimmt nicht billig??? zum Glück hab ich noch einen Satz,aber wenn ich das nach jeder Ausfahrt tauschen soll.... :eek:
Das quietschen ist schon ein wenig nervig....wenn ich mal Zeit hab werd ich mal nach der Ursache suchen.Dampfstrahler hat das Bike noch nicht gesehen:daumen:
 
kann er ja morgen nachholen, Liftkarten für alle wäre mal nee Ansage ;)
 
haallo. :)
ich brauche ein neues innenlager. kann mir jemand sagen welche breite ich brauche ?
auf der hp von nicolai steht .. " BSA Tretlager Breite / BSA bottom bracket width 68 mm ".
aber irgendwie kommt mir das wie 83 mm vor, habe auch nachgemessen. und das müssen einfach mehr als 68 mm sein, sonst kann ich meine augen operieren lassen. :D
danke schonmal. :):P
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück