der Untertassen Thread.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nicolai Rockt! :love:
Ich war am Wochenende mit meinem Ufo im LacBlanc Bikepark, und es hat mal wieder richtig viel Spaß gemacht damit zu fahren. :daumen:
Dieses bike ist einfach nur geil, und es loht sich jeder Cent den man da reinsteckt. Der Rahmen bietet so viel Potenzial und unendliche möglichkeiten.

Ich bin sehr zufrieden :love:

Noch ein weiterer Vorteil, ist natürlich wenn man in der Schlange am Lift steht, gibt es vielleicht nur 3 bis 4 Nicolai-Rider, der Rest fährt zu 80% bikes vom selben Hersteller.

:) Damit ist man als -N- fahrer natürlich absoluter Individualist :cool:
 
Conti ist Schei$$e!!!!!
Sobalt ich meine RQ runter gebremst hat kommt wieder ein Schwalbe drauf!!!!!

Ach du bist doch besoffen.:o

wer will den schon Schwalbe-Reifen fahren.

Ich hab so viel dieses Jahr ausprobiert und bin letztlich bei der Combi hinten Rubber-Queen und vorne Minion F hängen geblieben.

Ich finde das ist das Optimum.
 
Hey Guys ;)

mein Vivid ist vorgestern eingetrudelt gekommen und das erste was ich bemerkt habe, worüber ich mir vorher überhaupt keine Gedanken gemacht habe, dass die Buchsen von meinem alten X-Fusion Dämpfer nicht passen, ich habe dafür jetzt Stahlbuchsen in 12.7mm Breite und jeweils 40mm und 42mm Länge bestellt, aber wie breit müssen die Aluspacer sein? Wenn ich richtig gerechnet habe, und die Hülsen jeweils 40mm und 42mm haben, diese kleinen Unterlegscheibchen 1mm also insgesamt 2mm und die Dämpferaugen eine Breite von 13mm haben, dann müssen die Spacer doch jeweils 12,5 und 13,5mm breit sein oder?

Greez

PHil
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey Guys ;)

mein Vivid ist vorgestern eingetrudelt gekommen und das erste was ich bemerkt habe, worüber ich mir vorher überhaupt keine Gedanken gemacht habe, dass die Buchsen von meinem alten X-Fusion Dämpfer nicht passen, ich habe dafür jetzt Stahlbuchsen in 12.7mm Breite und jeweils 40mm und 42mm Länge bestellt, aber wie breit müssen die Aluspacer sein? Wenn ich richtig gerechnet habe, und die Hülsen jeweils 40mm und 42mm haben, diese kleinen Unterlegscheibchen 1mm also insgesamt 2mm und die Dämpferaugen eine Breite von 13mm haben, dann müssen die Spacer doch jeweils 12,5 und 13,5mm breit sein oder?

Greez

PHil

Richtig gerechnet, brauchst aber auch nur beim Nicolai Verkauf (05185 - 602 66 16 oder 18) anzurufen und Dämpferachsen und Achsspacher unter Angabe von Rahmenmodell und Dämpfer zu bestellen. Die Jungs wissen dann schon die richtigen Maße.

Viele Grüße, Falco
 
Kurz OT: Hi Falco, hat zufällig ein Helius AM in m mit Schwarz eloxiertem HB und BRG gepulvertem Hauptrahmen eure heiligen Stätten verlassen ? :D
 
Hey guys :)

meine Untertasse ist jetzt mit Boxxer, Boobar, Sixpack Direct Mount und Rock Shox Vivid zusammengezimmert...
Laut Rock Shox ist in der Boxxer (übrigens ne Race) die rote Feder als Standard verbaut, ich wiege jetzt allerdings so um die 89 Kilo und müsste ja laut Tabelle eigentlich die Blaue Feder fahren, ich finde allerdings, dass schon die rote Feder nen ticken zu hart ist, setzt sich das mit dem Einfahren, oder bleibt das? Sonst würde ich eher zur gelben Feder tendieren...

Greez

Phil
 
Hey guys :)

meine Untertasse ist jetzt mit Boxxer, Boobar, Sixpack Direct Mount und Rock Shox Vivid zusammengezimmert...
Laut Rock Shox ist in der Boxxer (übrigens ne Race) die rote Feder als Standard verbaut, ich wiege jetzt allerdings so um die 89 Kilo und müsste ja laut Tabelle eigentlich die Blaue Feder fahren, ich finde allerdings, dass schon die rote Feder nen ticken zu hart ist, setzt sich das mit dem Einfahren, oder bleibt das? Sonst würde ich eher zur gelben Feder tendieren...

Greez

Phil

Fahr lieber mit der roten weiter.Ich bin auch die erste Zeit mit der gelben Feder gefahren mit ca 86/88 KG,weil mir die rote zu straff war.
Die Gabel federt mit der gelben nicht schnell genug aus,sie schafft es einfach nicht.Bei Wurzeln und Steinfeldern gehts ja noch...aber wenn du z.B. einen Table/double springen willst,kickt es dich hinten voll raus,weil die Gabel es vorne nicht schafft schnell wieder auszufedern.
Ich hoffe ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt :lol:
 
Fahr lieber mit der roten weiter.Ich bin auch die erste Zeit mit der gelben Feder gefahren mit ca 86/88 KG,weil mir die rote zu straff war.
Die Gabel federt mit der gelben nicht schnell genug aus,sie schafft es einfach nicht.Bei Wurzeln und Steinfeldern gehts ja noch...aber wenn du z.B. einen Table/double springen willst,kickt es dich hinten voll raus,weil die Gabel es vorne nicht schafft schnell wieder auszufedern.
Ich hoffe ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt :lol:

Hi,

also da stimme ich zu. Fahre die harte Feder mit 93 kg (plus Klamotten) und die passt sehr gut. Hatte erst die Standardfeder drin und dachte die reicht, aber genau was lipmo51 geschrieben hat, war festzustellen. Die Gabel ist zwar sehr sensibel aber nicht mehr "stark" genug um dich in dem entscheidenden Momenten rauszudrücken. Übrigens hab ich beim Ansprechverhalten kaum eine Veränderung verspührt. Du solltest bei der Standard bleiben...
 
Kurz OT: Hi Falco, hat zufällig ein Helius AM in m mit Schwarz eloxiertem HB und BRG gepulvertem Hauptrahmen eure heiligen Stätten verlassen ? :D

Wenn Du den Rahmen über einen Händler bestellt hast, bitte dort nachfragen, dann dürfen wir Dir leider keine Auskunft geben. Wenn Du bei uns direkt bestellt hast, bitte beim Nicolai Verkauf nachfragen und die Auftragsnummer aus Deiner Auftragsbestätigung bereithalten.

Verkauf:

05185 - 602 66 16 (Stephan Geiß)
05185 - 602 66 16 (Vincent Stoyhe)

Grüße, Falco
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück