der Untertassen Thread.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aber mal im Ernst, so viel dicker ist die 888 nicht als die 2010er Boxxer.
Das eine Fox40 zu dick ist, schon klar, aber eine 888..mhh. hat irgendwer ein Bild mit nem Ufo und einer 888 ? ausser die 2-3 fotos aus den ersten Seiten dieses langen Threads ?
Vielleicht Khujand ?
 
ich fand das die alten Boxxer mit 32mm am besten aussahen.Die 35mm 2010er gehen noch.
Aber "ICH" find die 38mm MZ und die Fox40 einfach zu fett.
In irgendeinem Album hab ich mal ein UFO mit ner 888 gesehen....MIR gefällts garnicht
 
Ich zitier zu dem Thema einfach mal prähistorische Beiträge....

@ tim
^^farblich ziiiemlich gewagt,- aber rot/gelb passt gut zusammen...^^
jedoch finde ich den sattel zu klobig,- sorry.



hier einz mit fox 40zig.
Ufo_ST_Mich_kl.jpg

persönlich finde ich es zu havy mit der fox 40....
 
denke, angesichts dessen, das die abgebildete 888 schwarz ist, wirkt das anders. ich finds stimmig.
 
Die oben abgebildete 888 hat allerdings noch die 35mm Standrohre. bie einer Singlecrowngabel haut das mit den 38er oder 40er Rohren hin, aber bei der Fox 40 sieht der rahmen wie ein Spielzeug aus. Ich würde eher die Boxxer nehmen oder ne 888 von 06 oder 07. Außerdem ist nicht gesagt, dass die 2010 MZs besser funktionieren als die 09er.
 
@ " boondog " : Okay danke für die Bilder, sie helfen mir auf jeden schon mal ein Stück weiter !
Die Boxxer passt einfach wie angegossen. :)
 
Ich würde ja sehr gerne ein Bild von meinem Ufo hochladen, aber meine Festplatte hat sich leider verabschiedet.
Der Rahmen ist schwarz eloxiert, der Rest wird auch komplett schwarz., jedoch blau hope pro 2 naben und blaue hopesattelklemme.
Nun muss ich mir nur noch überlegen, ob ich die Boxxer in weiß oder schwarz nehme. Werde mich aber so wie aussieht für die weiße entscheiden.

Habe noch eine Fragen ( sorry für den ganzen Halb-Spam :lol: )
Und zwar sind schon 2 Vivids ausgelaufen..sprich das Öl ist immer schön über den Rahmen gelaufen. Der Rahmen hat sich leider an den mit Öl beschmierten Stellen "verfärbt", ist dunkler. Schade das ich grade kein Bild habe.
In Lübbrechtzen ( oder wie man das schreibt ) .. meinten sie, ich könnte den kompletten Rahmen mit Brunox einreiben.. dann würde er ungefähr überall einen halbwegs einheitlichen schwarz - Ton kriegen.

Hat jemand noch eine Idee wie man den Rahmen so richtig sauber bekommt ? Chemisches Zeug oder sowas ?
 
nimm doch mal einen feuchten lappen mit spülmittel dran und dann gehste über den rahmen. oder behandelst ihn komplett mit dämpferöl. dann hast du auch keine flecken mehr.;) :D
 
das müsste ich mal aufem foto sehen...was da los ist.

mein roco ist mir auch mal geplatz ,- das ganze öl war übern halben tag auf dem rahmen verteilt,-
weil ich nicht einsehen wollte,- das der schöne winterberg tag so früh zu ende sein sollte. :rolleyes:

am rahmen bzw. an der pulverbeschichtung war nix. ;)
 
Leute wie schon so oft geschrieben. die "ARMOR ALL Kunststoff-Tiefenpfle".
is das beste für ne pulverbeschichtung.
ist nach dem auftragen antistatisch ,-
doch vorsicht mit den bremsscheiben. :D
 

Anhänge

  • Armor All Tiefenpflege.jpg
    Armor All Tiefenpflege.jpg
    29,3 KB · Aufrufe: 40
hallo, wollt mal grundsätzlich erfahrungen von leuten die den nicolai ufo ds fahren??fahre momentan noch ein hardtail cube flying circus 2006 das mir auch supergut taugt vom fahrgefühl usw.. allerdings wäre ab und an doch eine federung hinten nicht schlecht von daher bin ich auf das ufo aufmerksam geworden???
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück