- Registriert
- 14. Januar 2003
- Reaktionspunkte
- 1.437
Habe gesehen, dass das Rad zu verkaufen ist. Warst du nicht mehr zufrieden damit?Leider gibts nichts mehr zu verbessern an meinem Accordo GT
jetzt ist meilen abspulen angesagt
Anhang anzeigen 720626
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habe gesehen, dass das Rad zu verkaufen ist. Warst du nicht mehr zufrieden damit?Leider gibts nichts mehr zu verbessern an meinem Accordo GT
jetzt ist meilen abspulen angesagt
Anhang anzeigen 720626
Hab mir auch eins zugelegt. Getränkehalter und vorderer Gepäckträger gabs geschenkt dazu. Jetzt will ich noch zwei schwarze Hörner vorne dran machen. Lenker passt so, oder was würdet ihr da so machen?
Das ganze soll als Reiserad fungieren, über die Alpen, bis nach Griechenland, vielleicht bis nach Asien.
Taschen für hinten habe ich schon, für vorne noch nicht. Was würdet ihr da so vorschlagen? Prinzipiell könnte man sicher auch noch nen stabileren Gepäckträger vorne drauf machen, der aktuelle ist nur für 8 kg ausgelegt. Taschen dann eher an der Seite auch dran machen oder nur vorne was drauf? Welche Taschen könnt ihr empfehlen? Ich muss einiges transportieren, teilweise auch so Sachen wie Kletterausrüstung oder Bergsachen, deshalb sollte es flexibel sein. Mit Spanngurten habe ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht.
Reifen hatte ich an Schwalbe Mondial Evo gedacht, was würdet ihr da empfehlen?
Das ganze soll als Reiserad fungieren, über die Alpen, bis nach Griechenland, vielleicht bis nach Asien.
Warum dass denn? Wenn man weiß wie eine Canti richtig eingestellt wird und man die richtige Felgen/Gummipaarung erwischt hat, sehe ich da keine Probleme. Und falls man zwei linke Hände hat gibt's ja noch V-Brakes.Auch würde ich mich nicht mehr mit Gepäck und Cantis in die Berge wagen.

Warum dass denn? Wenn man weiß wie eine Canti richtig eingestellt wird und man die richtige Felgen/Gummipaarung erwischt hat, sehe ich da keine Probleme.
Is schon klar. Ich fahr ja auch Cantis an zwei Rädern. Es sind wahrscheinlich ja auch schon Leute so drei mal um die Welt gefahren. Wenn es aber nunmal gute Alternativen gibt, würde ich mir das nicht mehr antun. Ein paar sinnvolle Entwicklungen gab es ja schon die letzten 20 Jahre. Einen Steuersatzschlüssel für nen Gewindevorbau möchte ich nicht mehr mitschleppen wollen.

der Rahmen viel zu wabbelig
tibentanische Gebirgsgeröllstraßen runterfliegen

Und das Rad macht mehr Spaß als alles andere was ich bisher gefahren bin, auch z.B. subjektiv besser als ein stevens x7, was mir dann nach 3 jahren geklaut wurde.Da Du vorne Lowrideösen hast, würde ich auch ' nen Lowrider empfehlen.
@hotep hat da völlig recht. Gerade die stark gebogene, außerordentlich filigrane Gabel flext enorm. Wenn man drauf achtet, kann man das sogar sehen. Sehr komfortabel; das birgt aber tatsächlich Gefahr für einen herkömmlichen Träger aus Alu. Bewegung mag das Material einfach nicht.
Das gemuffte schmale Tangerohr ( diese feinen Streben!) des Japan-Accordos kommt bestimmt von den RRs. Steif ist anders. Das Centurion lebt!
Achte auf die Reifenfreiheit; der Hinterbau lässt nicht allzuviel zu.
Sorry versteh dich nicht ganz.
Was meinst du mit flexen?
Was sind RRs?

Ich will aber auf jeden fall auch was oben haben zum zugreifen, also nur lowrider wär da jetzt auch nicht ideal.
Habe auch 38er Reifen verbaut.
Gibts da nicht was am Markt, was beides zulässt und die Lowriderösen verwendet? Das könnte dann auch Alu sein.
Erzähl dann mal wie es sich mit dem Rennradlenker fährt. Da gab es ja schon kritische Stimmen hier...So ungefähr stelle ich mir den Aufbau vor. Vielleicht etwas schmalere Reifen.
https://www.forumrowerowe.org/topic/231975-rower-gravel-centurion-accordo-gt/