Der Ur-Trekker: Centurion Accordo GT

P1050060.JPG
P1050062.JPG
 

Anhänge

  • P1050060.JPG
    P1050060.JPG
    151 KB · Aufrufe: 819
  • P1050062.JPG
    P1050062.JPG
    150,5 KB · Aufrufe: 203
Liebe Accordo GT Fahrer, wie sind Eure Erfahrungen hinsichtlich maximaler Reifen-Breite? Bis zu welcher Größe kann man aufziehen? Andere Frage: was ist eine sinnvolle Breite für Stadt- und Tour? Also, die ultimative Empfehlung? Bin gespannt....
 
Ich weiß nicht was maximal für eine Mantelbreite im Accordo möglich ist, aber 700x33 ist meine Lieblingsbreite für solche Räder. Wenn's geht, lieber noch a bisserle mehr wie z.B. 700x35.
 
Bei meinem (leider überhaupt nicht originalem) Bj. '86 passen locker 50mm (oder 2 Zoll, leider hab ich kein Foto). Man muss nur das Rad im Ausfallende ganz zurückschieben. In die Gabel passen auch 50mm mit genug Luft.

Mit 32mm fährt es sich fast wie ein Rennrad. Wenn man nicht sehr schwer ist und nur selten auf Schotter fährt, ist 32-35mm wohl optimal. Zur Not kommt man mit übrigens auch 32mm aber überall hin:

IMGP1258.JPG


Das komfortabelste Rad, dass ich je hatte. Dafür lass ich glatt mein MTB stehen.
 

Anhänge

  • IMGP1258.JPG
    IMGP1258.JPG
    833,6 KB · Aufrufe: 700
Liebe Accordo GT Fahrer, wie sind Eure Erfahrungen hinsichtlich maximaler Reifen-Breite? Bis zu welcher Größe kann man aufziehen? Andere Frage: was ist eine sinnvolle Breite für Stadt- und Tour? Also, die ultimative Empfehlung? Bin gespannt....


So jetzt bin ich auch einmal dazu gekommen; bei meinem GT sind 35er (Michelin World Tour) aufgezogen. Rechts und links ca 10mm Luft. Damit bin ich auf Asphalt, befestigten Feld- und Waldwegen -auf längeren WoEnd-Touren- immer seeehr zufrieden!

50mm sind sicher ganz schön knapp, aber ein 42er Allrounder; locker-flockig.

IMG_2291.JPG


Allzeit viel Freude mit Euren tollen Trekkern!
:winken:
 

Anhänge

  • IMG_2291.JPG
    IMG_2291.JPG
    2,2 MB · Aufrufe: 983
Zuletzt bearbeitet:
Je nach Reifenhersteller und Felgenbreite fallen die Reifenbreiten im eingebauten Zustand ja recht unterschiedlich aus. Mir ist es selber schon passiert, dass ein mit 33mm angegebener Reifen auf der gleichen Felge eher schmäler war als ein Reifen mit angegebenen 31mm eines anderen Herstellers (beides Reifen mit Stollen). Viel nehmen sich die Reifen in diesen Breitenbereichen aber eh nicht. Ich meine, dass eine Breite zwischen 32 und 35mm hier der beste Kompromiss aus Komfort, Lauffreude und Gewicht ist.
 
Guten Abend, verehrte Trekker-Freunde,

ich bin nun auch Besitzer eines Accordo GT und habe dazu einen eigenen Faden eröffnet.

https://www.mtb-news.de/forum/t/trekker-gt-und-nun.865098/#post-15051621

Wahrscheinlich ist es aber sinnvoller, meine Ideen und Fragen direkt hier mit euch zu teilen...

Ich werde nachher mal meine Aufbau- und Umbau-Ideen kundtun. Hab mich hier schon länger gründlich umgeschaut und kam so auch auf die Idee, einen Trekker anzuschaffen.

Also, bis später, Gruß Arne
 
DAMALS hatte ich auch ein ACCORDO GT das war ein klasse Rad.

Habe ich aber im Wald in einem Bachbett zerstört. Dann hab ich immer mal wieder danach gesucht bei Ebay waren Strategen die wollten 900 Euronen dafür haben oder total verbastelt.. Heute rief mich ein Freund an "Du hier steht ein Accordo GT RH 58" willste haben? " 1 Std später steht es bei mir im Büro 250 Euro


Will im Frühling mit dem WOMO zum Bodensee dafür ist das glaube ich genau das richtige Bike.

Getz gibt's PIMP my RIDE Reifen Sattel etc...................................................................

AccordoGT.JPG
 

Anhänge

  • AccordoGT.JPG
    AccordoGT.JPG
    449,1 KB · Aufrufe: 696
Noch mal ne umgestaltung
LRS mit Tri Color RR Naben u schwarzen Felgen,Bluemels zum dritten mal justiert
P1050092.JPG
P1050094.JPG
 

Anhänge

  • P1050092.JPG
    P1050092.JPG
    2,5 MB · Aufrufe: 759
  • P1050093.JPG
    P1050093.JPG
    2,5 MB · Aufrufe: 85
  • P1050094.JPG
    P1050094.JPG
    2,2 MB · Aufrufe: 90
Hallo an ALLE,

Ich bräuchte mal E U E R Maß von Mitte Tretlager zu Mitte Vorderachse bei geradem Lenker/Vorderachse.

Evtl, kann Mann daraus ersehen ob der Rahmen und die Gabel noch im Orginalzustand sind.

Der filigrane Rahmen neigt dazu das Unterrohr zu stauchen :mad:.

Im extremen Fall kommt Mann mit den Schuhen ans Vorderrad.

mfG
aus Eisenwald
 
Hallo an ALLE,

Ich bräuchte mal E U E R Maß von Mitte Tretlager zu Mitte Vorderachse bei geradem Lenker/Vorderachse.

Evtl, kann Mann daraus ersehen ob der Rahmen und die Gabel noch im Orginalzustand sind.

Der filigrane Rahmen neigt dazu das Unterrohr zu stauchen :mad:.

Im extremen Fall kommt Mann mit den Schuhen ans Vorderrad.

mfG
aus Eisenwald

Das Accordo GT hat konstruktionsbedingt ein kurzes Oberrohr. Filigran ist Tange Infinity nicht, Stauchungen durch Unfällschäden lassen sich durch abblätternden Lack an den Muffen und Spaltmaße am Übergang Steuersatz/Gabel recht gut erkennen.
 
Zurück