Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hast du mal ein Foto der Flaschenhalteraufnahmen?Hi,
hier noch ein paar Detailbilder vom Rahmen und der Gabel.
Anhang anzeigen 1181048Anhang anzeigen 1181049Anhang anzeigen 1181050Anhang anzeigen 1181051Anhang anzeigen 1181053Anhang anzeigen 1181054Anhang anzeigen 1181055Anhang anzeigen 1181056
bitte schönHast du mal ein Foto der Flaschenhalteraufnahmen?
bitte schön
Dein Rahmen sieht ja sehr nach dem hier diskutierten aus:
Die Zugführungen sind nicht beschädigt. Sind für Maguras. Rahmen und Gabel ohne Ösen, also schon was Richtung Oberklasse. Gusset und abgedrehtes Steuerrohr hat auch nicht jedes Alivio Rad.danke für den Link, schaue ich mir mal an. Der Rahmen ist ziemlich leicht, ich muss die Anbauteile mal abbauen um ihn zu wiegen. Keine Ahnung, was mit den Zugführungen passiert ist. Ich habe ihn schon so bekommen.
Bei Team H+H wurden zumindest zumeist keine Richtey Ausfaller benutzt.Ich tippe auf Team H+H.
der hätte halt die passenden Ausfallenden und sieht für mich auch ansonsten sehr gleich aus.Dein Rahmen sieht ja sehr nach dem hier diskutierten aus:
http://www.retrobike.co.uk/forum/viewtopic.php?f=1&t=317482
Habe mal mit Bildern im Netz verglichen. Für mich deutet das sehr auf einen
Rock Lobster Expert FS
Z.T. lassen sich die Titanized Rahmen ja ganz gut "auffrischen", hier der Stevens sieht von den Bildern wieder top ausRoststellen und der Riss an der Sattelklemme machen aus dem Rahmen einen wirtschaftlichen Totalschaden.
Ich hatte einen Team H+H Rahmen. Ausgestattet mit Deore LX, konifizierten Speichen, Campa Felgen. War genauso (incl. Gusset). Nur bei den Flaschenhalterösen waren Rauten aufgelistet.
Der verlinkte ist aus Titan. Gab auch gelb/rote Alurahmen mit einem D im Ausfallende. Kamen damals von Dynamics (nicht Stadler). Die Titanrahmen kamen unter anderem von Wheeler.
Gruss Thomas
Hast du noch ein Bild vom H+H?Ich hatte einen Team H+H Rahmen. Ausgestattet mit Deore LX, konifizierten Speichen, Campa Felgen. War genauso (incl. Gusset). Nur bei den Flaschenhalterösen waren Rauten aufgelistet.
Der verlinkte ist aus Titan. Gab auch gelb/rote Alurahmen mit einem D im Ausfallende. Kamen damals von Dynamics (nicht Stadler). Die Titanrahmen kamen unter anderem von Wheeler.
Gruss Thomas
Sorry, gehört langsam nicht mehr hierher. Aber nur aus Interesse, gab es also von Team H+H dann:Ich hatte einen Team H+H Rahmen. Ausgestattet mit Deore LX, konifizierten Speichen, Campa Felgen. War genauso (incl. Gusset). Nur bei den Flaschenhalterösen waren Rauten aufgelistet.
Der verlinkte ist aus Titan. Gab auch gelb/rote Alurahmen mit einem D im Ausfallende. Kamen damals von Dynamics (nicht Stadler). Die Titanrahmen kamen unter anderem von Wheeler.
Gruss Thomas
ganz schön viel für so eine kleine Bude...
...Die, Johnny T. und die Grip Shift X-Ray sollten komplett so um 800 bringen. Ich würde das Set auf jeden Fall splitten.
...
Magura 150-200, vor allem wegen der booster..
...
Hast du noch ein Bild vom H+H?
Anhang anzeigen 1183430Anhang anzeigen 1183431Anhang anzeigen 1183432
Vielleicht weißt ich dann auch endlich mal, was ich da hab.
Dank dir, dann scheint das Rätsel gelöst zu sein. Das Gewicht ist angenehme 1800 Gramm bei 21 Zoll.Leider kein Foto mehr. Hab das Teil mit Gabel damals bei Ebay verkauft.
Genau so sah meiner aus.
Abgedrehtes Steuerrohr, Ritchey Aussfallenden ohne Ösen (auch die Gabel hatte keine), Gusset unter dem Unterrohr, aufgelötete Rauten an den Flaschenhaltern, Zugführung usw. passt alles. Die Rahmen wurden entweder aus konifizierten Fuji oder Tange MTB Rohren gefertigt. Gabel war auch sehr leicht. Ich denke die war zwei oder dreifach konifiziert. Wegen der verbauten Teile würde ich das Baujahr auf 95/96 schätzen. Deore LX 8-fach gab es ab 1995. Erst ab 1997 gab es die Deore LX mit V-Brake.
Ausgestattet mit Deore LX 24 Gang mit Canti, konifizierte Speichen und Campa Felgen. Meiner hatte schon eine A-Head Gabel. Ich hatte den Rahmen und auch die Gabel recht leicht in Erinnerung. Als "billig"
würde ich die Teile nicht ansehen. Die vielen tollen Details gab es bei "Standard" Rahmen aus Taiwan normalerweise nicht. Team H-H tauchen ja recht selten auf, aber ich hatte auch mal ein späteres Baujahr
gesehen, was einen noch höherwertigeren Rohrsatz und Ritchey Compact Ausfallenden hatte. Leider damals nicht gekauft.
Gruss Thomas