Der "was ist mein Fahrrad / Fahrradteil usw. wert?" Thread (nur Classic Bikes!) - Teil 2

Hej liebste MTB Community. Was sagt ihr denn zu meinem aktuellen 90er retro MTB Aufbau?
Es ist ein Sakae Litage MTB Rahmen mit kompletter XTR Ausstattung. Habe einige Vintage Teile für das Projekt besorgt und hab es schon fast fertig. Was meint ihr könnte das Bike wert sein? Vielen Dank!
1000101513.jpg
1000101507.jpg
1000101504.jpg
1000101501.jpg
1000101508-jpg.2167882
 

Anhänge

  • 1000101508.jpg
    1000101508.jpg
    271,3 KB · Aufrufe: 70

Anzeige

Re: Der "was ist mein Fahrrad / Fahrradteil usw. wert?" Thread (nur Classic Bikes!) - Teil 2
Die waren neu sehr teuer und dann kamen die Meldungen von hohem Verschleiß. Ich würde 80€ bei Verkauf ansetzen, bezahlen würde ich dafür nur 50€.
Naja, fahren wird die doch wohl keiner.
Sehe die eher an einem Steinbach mit Brooks Griffen als Wandschmuck in einem Frankfurter Brokerbüro hängen, um noch das letzte Quäntchen Gewicht rauszukitzeln…
 
Ich habe hier eine hellgraue Exage-Gruppe, scheint mir zumindest "untenrum" vollständig, also alles außer die Schalt-Bremshebel.

Hat es für sowas Interessenten? Dann kann ich ja mal Fotos machen für eine bessere Einschätzung.
 
Was sagt ihr denn zu meinem aktuellen 90er retro MTB Aufbau?
Was soll man da sagen…? Mir gefällt es nicht, daher ist es für mich nichts wert.
Möchte ich nichtmal geschenkt haben. (Weil, der Keller ist schon voll… und wäre er nicht voll, dann wüsste ich bessere Begehrlichkeiten)
Einem, dem‘s gefallen könnte, ist es genau soviel wert, wie er dafür auszugeben bereit wäre.
Es ist faktisch nie soviel wert, wie der Verkäufer gerne dafür hätte.
 
Was soll man da sagen…? Mir gefällt es nicht, daher ist es für mich nichts wert.
Möchte ich nichtmal geschenkt haben. (Weil, der Keller ist schon voll… und wäre er nicht voll, dann wüsste ich bessere Begehrlichkeiten)
Einem, dem‘s gefallen könnte, ist es genau soviel wert, wie er dafür auszugeben bereit wäre.
Es ist faktisch nie soviel wert, wie der Verkäufer gerne dafür hätte.
Wenn man sich nicht sicher ist, einfach mal mit einem etwas höheren Preis probieren.

Man bricht sich ja keinen ab, wenn man es mal 2-3 Tage bei Kleinanzeigen mit dem höheren Preis probiert. Wenn’s halt nicht klappt, dann halt wieder einstellen mit niedrigem Preis. Und so weiter.

Sind es Dinge, die man momentan nicht unbedingt verkaufen muss, und man kriegt sowieso fast nichts mehr dafür, einfach mal wieder ein halbes Jahr weglegen und dann noch mal probieren.
 
Sind es Dinge, die man momentan nicht unbedingt verkaufen muss, und man kriegt sowieso fast nichts mehr dafür, einfach mal wieder ein halbes Jahr weglegen und dann noch mal probieren.
Ich behaupte kühn, dass das der falsche Weg ist. Wenn man überhaupt noch etwas für solch alte Massenware bekommen möchte, sollte man es asap verkaufen. Die Preise (dbzw. das, was davon überhaupt noch übrig ist) sind im Keller und werden bald Unter-Fundament-Niveau erreichen. Ob da noch mal was nach oben gespült wird, ist mehr als fraglich.....

Nur meine 2 Centstücke.
 
Naja, ganz so schwarz sehe ich das in diesem Falle nicht, die XTR Teile ziehen schon.
In Teilen wird man mehr bekommen als fürs Komplettrad.
Auf dem Rahmenset könnte man dann sitzenbleiben.
Wobei die Sakae Rahmen, für einen sehr überschaubaren Preis, doch immer einen Abnehmer gefunden haben.
ansonsten bin ich da (schon wieder mal) bei @SYN-CROSSIS.
Sowas sucht halt einfach keiner…
Die XTR wird’s richten.
 
Der Markt für Gebrauchsfahrräder in der Art ist einfach platt. Weil es davon einfach abartige Massen gibt, und weil jedes neue E-Bike so ein 26iger aus dem Keller spült. Zusätzlich zu den E-Bike's, welche jetzt auch als Gebrauchtware in den Markt drückt.
Hier im Erzgebirge ist alles ohne Motor defakto unverkäuflich.
 
Ich behaupte kühn, dass das der falsche Weg ist. Wenn man überhaupt noch etwas für solch alte Massenware bekommen möchte, sollte man es asap verkaufen. Die Preise (dbzw. das, was davon überhaupt noch übrig ist) sind im Keller und werden bald Unter-Fundament-Niveau erreichen. Ob da noch mal was nach oben gespült wird, ist mehr als fraglich.....

Nur meine 2 Centstücke.
Ich bezog mich jetzt nicht auf genau diese Dinge, sondern ganz allgemein. Auch auf ganze Fahrräder und so weiter. Was wir eben alles so dann und wann mal anbieten.
 
Alles wird irgendwann wiederkommen.

Schau dir doch die ganzen dünnen Mädels in den Großstädten an, die mit ihren geglätteten Haaren und ihrer Plastik Umhängetasche vorzugsweise Rennräder aus den 80er Jahren kaufen und kein Mars von einem Peugeot oder Colnago unterscheiden können, aber trotzdem absurde Preise zahlen, um dann mit dem möglichst ungeeignetsten Hobel auf Kopfsteinpflaster und Straßenbahnschienen durch die Gegend zu hoppeln.

Solche Räder hat man vor 20 Jahren direkt auf den Müll geworfen und heute bringen sie gute Kohle.

Geduld ist gefragt!

Irgendwann wird der Trend bei jungen Leuten wieder weg vom Singlespeed oder Rennrad oder Pedelec gehen weil sie sich von irgendeiner anderen Gruppe abheben wollen. Dann sieht einer zufällig ein Video von Kaprun oder von John Tomac und los geht's ...
 
Schau dir doch die ganzen dünnen Mädels in den Großstädten an, die mit ihren geglätteten Haaren und ihrer Plastik Umhängetasche vorzugsweise Rennräder aus den 80er Jahren kaufen und kein Mars von einem Peugeot oder Colnago unterscheiden können, aber trotzdem absurde Preise zahlen, um dann mit dem möglichst ungeeignetsten Hobel auf Kopfsteinpflaster und Straßenbahnschienen durch die Gegend zu hoppeln.
You made my day. Sehr treffend beschrieben. 😂
 
Mein Kumpel Rocco möchte ein Kuwahara Badger Rahmenset mit 46cm Rahmenhöhe verkaufen.
Züge komplett innen verlegt, 5fach/ 3fach konifiziert, mit orginal Gabel, Vorbau, Steuersatz, Schaltwerkschutzbügel...
(siehe Fotos unten)

Was kann er dafür realistisch verlangen?
Kenne mich mit Kuwahara leider nicht so aus und das letzte Bager wurde hier im Basar wohl 2015 für 250€ als Komplettrad verkauft. Das ist ja schon ne Weile her, da war die Welt noch in Ordnung 😅

IMG-20250527-WA0000.jpgIMG-20250527-WA0003.jpgIMG-20250527-WA0001.jpgIMG-20250527-WA0002.jpgIMG-20250527-WA0005.jpgIMG-20250527-WA0004.jpg
 
Wenn man sich nicht sicher ist, einfach mal mit einem etwas höheren Preis probieren.

Man bricht sich ja keinen ab, wenn man es mal 2-3 Tage bei Kleinanzeigen mit dem höheren Preis probiert. Wenn’s halt nicht klappt, dann halt wieder einstellen mit niedrigem Preis. Und so weiter.

Sind es Dinge, die man momentan nicht unbedingt verkaufen muss, und man kriegt sowieso fast nichts mehr dafür, einfach mal wieder ein halbes Jahr weglegen und dann noch mal probieren.
Dreimal nein, nach meiner Erfahrung.
Der Preis muss schon beim ersten Versuch stimmen und dann hilft nur Warten, bis derjenige aufkreuzt, der genau dieses Angebot will.
Verkäufer, die kleckerlesweise vom Preis runtergehen, machen sich in den Augen der Interessenten unglaubwürdig, geldgeil, unbeliebt. Mit denen will keiner ernsthaft einen Deal machen. Mit einer zu hohen Preisforderung verschreckt man im übrigen auch alle ernsthaften Interessenten, die sich nicht mehr trauen, ihr Gebot zu formulieren, weil sie denken, es wäre ohnehin in Relation zur Preisforderung viel zu niedrig, um vom Verkäufer ernst genommen zu werden. Die legen sich den Artikel maximal auf die Merkliste und bekommen anschließend mit, dass der Verkäufer ständig von seinem Preis abrückt und stellen sich spätestens dann die Frage, was ist der Anbieter doch für ein seltsamer Vogel…
Aber bitte, kann jeder machen, wie er möchte.
 
Dreimal nein, nach meiner Erfahrung.
Der Preis muss schon beim ersten Versuch stimmen und dann hilft nur Warten, bis derjenige aufkreuzt, der genau dieses Angebot will.
Verkäufer, die kleckerlesweise vom Preis runtergehen, machen sich in den Augen der Interessenten unglaubwürdig, geldgeil, unbeliebt. Mit denen will keiner ernsthaft einen Deal machen. Mit einer zu hohen Preisforderung verschreckt man im übrigen auch alle ernsthaften Interessenten, die sich nicht mehr trauen, ihr Gebot zu formulieren, weil sie denken, es wäre ohnehin in Relation zur Preisforderung viel zu niedrig, um vom Verkäufer ernst genommen zu werden. Die legen sich den Artikel maximal auf die Merkliste und bekommen anschließend mit, dass der Verkäufer ständig von seinem Preis abrückt und stellen sich spätestens dann die Frage, was ist der Anbieter doch für ein seltsamer Vogel…
Aber bitte, kann jeder machen, wie er möchte.
Ehrlich gesagt, glaube ich, das ist eine typische Meinung von Fans, von Foren oder von irgendwelchen Leuten, die denken, dass sie immer richtig liegen.

Entschuldige, ich meine das nicht böse. Aber das ist so eine gewisse Meinung, die immer voraussetzt, dass man immer der Fachmann ist, nämlich auch im festlegen des Preises.

Und ich finde, man kann einfach gar nicht erwarten, dass man immer zu dem Zeitpunkt, wo man etwas verkaufen möchte, diese Preise richtig einschätzen kann. Da ist so eine dermaßene Verzerrung, gerade bei Kleinanzeigen, die Kombination aus völlig unrealistischen Angeboten, völlig unterpreisigen Angeboten, Preisen von Händlern und so weiter und sofort.

Und mich ärgert es jedes Mal, wenn Leute die versuchen mal einen guten Preis zu erzielen, immer gleich komplett zerrissen werden, gerade in Foren. Damit meine ich gar nicht mal dieses hier.

Also so what warum regen sich Leute immer darüber auf wenn Menschen einen Preis nennen. Ja wenn ihr ihn zu hoch findet, kauft es halt nicht, aber diese Kritik, die nervt mich enorm.

Es ist halt immer diese Diskrepanz will ich selber was verkaufen möchte ich möglichst hohe Preis erzielen, suche ich etwas reagiere ich verschnupft, wenn irgendeiner meint hier das Maximum abzuschöpfen.

Also wenn ich irgendetwas einschätzen kann, werde ich sicherlich einen realistischen Preis benennen. Weiß ich nicht was los ist, setzte ich das erst mal hoch und gucke was passiert.

Die paar Leute, die sich hier in einem Forum austauschen und diese Angebote hin und her diskutieren, ja verdammt noch mal, ihr seid noch nicht mal 0,1 % von dem, was da bei Kleinanzeigen durch gescrollt wird. Einfach vollkommen irrelevant. Ich zähle mich selber auch dazu. Also nehmen wir uns mal nicht so wichtig, und überlassen es, den Verkäufern den Preis zu bestimmen. 😉🙂

Das ist doch ein Hobby hier. Das muss doch Spaß machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist so eine gewisse Meinung,
Ja, nämlich meine.
Und du hast deine.
Und damit lassen wir‘s dann auch gut sein.
Ich verkaufe meine Sachen so, wie ich es für richtig halte und du so, wie du es oben beschrieben hast.
Ich kann mich jedenfalls über die Wirksamkeit meiner Methode nicht beklagen.
 
Ja, nämlich meine.
Und du hast deine.
Und damit lassen wir‘s dann auch gut sein.
Ich verkaufe meine Sachen so, wie ich es für richtig halte und du so, wie du es oben beschrieben hast.
Ich kann mich jedenfalls über die Wirksamkeit meiner Methode nicht beklagen.
Hab ich ja auch nichts dagegen. 🙂

Sollen alle probieren, was sie wollen. Am Ende regelt es der Markt.
 
Isartrails hat schon in gewisser Weise recht mMn. Für mich haben nämlich Verkäufer, die zuerst mit einem übertrieben hohen Preis beginnen und dann sukzessive runtergehen auch einen gewissen negativen Beigeschmack und ich meide sie eher. So ein Angebot ist für mich meistens verbrannte Erde...
 
Mein Kumpel Rocco möchte ein Kuwahara Badger Rahmenset mit 46cm Rahmenhöhe verkaufen.
Züge komplett innen verlegt, 5fach/ 3fach konifiziert, mit orginal Gabel, Vorbau, Steuersatz, Schaltwerkschutzbügel...
(siehe Fotos unten)

Was kann er dafür realistisch verlangen?
Kenne mich mit Kuwahara leider nicht so aus und das letzte Bager wurde hier im Basar wohl 2015 für 250€ als Komplettrad verkauft. Das ist ja schon ne Weile her, da war die Welt noch in Ordnung 😅

Anhang anzeigen 2169016Anhang anzeigen 2169017Anhang anzeigen 2169018Anhang anzeigen 2169019Anhang anzeigen 2169020Anhang anzeigen 2169021
In den letzten 2-3 Jahren, wo ich hier im Forum aktiver bin, durfte ich feststellen, dass die Preise hier viel moderater sind als draußen bei Kleinanzeigen und Co.
Ich finde das Rahmen Set Mega hübsch, und relativ selten ist es auch, die Farbe ist der Knaller, also warum nicht da Draußen mit 250 € anfangen, versuchen
(naja vielleicht mit 200?!)
wenn ich scharf auf diesen Rahmen wäre, würde ich diesen Preis auch zahlen.
 
Isartrails hat schon in gewisser Weise recht mMn. Für mich haben nämlich Verkäufer, die zuerst mit einem übertrieben hohen Preis beginnen und dann sukzessive runtergehen auch einen gewissen negativen Beigeschmack und ich meide sie eher. So ein Angebot ist für mich meistens verbrannte Erde...
Ich hab ja auch nicht von irgendwelchen Goldgräbern geredet, sondern von Leuten, die ein altes Mountainbike irgendeiner Marke im Keller stehen haben und das Ding überhaupt nicht einordnen können.

Die googeln dann ein wenig und sehen vielleicht andere hohe Preis und probieren das natürlich auch. Das sind dann teilweise völlig überhöhte Händler Apothekenpreise, aber ich meine an irgendwas müssen sich die Leute ja orientieren.

Umgekehrt ist es dann halt Felix, der von seinem Opa ein Kult Mountainbike im Keller gefunden hat, und das Ding für 20 € annonciert, weil er null Vorstellungskraft hat, dass das irgendwas geiles sein könnte und sich hier die Leute die Lippen danach lecken.

Ich wollte einfach nur mal etwas sensibilisieren dafür, dass es nicht immer Dummheit oder Dreistigkeit ist, wenn irgendjemand Preise festlegt. 🙂
 
Zurück