Der "Worauf muss ich beim Kauf achten?" Thread...

Registriert
22. November 2007
Reaktionspunkte
82
Ort
Wien, Österreich
folgendes szenario:
ich ersteigere irgendein retro teil bei ebay oder sonstwo. gluecklich darueber das teil zu einem guten preis erworben zu haben bunkere ich es erstmal um es dann 2 monate spaeter auszugraben und draufzukommen es ist defekt. :heul:
ich weiss ja nicht wie es euch geht, aber mir ist das leider schon ein paar mal passiert.
mein vorschlag waere es in diesem thread tips zusammenzufassen worauf man beim kauf gewisser retro teile achten muss.
ich gebe hier mal ein paar beispiele damit das klarer wird:
  • Shimano Deore XT ST-M739 STI:
    darauf achten,...
    ...dass alle gaenge schalten (kann man auch ohne kabelzug ueberpruefen).
    ...dass die gegenanzeige funktioniert (ist leider genauso fragil wie bei der M737).
    ...dass die "halbmonde" fuer die bremszughalterungen dabei sind.
  • Steuersaetze
    darauf achten,...
    ...dass der gabelkonus dabei ist.
    ...dass der gabelkonus gerade ist.
  • Yeti Rahmen
    darauf achten,...
    ...das ferrules (10 stueck) dabei sind.
  • Syncros Forged Alloy Cranks
    darauf achten,...
    ...dass die power transfer plate dabei ist (sonst sind die dinger wertlos).
  • Syncros Revolution Cranks
    darauf achten,...
    ...dass die schrauben zur befestigung der spider dabei sind (sind spezielle schrauben).
hoffe die idee findet anklang und bewahrt so moeglichst viele vor unangenehmen ueberraschungen.
 
Tange Switchblade:
darauf achten,...
...daß nicht 2 rechte Gabelbeine verbaut sind...



(sorry, aber der mußte sein!!! :D)
 
das ging mir auch schon so,

felgen gekauft, irgendwann eingespeicht und weggeworfen weil nicht rundzubekommen, hier von irgendjemand ne kooka kurbel gekauft, eine seite verbogen. halbes jahr später brauch ich damit auch keinem mehr auf den keks gehen.
naja so isses halt manchmal.

gruss kay
 
kenn ich auch.
2 race face kurbeln unabhängig voneinander gekauft, beide erstmal weggepackt und als sie dann an nem rad warn, hab ich gemerkt, dass bei beiden der linke kurbelarm leicht verbogen ist.
also.
race face kurbeln:
darauf achten...
...dass die kurbelarme nicht verbogen sind.
 
...bei Steuersätze darauf achten...

...dass der Gabelkonus den richtigen Durchmesser hat. 26.4 o. 27.0
...dass der Einpressdurchmesser richtig ist, 30.0 o. 30.2 o. 32.8, bei 1" Steuersätze
 
...in erster linie, dass das gehirn eingeschaltet ist, man gesunden menschenverstand walten laesst und VOR dem kauf gut informiert ist...
 
der thread wird aber in erster linie punkt 1 und 2 darstellen. jedes potentielle kaufobjekt hat andere tuecken im detail, die hier kaum abgedeckt werden koennen. einen kaufberatungssticky in dem es explizit NICHT um wertfragen geht, faende ich ganz sinnvoll. aber das im vorfeld alles abzudecken geht m.e. nicht.
 
einen kaufberatungssticky in dem es explizit NICHT um wertfragen geht, faende ich ganz sinnvoll.
stimmt, sehr gute idee!
aber das im vorfeld alles abzudecken geht m.e. nicht.
stimmt auch, aber den versuch ist es wert.
hat sich fuer mich z.b. insofern schon gelohnt, als ich nie daran gedacht haette eine kurbel darauf zu pruefen ob sie verbogen ist.
btw. bei laufradsaetzen darauf achten...
...dass die hinterrad nabe auch die gewuenschte breite hat. (hab mal einen laufradsatz mit m737 hinterradnabe erstanden die dann 130mm breit war statt den gewuenschten 135mm.)
 
hmm - da wird es dann aber irgendwann schwierig zwischen "*gähn* - gibts denn hier nur Newbies"-Infos und "wichtigen/spannnenden Details" - bzw. siehe Carstens "gesunder Menschenverstand"
Bei ner 135er Achsbreite würde ich eigentlich erwarten, dass die, die hier rumshoppen die Problematik kennen ... dann kann man ja gleich sagen: Achtung Stütze ist 27,2 - es kann sein, dass Dein Rahmen was anderes braucht ...
Vielleicht kann man das eher so aufziehen, dass jeder sich mal mit seinen schlechten Erfahrungen outet - soll aber kein Bashing werden ...
Ich fürchte, dass viele solcher Probleme nur auftreten, weil die Gier zugeschlagen hat und man Fotos etc. ignoriert hat bzw. zu wenig Vorabinfos eingeholt hat ... immerhin sollten wir uns alle mal vergegenwärtigen, dass es von unseren heissgeliebten Retroteilen nicht mehr unendlich NOS NIB usw. gibt ...

und: wenn Dich wer beschei**en will, hast Du im Versand eh kaum Chancen ... :(

Fazit: Idee gut, bitte noch an der Ausführung feilen.

CU
Mac

PS: achso - noch eins: Ware wird beim Wareneingang geprüft ...
 
Zurück