Der x-te Würfel a.k.a. Cube 200 Race Aufbau

Beim kürzen der Leitung holste noch ein paar Gramm raus:bier:
Bashguard!? Wird aber sicher absichtlich dran sein.
Sehr schönes Radel:i2:

Bashguard bewährt sich am Vorgänger, wenn’s nicht gebraucht wird, ist es schnell weg.

Danke!

Ich konnte nicht abwarten...
5D0A318E-9FF7-4FFF-95C8-50ED0165DD28.jpeg
D245CCA2-1FF8-4A35-980D-7463EC54D680.jpeg
91358075-20E9-458D-80C1-CD0F2180A1AF.jpeg
EDF535AC-FABD-42E8-AA94-E5DE7D9B97CA.jpeg
6E66FF3C-1667-431D-8B38-C047A60913AC.jpeg
48572841-128C-423E-9D4B-BC98F06F1A90.jpeg
6F316AEA-05C9-4CFD-B8A8-BAFCD907631C.jpeg
6B1B6FFE-439A-4E5F-9C2A-ABD68E52116E.jpeg
E9457650-8A67-4C95-BC3C-B05A32C8FDB3.jpeg
 

Anhänge

  • 5D0A318E-9FF7-4FFF-95C8-50ED0165DD28.jpeg
    5D0A318E-9FF7-4FFF-95C8-50ED0165DD28.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 444
  • D245CCA2-1FF8-4A35-980D-7463EC54D680.jpeg
    D245CCA2-1FF8-4A35-980D-7463EC54D680.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 426
  • 91358075-20E9-458D-80C1-CD0F2180A1AF.jpeg
    91358075-20E9-458D-80C1-CD0F2180A1AF.jpeg
    874,7 KB · Aufrufe: 420
  • EDF535AC-FABD-42E8-AA94-E5DE7D9B97CA.jpeg
    EDF535AC-FABD-42E8-AA94-E5DE7D9B97CA.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 415
  • 6E66FF3C-1667-431D-8B38-C047A60913AC.jpeg
    6E66FF3C-1667-431D-8B38-C047A60913AC.jpeg
    889,2 KB · Aufrufe: 413
  • 48572841-128C-423E-9D4B-BC98F06F1A90.jpeg
    48572841-128C-423E-9D4B-BC98F06F1A90.jpeg
    1.011,7 KB · Aufrufe: 414
  • 6F316AEA-05C9-4CFD-B8A8-BAFCD907631C.jpeg
    6F316AEA-05C9-4CFD-B8A8-BAFCD907631C.jpeg
    920,6 KB · Aufrufe: 407
  • 6B1B6FFE-439A-4E5F-9C2A-ABD68E52116E.jpeg
    6B1B6FFE-439A-4E5F-9C2A-ABD68E52116E.jpeg
    863,2 KB · Aufrufe: 424
  • E9457650-8A67-4C95-BC3C-B05A32C8FDB3.jpeg
    E9457650-8A67-4C95-BC3C-B05A32C8FDB3.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 480
Die Farbzusammenstellung ist schon sehr gewöhnungsbedürftig!
Das Pink mit weiß ist ja ganz schön anzuschauen, blau und blau elox. passt mMn dazu überhaupt nicht.
Und sorry, der Lila Vorbau verursacht ein wenig Augenkrebs, dann noch schwarze Teile und zu guter letzt silberne Pedalen.
Schaut ein wenig aus, als ob du alle Teile genommen hast, was da rumlagen.
Die ganz Kurzen mögen das wohl.
Ich habe es gerade mal meiner Tochter gezeigt, die ist 9 und sie meinte darauf: Alter, dass sieht ja aus wie ein Zirkusrad.
Nix für ungut, viel Spass damit.
 
Die Farbzusammenstellung ist schon sehr gewöhnungsbedürftig!
Das Pink mit weiß ist ja ganz schön anzuschauen, blau und blau elox. passt mMn dazu überhaupt nicht.
Und sorry, der Lila Vorbau verursacht ein wenig Augenkrebs, dann noch schwarze Teile und zu guter letzt silberne Pedalen.
Schaut ein wenig aus, als ob du alle Teile genommen hast, was da rumlagen.
Die ganz Kurzen mögen das wohl.
Ich habe es gerade mal meiner Tochter gezeigt, die ist 9 und sie meinte darauf: Alter, dass sieht ja aus wie ein Zirkusrad.
Nix für ungut, viel Spass damit.

Ja, ich hab viel zusammengepackt, was da war, warum auch nicht.
Silberne Pedale sind die Ben-E-Bike Teile mit Titanachsen, die passen zur Kurbel, die mit Schleifvlies mattiert ist. Die Kurbel war auch noch da, und passt so einigermaßen. Weder in poliert passt die ins Rad, noch sieht schwarz lackiert oder mit Plastidip überzogen gut aus. Haltbar ist das gar nicht. Bliebe einzig noch schwarz matt eloxieren, ist zu teurer, hab ich niemanden für an der Hand.

Die Deore lag hier ebenfalls noch rum, ich hätte auch noch ne Guide R in schwarz, wäre aber etwas overdosed. Schwarze Laufräder, schwarze Naben, schwarze Speichen, schwarze Felgen, das war alles eine Abwägung von Budget und Funktion bzw. Einsparpotential beim Gewicht. Schwarzes Schaltwerk, schwarzer Trigger, schwarz passt wenigstens meistens farblich zueinander.

Die Besitzerin bestimmt alle Farben und Ihr gefällts. Von daher ist das eh so hinzunehmen.

Vorbau wäre sonst KCNC Flyride mit blauer elox Kappe. Vielleicht kommt der irgendwann noch. Mal sehen. Die Schrauben werden auch noch alle blau, weil eben von der Besitzerin gewünscht.

Alles andere ist individueller Geschmack und andere Meinungen halten wir aus, so wie die Eiche, die sich auch an nix stört.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kinder? Zirkus? Wüsste nicht, was da nicht passen sollte. Die Frage ist halt immer, ob man es selbst aushalten will. Wenn es nach meinem Kleinen ginge, sähe sein Bike aus wie ein NinjaGo-Kreisel.

Das Spielzimmer stelle ich besser gar nicht erst vor :-)
Wenn es nicht mehr gefällt und irgendwann die schwarze Phase kommt, ist sowas schnell geändert. Bei den Bikes ist jetzt erstmal auf längere Zeit vorgesorgt, erstmal also Ruhe uns Zeit für die eigenen Räder, den Keller, die Waschküche, den Garten...
 
Das mit den Farben ändert sich sooo schnell. Waren das 20er und das 24er noch quietschbunt (was auch mir schon einen "Zirkuspferd-Award" von Linipupini einbrachte), war das 26er schon nur noch rot und weiß mit etwas schwarz und beim anstehenden 27,5er wurde von Kind 1 gleich "schwarz mit ein paar roten Akzenten" als Farbkonzept ausgerufen. :rolleyes:

Aber das macht es nicht unbedingt einfacher. Denn dummerweise steht Kind 2, das jetzt das rot-weiße 26er erben soll, bedingungslos auf BLAU als Rahmenfarbe. Ich versuche schon seit Wochen, dem Mädel das vorhandene Design schönzureden - bisher mit wenig Erfolg: Kind 2 hat sich zu Weihnachten vorsichtshalber schon mal mit Helm und Handschuhen in blau eingedeckt. :D

kc85
 
Das mit den Farben ändert sich sooo schnell. Waren das 20er und das 24er noch quietschbunt (was auch mir schon einen "Zirkuspferd-Award" von Linipupini einbrachte),

Ja, ich sehe das alles entspannt. Irgendwer hat ja immer was zu meckern. Mir gefällt auch viel nicht, ich halte mich aber mit der Meinung dann eher zurück, denn ich bin nicht die Jury von DSDSKB (Dschermeni sucht das stylishste Kids Bike). Sieht man ja auch immer wieder mal bei den Bikes des Monats. Dem einen gefällts, dem anderen nicht. Zum Glück.

war das 26er schon nur noch rot und weiß mit etwas schwarz und beim anstehenden 27,5er wurde von Kind 1 gleich "schwarz mit ein paar roten Akzenten" als Farbkonzept ausgerufen. :rolleyes:

Aber das macht es nicht unbedingt einfacher. Denn dummerweise steht Kind 2, das jetzt das rot-weiße 26er erben soll, bedingungslos auf BLAU als Rahmenfarbe. Ich versuche schon seit Wochen, dem Mädel das vorhandene Design schönzureden - bisher mit wenig Erfolg: Kind 2 hat sich zu Weihnachten vorsichtshalber schon mal mit Helm und Handschuhen in blau eingedeckt. :D

kc85

Anders wäre es doch auch langweilig. Mir gefällt bisher von den eigenen Rädern von der Lütten das 16er am besten. Genau das wurde jetzt von den Hühnern kommentiert mit "beim neuen haste wieder schönere Farben genommen". Und mein eigenes TYEE ging bei den Damen erst als schön durch, nachdem ich die Neongelben Decals konfiguriert hatte.

Wenn es ganz doof läuft, kommen dann später die Neonhühner mit 14 um die Ecke und erzählen, dass sie ja andere Farben tragen würden wenn es was dunkleres als schwarz gäbe.
 
gerade bei Mädels kann es nicht bunt und spacig genug sein... ich find´s gelungen und meiner Kleinen würd´s auch gefallen.
Sie fährt bald auch nen 200 Race Würfel in Pink/weiß/grau :daumen:
 
Danke ;-)
Übrigens hatten wir neulich Besuch vom „großen“ Cousin. Der fährt ein Serien Cube 200 und hat ne Runde mit unserem gedreht.

Die Kommentare waren gut. Papa, wir müssen meins mal in die Werkstatt bringen. Mein Rad rollt viel schlechter!
 
Nachdem jetzt durch Corona die Nutzung des Rades exorbitant angestiegen ist, ein paar Langzeit-Testergebnisse:

  • Microshift Mezzo Schaltwerk - die Zugklemmung ist etwas windig, die Platte, die den Zug hält, für mein Empfinden auch etwas weich. Bei der ersten Montage hab ich die nicht zu fest anziehen wollen, das hat sich als Fehler erwiesen. Irgendwann rutschte der Zug durch. Konnte auf der Strecke behoben werden, seitdem ist Ruhe.
  • Shimano Trigger wird bei meiner Tochter lieber genutzt, als die Drehgriffe auf den Rädern Ihrer Freundinnen. Zum Glück, denn die Ergonomie von Drehgriff und unserer Deore Bremse hätte eher schlecht ausgesehen.
  • Die Kenda Smallblock 8 sind für normale Feld/Wald/Wiesenwege trocken wie matschig völlig ausreichend.
  • Die 8fach Schaltung hat bei einigen Aktionen mit rückwärts treten (nur) im leichtesten Gang für Kettenabwurf vorne gesorgt. Daher hab ich gerade den Hope Retainer Ring (narrow/wide) in BCD 110 / 34 T vor mir liegen. Den werde ich heute Abend montieren, dann ist hoffentlich Ruhe im Karton
  • Scheinbar hab ich die Bremsbeläge bei der Montage doch irgendwie mit Öl versaut, die Quietschen wie doof. Also tausche ich die auch nochmal.
  • Der Laufradsatz aus China läuft richtig gut, der Freilauf schreckt im Wald die Tiere auf. Dem Kind gefällt, bleibt so :-)
Alles in allem passt Papas Gebastel. Zum Thema Zirkuspferdaward, der Flaschenhalter ist neongelb, das Kind wollte es so.
Bin zufrieden, das Kind ist zufrieden, die Mama ist zufrieden, läuft.
 
Hallo Profis,

ich habe mir auch ein Cube 200 race bei Ebay-Kleinanzeigen geschossen. Allerdings knarrt dort das Tretlager so enorm dass ich es erst einmal untersuchen wollte. Allerdings habe ich keine Ahnung um welches Innenlager es sich handelt. Ich habe hier schon was von "square gelesen" bin mir aber unsicher. Die Länge des Gehäuses ist 68mm. Bei der zweiten Länge bin ich mir noch unsicher, das sehe ich wohl erst nach dem Ausbau.

Um welches Innenlager handelt es sich? Wie und womit kann ich es lösen (siehe Bild), und wie bekomme ich die Kurbeln runter? Dort sehe ich keine Schrauben. Durch was sollte ich das Innenlager ersetzen? An den 7 Gängen wollte ich noch nichts ändern.

Vielen Dank im voraus.
 

Anhänge

  • 20200428_194103.jpg
    20200428_194103.jpg
    267,4 KB · Aufrufe: 61
Du brauchst Werkzeug.

Die Kurbelschraben bekommst du mit einem Inbus-Schlüssel (Innensechskant) raus. Danach brauchst du einen Kurbelabzieher (versuch nichts anderes, es wird nicht funktionieren).

206667-00-d-391227.jpg
11575-00-d-18874.jpg

Wenn die Kurbelarme von der Welle runter sind, werden die Lagerschalen des Innenlagers mit einem Hakenschlüssel rausgedreht (rechte Seite Linksgewinde, linke Seite Rechtsgewinde). Wenn du das Lager in der Hand hast, kannst du rausfinden, was du da hast (Gewindeart, Länge der Welle, Art des Vierkants) und dich auf die Suche nach einem solchen Lager machen. Oder es sind tatsächlich nur die Kugellager zu wechseln (glaube ich aber eher nicht).

34228-00-d-54678.jpg

Oder du gehst zum freundliche Fahrradladen um die Ecke. Die machen dir das. Werkzeug haben sie da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unser altes cube 200 hatte 68 mm BSA Standard, das jetzige Innenlager kannst du getrost entsorgen, und holst dir ein schönes leichtes z.B. Neco hal .
Viellicht gleich bei Kania noch eine leichte und an die Größe des Kindes angepasste Kurbel, dann hast du wieder einiges an Gewicht gespart und etwas für die Ergonomie und den Fahrspass des Kindes getan.
 
Die Kurbeln sind mit Sicherheit mit 14mm SechsKant gesichert, da sind nur Kappen drüber.

Bei mir war ein Neco drin.
Plastikkappen entfernen, Schraube raus, Kurbelabzieher und Innenlagerwerkzeug um das Lager auszubauen. Dann ersetzen mit möglichst kurzem Lager zur verwendeten Kurbel, um den Q Faktor zu minimieren.
 
Vielen herzlichen Dank für die vielen "schnellen" Antworten. (Sind wohl schon alle Kinder im Bett?)

Einen Kurbelabzieher habe ich noch vom meinem Shimano, das war auch das Spezialwerkzeug was ich sofort erkannt habe. Ich habe das dritte Bild gesucht, da wußte ich einfach nicht wie dieser Ring mit den 120° Grad versetzten Aussparungen zu öffnen ist. Hat dieser Schlüssel einen Namen?

Der einzige freundliche Fahrradladen bei mir um die Ecke ist Denf***, der hat mir beim letzten Service 214 Euro aus der Tasche gezogen wobei 46,07 Euro auf Material entfielen und das bei meinem eigenen Rad (die haben wohl schon gerochen dass ich keine Ahnung habe), was damals 1600 DM gekostet hat. Das war mir eine Lehre, daher versuche ich die Sachen jetzt im Selbststudium und kaufe lieber für meine Kinder das nächst größe Fahrrad dafür.

Apropos Selbststudium: Ich habe mir hier alles durchgelesen. Jedoch habe ich noch nicht verstanden was der
Steuersatz (https://s.click.aliexpress.com/e/bSHqivRF) macht? Was der Q-Faktor ist lese ich mir gerade an.

Vielen Dank noch einmal.
 
Das ist ein Hakenschlüssel.

Der Steuersatz sorgt dafür, dass die Gabel drehbar im Rahmen gelagert wird.

kcc85
 
Hallo Profis,

ich habe mittlerweile einen Teil des Innenlagers ausgebaut, bei dem 36 Schraube, hoffe ich noch auf den netten Bauarbeiter gegenüber ;-) Momentan bin ich mir jedoch bei der Größe des Innenlagers unsicher, wie bereits erwähnt sitzt es in einem 68mm Gehäuse, das Innenlager hat allerdings eine Länge von 120,5mm, wobei mir dieses Maß nicht als üblich erscheint. Hier einmal zwei Bilder evtl. weiß jemand von Euch was es überhaupt für ein Lager ist und gegen was ich es besser tauschen sollte? Auf der Schraube steht der Durchmesser von 34.8mm.
 

Anhänge

  • 20200506_202340.jpg
    20200506_202340.jpg
    418,9 KB · Aufrufe: 49
  • 20200506_202410.jpg
    20200506_202410.jpg
    378,9 KB · Aufrufe: 33
Das neue Lager hängt von der Kurbel ab die du verbauen möchtest?
Wenn du den Q-Faktor verbessern möchtest, sollte die Achslänge so kurz wie möglich gewählt werden, Innenlager kannst du jedes 4kant Innenlager mit Bsa standart nehmen.

Empfehlung wäre bei Kanjabikes.com die leichte Einfachkurbel in passender Länge( Ungefähr Kindergröße in mm), und dann provisorisch mit dem alten Innenlager montieren, die Lücken auf beiden Seiten messen, um die Reduktion der Achslänge zu ermitteln, und dann beispielsweise ein Neco HAL Bsa mit der ermittelten Länge kaufen.
Dann hast mit geringem Kostenaufwand einiges für die Ergonomie und den Fahrspaß getan.
 
Mach es am besten so, wie von Broiler-aus-GG vorgeschlagen.

Nur so als Anhaltspunkt: Wir hatten am 20er Würfel ein Neco HAL 920-Innenlager mit 110,5mm Einbaulänge und dazu die vom Vorredner erwähnte Kurbel in der 114mm-Ausführung. Das passte aber nur, wenn man den inneren Kunststoff-Kettenschutzring der Kurbel entfernte (war kein Problem).

Zum Thema Achslängen von Innenlagern empfehle ich ergänzend noch folgenden Beitrag.

Viel Spaß beim Rechnen.

kc85
 
Zurück