Der YOUNGTIMER Wertermittlungs-Fred

Der Schaft ist aber Alu....würde ich fast mit 100%iger Sicherheit sagen 🤔 Sieht im Übrigen stark nach Reba aus.
Aluschäfte bei RS sehen so aus, aus der Zeit:

alu.JPG


Wie du den Unterschied von Reba und Revelation aus der Zeit ohne Decals unterscheiden kannst, gerne mal erklären, lerne gerne noch dazu, wenn es was zu lernen gibt. Bis dahin mein Take: Die beiden Teilen sich Casting und CSU (und weitere Teile mit weiteren 32mm-Gabeln wie Tora, Sektor, Recon, Pike aus der Zeit) und sind meines (bisherigen?) Wissens in der gezeigten Variante, bis ggf. auf den Federweg, nicht unterscheidbar ohne Zerlegen.
 

Anzeige

Re: Der YOUNGTIMER Wertermittlungs-Fred
Aluschäfte bei RS sehen so aus, aus der Zeit:

Anhang anzeigen 1780905

Wie du den Unterschied von Reba und Revelation aus der Zeit ohne Decals unterscheiden kannst, gerne mal erklären, lerne gerne noch dazu, wenn es was zu lernen gibt. Bis dahin mein Take: Die beiden Teilen sich Casting und CSU (und weitere Teile mit weiteren 32mm-Gabeln wie Tora, Sektor, Recon, Pike aus der Zeit) und sind meines (bisherigen?) Wissens in der gezeigten Variante, bis ggf. auf den Federweg, nicht unterscheidbar ohne Zerlegen.
Ich bin sicher, dass die von @ceo gezeigte Gabel einen Aluschaft hat. Möge er einen Magnet benutzen und mich bestätigen.

Und die Revelation hatte mehr Federweg (130mm). Das ist dann an den längeren Standrohren leicht zu erkennen.
 
Aluschäfte bei RS sehen so aus, aus der Zeit:

Anhang anzeigen 1780905

Wie du den Unterschied von Reba und Revelation aus der Zeit ohne Decals unterscheiden kannst, gerne mal erklären, lerne gerne noch dazu, wenn es was zu lernen gibt. Bis dahin mein Take: Die beiden Teilen sich Casting und CSU (und weitere Teile mit weiteren 32mm-Gabeln wie Tora, Sektor, Recon, Pike aus der Zeit) und sind meines (bisherigen?) Wissens in der gezeigten Variante, bis ggf. auf den Federweg, nicht unterscheidbar ohne Zerlegen.
Die Frage nach dem Schaft hätten wir ja bereits geklärt. Hatte darauf geschlossen, weil ich eine RS Duke habe, die rein optisch genau den selben Schaft hat und der ist Alu ;-)

Bezüglich Reba/Revelation: Federweg ist ein Indiz (gab es die Revelation mit 100mm überhaupt?)
 
Ich hatte das mal ohne Steuersatz (Lenker, Vorbau, Hörnchen, Stütze) ohne Rost, ging trotzdem kaum weg und am Ende so 20 oder 25 €, kein Goldschatz.
 
Ich hatte das mal ohne Steuersatz (Lenker, Vorbau, Hörnchen, Stütze) ohne Rost, ging trotzdem kaum weg und am Ende so 20 oder 25 €, kein Goldschatz.
Eh nicht, hab auch nicht viel erwartet.
40,- inkl. Versand fürs Forum (oder 35, wenn ich Weihnachten in DE bin) werde ich wohl machen.
Steuersatz braucht aber ne gute Spülung, Fett ist verranzt
 
Servus und guten Abend,
ich habe einen Youngtimer der um 2000 herum ein echtes Traumbike war von Simplon mit Magura Quake, Kore Vorbau und Stütze, Magura Luise, damals komplett Xt (außer Naben, Kurbel wurde durch LX ersetzt als sie kaputt war), der Dämpfer ist auch nicht original. Leider ein kleiner Riss am Rahmen unten am Trelager. Was meint ihr, was kann man dafür ausrufen oer gleich in Teilen verkaufen? Danke für eure Einschätzung! Liebe Grüße
IMG_0255.JPG
IMG_0279.JPG
 
Servus und guten Abend,
ich habe einen Youngtimer der um 2000 herum ein echtes Traumbike war von Simplon mit Magura Quake, Kore Vorbau und Stütze, Magura Luise, damals komplett Xt (außer Naben, Kurbel wurde durch LX ersetzt als sie kaputt war), der Dämpfer ist auch nicht original. Leider ein kleiner Riss am Rahmen unten am Trelager. Was meint ihr, was kann man dafür ausrufen oer gleich in Teilen verkaufen? Danke für eure Einschätzung! Liebe Grüße Anhang anzeigen 1788406Anhang anzeigen 1788251
Ein schönes Rad. Sieht man nicht so oft. Keine Ahnung ob es dafür Liebhaber gibt. Aber mit dem Riss ist natürlich ein showstopper. Aber auch in Einzelteilen wird man damit sicherlich keinen Reibach machen. Der lrs mit den Magura Naben ist nett. Und die stahlflex Leitungen an den Louise. Vorbau und Gabel noch. Der Sattel ist schon recht hinüber. Vielleicht bekommt man den mit reinigen wieder hin. Aber insgesamt wohl nicht mehr als 200€. Beste Grüße
 
Servus und guten Abend,
ich habe einen Youngtimer der um 2000 herum ein echtes Traumbike war von Simplon mit Magura Quake, Kore Vorbau und Stütze, Magura Luise, damals komplett Xt (außer Naben, Kurbel wurde durch LX ersetzt als sie kaputt war), der Dämpfer ist auch nicht original. Leider ein kleiner Riss am Rahmen unten am Trelager. Was meint ihr, was kann man dafür ausrufen oer gleich in Teilen verkaufen? Danke für eure Einschätzung! Liebe Grüße Anhang anzeigen 1788406Anhang anzeigen 1788251
Wenn der Rahmen defekt ist wird der nicht viel bringen, die Einzelteile sind jetzt auch keine Leckerbissen.

200-250€ zerlegt würde ich schätzen, fraglich obs die Mühe wert ist.
 
sachsplasmaschaltwerk1.jpg


habe so ein recht leichtes sachs plasma schaltwerk, mit dem ich mich nicht wirklich auskenne. ich glaube, es ist für 9fach. wie werden die teile gehandelt?
 
Anhang anzeigen 1791314

habe so ein recht leichtes sachs plasma schaltwerk, mit dem ich mich nicht wirklich auskenne. ich glaube, es ist für 9fach. wie werden die teile gehandelt?
die sind nur so mittelprächtig teuer und gefragt, hat halt keiner auf dem Schirm weil es die Dinger nur kurz gab und parallel schon die ESP Sachen gekommen sind, da hatte das neu schon nicht mehr viel Aufmerksamkeit bekommen.

Ist aber sehr leicht und arbeitet voll-Shimano-kompatible und gut.

Ich habe mal eines für 40€ inkl. Versand gekauft, das war aber in nur so 2-3 Zustand.
(Nur um dann die Woche drauf ein Teilespender-Bike aus der Gelengenheit raus mitzunehmen das dann auch genau so ein Schaltwerk hatte)
 
Was heißtn "recht leicht"?
deutlich leichter als der Rest
Shimano XTR 98 Sachs Plasma und ESP 9_0SL Vergleich aus MountainBike 1997.jpg


aber hier noch ein zweite Übersicht der 97er Schaltwerke, noch ohne der Sachs D.I.R.T Generation, aber etwas fairer, weil das das XTR950 eben 97 noch kein Umlenkröllchen hatte und damals auch nur 207g gewogen wurden.
1997 Schaltwerke Vergleichstest II aus Bike 5 1997.jpg


Wie auch immer Zahlen und so Vergleichstests sind alles immer etwas Makulatur, aber jeder der mal ein Plasma in der Hand gehalten hat, wird bestätigen dass es man den Unterschied insbesondere zu einem XT Schaltwerk (egal ob 737/9 oder 750) schon mehr als deutlich merkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reserviert
Kann eventuell jemanden mit einem Heavy Tools HT Comp Lite series was anfangen?
Ich habe das Rad mit zwei andere Räder gekauft, brauche ich es aber nicht.
Es ist wirklich ein leichtes mtb, verbaut ist xt Schaltwerk, Dia compe Bremsgriffe, Rock Shox Gabel ( ist fast fest, muss man sie schmieren)
Original Vorbau, wenig gebrauchtes Hinterrad,
Ritchey ausfallenden, schöne Dunkelblau Farbe , 3x8 Fach Antrieb.
Der Rahmen hat Gebrauchsspuren, eine Delle unter sidi Aufkleber, ein paar Rostansätze.
Rahmen Höhe: ca. 46cm
Oberrohr länge ca. 56cm
Radstand ca. 106cm
Für 90€ werde ich es als zwei Packete versenden
Weitere Bilder gerne auf Anfrage
 

Anhänge

  • IMG_20231014_153839.jpg
    IMG_20231014_153839.jpg
    190,4 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_20231014_154131.jpg
    IMG_20231014_154131.jpg
    181,6 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_20231014_153851.jpg
    IMG_20231014_153851.jpg
    121,1 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_20231014_153900.jpg
    IMG_20231014_153900.jpg
    85,6 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_20231014_153919.jpg
    IMG_20231014_153919.jpg
    122,8 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_20231014_153909.jpg
    IMG_20231014_153909.jpg
    128,4 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_20231014_153929.jpg
    IMG_20231014_153929.jpg
    76,4 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_20231014_153938.jpg
    IMG_20231014_153938.jpg
    112 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_20231014_154000.jpg
    IMG_20231014_154000.jpg
    143,6 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_20231014_154030.jpg
    IMG_20231014_154030.jpg
    94,1 KB · Aufrufe: 44
Zuletzt bearbeitet:
Kann eventuell jemanden mit einem Heavy Tools HT Comp Lite series was anfangen?
Ich habe das Rad mit zwei andere Räder gekauft, brauche ich es aber nicht.
Es ist wirklich ein leichtes mtb, verbaut ist xt Schaltwerk, Dia compe Bremsgriffe, Rock Shox Gabel ( ist fast fest, muss man sie schmieren)
Original Vorbau, wenig gebrauchtes Hinterrad,
Ritchey ausfallenden, schöne Dunkelblau Farbe , 3x8 Fach Antrieb.
Der Rahmen hat Gebrauchsspuren, eine Delle unter sidi Aufkleber, ein paar Rostansätze.
Rahmen Höhe: ca. 46cm
Oberrohr länge ca. 56cm
Radstand ca. 106cm
Für 90€ werde ich es als zwei Packete versenden
Weitere Bilder gerne auf Anfrage
Hallo, ist das jetzt eine Frage an die Wertermittlung oder eine Verkaufsanzeige? Im ersten Fall würde ich sagen, ich würde dafür keine 90 Euro ausgeben.
 
Ich würde maximal 300 € zahlen, wenn es mir sehr gefallen würde. Wenn es mir nicht so sehr gefällt nur 150. Interessant sind hier ja nur Rahmen und Gabel.

Das ist das, was ICH machen würde, es ist keine Aussage über irgendeinen Wert des Bikes!
 
Zuletzt bearbeitet:
Alleine die Gabel (AIR!) wird so in diesem Zustand schon um die 200-300€ gehandelt, der Lenker ist auch gesucht (wg. durchgehenden 22,2mm); wenn der Rahmen strukturell i.O. ist (einige Chargen waren wohl ziemlich rissanfällig), dann sehe ich da einen sehr fairen VK-Preis (die Anbauteile sind Zugabe)
 
Alleine die Gabel (AIR!) wird so in diesem Zustand schon um die 200-300€ gehandelt, der Lenker ist auch gesucht (wg. durchgehenden 22,2mm); wenn der Rahmen strukturell i.O. ist (einige Chargen waren wohl ziemlich rissanfällig), dann sehe ich da einen sehr fairen VK-Preis (die Anbauteile sind Zugabe)
Danke !
Habe mich eben mit der Verkäuferin auf einen guten Preis geeinigt und werde es mir später anschauen und wahrscheinlich dann auch kaufen.
 
Ja super, ich würde das Ding nehmen, wenns mir gefallen würde. Hatte ich aber schon mal.

Das Hinterbaulager ist, entgegen dem erzsoliden Aussehen, sehr defektanfällig, also mal am Hinterbau wackeln. Immerhin geht hier meistens nur das Lager oder der Bolzen und nicht das Lagergehäuse entzwei.

Neue Dämpfer in 165 mm und nicht Schrottqualität sind recht teuer, neu 150 und mehr, wenn man keinen hat, der das reparieren kann, also mal einfedern. Das Gleiche bei der Gabel, hier sind es die Buchsen, also mal mit gezogener Handbremse nach vorne und hinten ruckeln.

Insgesamt können diese alten Fullies sich als Groschengrab erweisen.
 
Zurück