Designfrage: Welche Laufradfarbkombi?

Registriert
24. April 2010
Reaktionspunkte
90
Hallo,

ich habe eine Frage bezüglich Farbkombination und stimmigem Gesamtaussehen.

Aktuell sieht mein Bike so aus (weitere Bilder im Fotoalbum):

DSC01456.jpg


Wie man sieht schwarze Naben, schwarze Felgen, schwarze Speichen, silberne Nippel.

Da ich in ein paar Monaten einen leichten Laufradsatz zulegen will, damit das Bike noch etwas an Gewicht abspeckt, bin ich bereits am Planen, was da Sinn macht. Abseits von der Technik, was würdet ihr sagen, passt am besten ans Rad? Ich will keine "fremden" Farben reinbringen, also steht Grün und Co schonmal nicht zur Debatte.
Aber es bleiben noch Rot, Weiß oder doch wieder zurückhaltend Schwarz.

Also wie würdet ihr Felgen, Naben und Nippel (Speichen gibts ja nur in schwarz oder häßlichem silber) auswählen, wenn ihr freie Wahl hättet?

Danke für euren Input! :)
 
Kommt jetzt drauf an ob es dir , deinen Kumpels , deiner Freundin , anderen Forumusern oder mir gefallen soll .

Mfg 35
 
Meine Meinung: Ich würde da einfach nur schwarz nehmen. Das paßt immer. Der Rahmen ist ja schon bunt genug, da muß man es bei den Anbauteilen nicht übertreiben. Würde auch noch die Spacer durch welche ohne Aufdruck ersetzen.
Bei den Lenkergriffen kannst Du übrigens auch nochmal gut 70g für ca. 8 € sparen.

Tip: Blättere doch mal ein paar Galerien durch und hol Dir da ein paar Anregungen. Du wirst schnell sehen, ob Du eher auf "lautes" Design stehst, also noch ein paar mehr Farbtupfer und Aufschriften möchtest oder lieber ein etwas zurückhaltenderes Äußeres magst.
Denn letztlich wirst Du hier von 10 Leuten 10 verschiedene Meinungen hören. Und diese 10 fahren dieses Rad nicht, sondern alleine Du.
 
Ja, das mit den Griffen weiß ich. Hier liegen schon ein Paar Procraft Superlight herum, die demnächst mit nem neuen Lenker gemeinsam verbaut werden.

Naja, was ich in den "Eure ___ Bikes" Threads hier gesehen habe, gefallen mir eigentlich am besten Bikes, die weiß mit einer anderen eher dunkelen Farbe kombinieren und wo die Anteile ungefähr 60:40 sind. Nur lässt sich das bei meinem Bike kaum realisieren, weil allein der Rahmen schon dreifarbig (Schwarz, weiß, gelb) ist und Anbauteile noch andere Farbtupfer reinbringen (Rot, Blau, Silber).
Wenn ich vom Rahmen ausgehe, müssten es schwarze oder weiße Naben werden. Weiß sieht imo edeler aus, aber genau in dem Bereich der Naben ist der Rahmen bzw. die Gabel schwarz. Daher fürchte ich, dass das ein wenig wie ein Fremdkörper wirken würde und sich nicht in die Optik einfügt. Komplett schwarze Laufräder passen in der Tat an die meisten Räder, leider sind sie aber auch irgendwie langweilig.
Rot wird durch die Tatsache wieder interessant, dass die Bremsen rote Leitungsanschlüsse haben und es auch sehr schicke Bremsscheiben mit rotem Spider gibt. Das würde also besser mit der unmittelbaren Umgebung harmonieren als Weiß. Andererseits betone ich dann einen Farbton relativ deutlich, der bisher sehr im Hintergrund stand.

Bei sowas zum Beispiel wär die Angelegenheit klar: http://fotos.mtb-news.de/p/94866
Vorn weiße Nabe, hinten schwarze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meine ehrliche Meinung: Bei dem Rad ist da nix mehr rauszuholen. Aus einem hässlichen Vogel kann man keine Diva machen.
 
1) Ansichtssache.

2) So einen Kommentar kannst du dir auch sparen. Entweder du sagst was zum Thema oder du hälst deine Finger still.
 
Hallo,

ich würde an deiner Stelle warscheinlich weiße Naben nehmen und die Speichen, Nippel und Felgen schwarz ;) (so habe ich es auch gemacht :D )

Weiße Naben sehen meiner Meinung nach irgendwie cool aus und überladen dein Bike nicht wirklich spürbar weiter, da der Rest des LRS ja dann schwarz wäre..


Ebenso würde ich an deinem Fahrrad aber noch einiges an Farben "entfernen", z.B. Felgenaufkleber ab, einfarbige Griffe, Sattelstütze, Spacer und Bar-Ends (evtl. auch Vorbau), das kostet dich alles fast nichts (eine Spraydose) und macht warscheinlich einiges aus..

mfg,
Jonas
 
Danke für's Feedback. Schwarze Schaumstoff-Griffe liegen schon hier gemeinsam mit einem neuen Lenker. Wird getauscht, sobald ich die Tage in der Nähe Carbon-Montagepaste besorgen kann.

Spacer werde ich demnächst mal "umbauen" um zu testen, ob ich auch ganz ohne klar komme. Dann würden die rausfliegen und der Gabelschaft ensprechend gekürzt werden.
Die Sattelstütze mit einer Spraydose zu bearbeiten, wäre aber ein Sakrileg. Das ist schönes Sichtcarbon und sieht imo super aus. Das überzulackieren, gehört sich nicht. Finde die Aufschrift auch nicht sonderlich störend. Eventuell wird die Stütze aber nächste Saison gegen was leichteres getauscht. Vorbau bleibt so, aber die Aufkleber auf der Felge könnte ich ggf. entfernen. Die Laufräder werden aber vermutlich eh bald getauscht.

Zu den weißen Naben: Ich finde auch, dass das edeler aussieht als schwarze Naben. Ich finde nur, das weiß sieht etwas verloren aus, wenn man darum schwarze Speichen, Felgen und Reifen sitzen: http://www.light-wolf.de/index.php?option=com_rsgalerie&task=Radsatz&rsID=195
Wenn der Rahmen jetzt in diesem Bereich wenigstens weiß ist, sieht das stimmig aus. Aber nur dieser eine weiße Fleck von viel Schwarz umgeben? Vielleicht müsste man dann eher doch weiße Felgen dazu nehmen? Hmmm...
 
Freie Meinungsäußerung ist eine Sache. Dummes Rumgespamme, das zum Thema nichts beiträgt und nur Gesülze darstellt, eine andere.

Und eine Umfrage muss ich ganz sicher nicht starten. Erstens muss ich mich im Gegensatz zu dir nicht so aufdrängen, wenn es keinen interessiert und zweitens geht es nur darum, dass MIR das Bike gefällt.
 
Nein, muss ich nicht, weil es zweierlei ist. Einmal geht es um die konkrete Frage, welche Laufrad-Farbkombination euch an dem Bike gefallen würde, und einmal um einen unnachgefragten Kommentar zum restlichen Bike, was nun wirklich gar nichts mit dem Thema zu tun hat.

Jedem, der hier produktive Beiträge schreibt um mir oder anderen weiterzuhelfen, gilt mein Dank. Aber irgendwelche Miesmacher und Spammer sind bei mir nicht willkommen.
 
Hm, also an deinem Bike schaut's gut aus mit den goldenen Farbakzenten, aber an meinem kann ich mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen. Ich hab ja noch nirgends Gold. Nur ein wenig Gelb am Rahmen, was in die Richtung geht. Aber mehr nicht.
 
Genau dasselbe habe ich auch gedacht, als ich den Beitrag gelesen habe. Am Canyon recht hübsch, aber mit dem Gelb am Rahmen würde es sich eher beißen.

Noch ein Tip: Im Leichtbauforum wurde gerade ein bärenstarkes Bergamont gepostet. Der Eigentümer hat sich Felgenaufkleber in passender Farbe drucken lassen. Sowas könnte bei Deinem in Gelb richtig gut aussehen.
Dann vielleicht noch über den Winter die Einstellhebel der Fox bei Mad-Line schwarz eloxieren lassen, und es wird. :)
 
Hi,

da hier ja ausdrücklich eine Meinung gewünscht war, sollte Kritik kein Tabu sein. Inhaltlich schliesse ich mich Schnuffi78 hinsichlich des jetzigen Zustands an, habe aber zum Ausgleich ein paar Änderungsvorschläge. En Detail:

Mir misfällt zur Zeit hauptsächlich die optische Unordnung im Lenker/Vorbau Bereich, denn ich kann nicht erkennen, was zum Lenker, was zum Griff oder was zu sonstigem Anbaugedöns (Tacho) gehört. Für minimalen finanziellen Aufwand ist hier durch Wahl eines schlichten Lenkers und dekorfreier Spacer schon immens viel gewonnen. Insbesondere bei ersterem könnte man auch über weiss nachdenken. Wenn der Bereich dann erstmal geordnet ist, können die gepunkteten Griffe auch gerne dran dran bleiben.

Ansonsten finde ich das Vorhandensein der diversen Buntteile und Flächen in einem Schwarz/Weiss Rad nur dann akzeptabel, wenn der Weissanteil überwiegt. Ich würde daher die Felgen in weiss nehmen um den Sitzrohrbereich des Rahmens optisch einzubinden. Naben könnten weiss, müssten aber nicht.

Ich bin nicht unbedingt ein Freund von schwarzen Speichen und würde für mich daher klassisch silberne Speichen nehmen. Das hätte dann auch seine Entsprechung in den Schaltzügen und könnte als letzten Schritt noch das Umrüsten der Bremshüllen auf Stahlflexoptik anregen. Oder die Schaltzüge zurück auf schwarz, dann die Speichen ebenso. Nippel würde ich immer in silber nehmen, ausser du hast eine besondere Buntfarbe am Rad, hier aber noch nicht der Fall.

Grüsse,
Marcus
 
@Geisterfahrer: Jo, das ist wirklich schick. Gelbe Felgenaufkleber könnte ich mir auch ganz gut vorstellen. Aber das wäre wie gesagt bei den jetzigen Felgen kein Thema, da die eh bald gewechselt werden. Vielleicht aber bei den NoTubes dann.

@ohropax: Ja, das ist wirklich so. Die Perspektive trägt sicher auch einiges dazu bei. Direkt von vorn, sieht es aufgeräumter aus. Trotzdem werde ich bei Gelegenheit die Schaltzüge und Bremsleitungen kürzen, weil die irgendwie zu große Schlaufen machen. Die Spacer fliegen vermutlich auch noch raus, sobald ich getestet habe ob ich auch ohne auskomme. Ob der neue Lenker wirklich schlichter ist, weiß ich nicht. Aber es kommt ein neuer rein (wegen dem Gewicht) und der liegt auch schon hier. Weiße Felgen würden hinten sicher gut passen. Vorne bin ich mir aber nicht sicher, weil das Rad ja von der schwarzen Fox Gabel umgeben ist. Möglicherweise wirkt das Vorderrad dann etwas wie ein Fremdkörper.

Speichen müssen imo aber schwarz sein. Ich mag Silber am Rad nicht und werden daher vermutlich nächste Saison auch die Schaltzüge gegen entweder schwarze oder weiße tauschen. Am liebsten hätte ich auch die silberne Stirnfläche am Steuerrohr nicht. Aber komplett lässt sich Silber am Rad eh nicht eliminieren (Kette, Kassette, manche Decals). Pedale wurden schon gegen schwarze Quartz getauscht.
 
Hi 12die4
ich stelle mir die gleiche Frage zur Zeit und ich bin der Meinung das ich die Kombi Nabe/weiß, Speichen/schwarz, Nippel/rot und Felge/schwarz nehmen werde und dies würde ich Dir auch empfehlen. Ist dann ein cooler Satz und kein Standart bzw. ist es nicht so aufdringlich wie mit weißer Felge.
gruß
easy
 
Hey,

@easy, jop, hast recht, das wird bestimmt ein hübscher LRS,.. hatte ich mir auch erst überlegt, aber da mein Rahmen rot ist, hätte sich das gebissen, deshalb habe ich nur nabe weiß - rest schwarz..

@12die4, ...Für "12die4" finde ich es irgendwie nicht so passend, da nur die Bremse rote eloxal Farbe hat und sonst nirgends, deshalb würde ich keine roten nippel nehmen, das wäre quasi nur eine Farbe mehr (die roten eloxal teile von der Bremse kannst du ja evtl. schwarz eloxieren lassen ?!, dann wären schonmal keine roten Farbtupfer mehr da? ..
Mach doch bitte mal ein Bild von dem Fahrrad im aktuellen Zustand ?
Du kannst den Vorbau ja auch einfach mal negativ montieren, das macht auch einiges am Design aus, anstatt die Spacer zu entfernen...
(ich schätze mal, dass bei dir "ohne spacer - vorbau positiv <-- und --> mit spacer - vorbau negativ" so ziemlich auf das selbe raus kommt.. negative vorbauten sehen aber meistens "raciger" aus, finde ich..(ist aber wie alles geschmackssache..))

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Also motiviert durch den Vorschlag von ohropax, hab ich mal ein bisschen mit der Bildbearbeitung gespielt und herausgekommen ist erstmal diese Seitenansicht. Soll nur grob die Farbkombination darstellen. Geändert wurden: schwarze Pedale (sind schon dran, aber noch nicht fotografiert), weiße Schalzughüllen (statt silber), weiße Felgen mit gelben Aufklebern, weiße Naben (sieht man nur vorn), Gabeleinsteller rot eloxiert, Spacer entfernt. Ich find das macht durchaus was her.


Zum Vorher-Nachher Vergleich: http://fotos.mtb-news.de/p/637245

@easy: Ja, das war auch meine aller erste Überlegung. Rote Nippel wären noch eine Option, aber ich finde, wenn ich weiß reinbringe, müssten eigentlich auch die Felgen weiß sein. Weil wenn einzig die Naben weiß sind, dann geht das irgendwie unter. Ist ja keine große Fläche. Weiße Felgen sind zwar immer etwa 5g schwerer, aber damit kann ich glaube ich leben.


@JONAS: Ich hab gegen ein paar rote Farbtupfer nichts einzuwenden, sofern es nur Akzente sind. Siehe das gebastelte Bild oben. Es überwiegt Schwarz/Weiß mit einer gelben Note und nur ganz vereinzelt etwas Rot. Das Rot findet sich eh an mehreren Stellen wieder. Sei es an dem Schriftzug der Sattelstütze, am Sattel (von hinten zu sehen), die Bremshebel und -Sättel, oder im V von Univega. Ganz weg krieg ich die Farbe also eh nicht. Dann kann ich sie auch genauso gut als Stilmittel einbinden, finde ich. ;)
Von negativ eingestellten Vorbauten, bin ich nicht so der Fan. Ich finde das sieht immer übertrieben, fast schon prollig aus. Aber wie du sagtest, ist Geschmackssache. Wenn ich die Spacer umbaue (erstmal über den Vorbau, damit ich nicht gleich den Gabelschaft kürzen muss), kann ich das auch mal ausprobieren. Aber ich schätze, das wird meinen Geschmack nicht treffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ja, ist vllt. geschmackssache, aber man hat halt den "vorteil", das man den Gabelschaft nicht kürzen "muss"...
Wenn du den Vorbau negativ einbaust ist es auch nicht so, das er nach unten zeigt, sondern er zeigt immer noch etwas nach oben oder ist waagrecht.. (beim Bergamont Platoon auch ;))

Aber funktionieren tut es ja beides, da ist es also deinem Geschmack überlassen :D

Auf dem Bild sieht es schon ziemlich gut aus ;), aber wieso hast du die Barends so nach unten gedreht ? sieht meiner Meinung nach irgendwie komisch aus mit dem nach oben zeigendem Vorbau, normal stellt man die Bar-ends doch so ein, dass sie eine Linie mit dem Vorbau bilden, oder ? Ist es nach unten zeigend angenehmer bei der Fahrt? (ich habe keine Erfahrung mit Bar-Ends, habe selbst keine..)

Gruß,
Jonas
 
Ja so mit den umeloxierten Rot/Blau Teilen gefällt es mir schon richtig gut.

Wenn du die Bremsleitung auch noch andersfarbig haben möchtest, kannst du einfach 6,4mm Schrumpfschlauch über die Leitung ziehen und mit einem Haartrockner und etwas Geduld faltenfrei schrumpfen. Gibts bei ebay für niedrige einstellige Beträge in allen möglichen Farben, bei konkurrierenden Angeboten eventuell mal einen Blick auf die Schrumpftemparatur werfen.

Grüsse,
Marcus
 
@JONAS: Das Basisbild ist schon älter. Das war der Zustand wie das Bike ausgeliefert wurde. Habe Lenker und Bar-End Orientierung schon angepasst. Also lass dich daran nicht stören. Bar Ends zeigen für Gewöhnlich immer 3-10° nach oben. Sonst kann man sie nicht bequem greifen. Bei mir sind die Bar Ends eh nur Zierde, hab sie bislang nicht verwendet. Aber sehen halt schick aus. ;)
Mit Spacer und negativem Vorbau hat halt auch den Nachteil, dass ich nochmal weniger aufdringliche Spacer kaufen müsste. Das dürfte fast genauso teuer werden, wie den Gabelschaft kürzen zu lassen. Wieviel kostet sowas beim Händler eigentlich so im Dreh?

@ohropax: Die Bremsschläuche sind nicht besonders toll verlegt. Ich schätze da könnte ich getrost insgesamt noch 6cm oder mehr einsparen. Daher werde ich eventuell nächste Saison da mal ran und dann kann ich auch gleich andersfarbige Leitungen nehmen. Weiß eventuell. Allerdings würden die im Bereich der Bremsen wohl eh sehr schnell dreckig werden. Vielleicht bleibt es also bei schwarz.
Ich werd mir das mit dieser Farbkombination auch mal aus anderen Perspektiven angucken, wenn ich Zeit dafür habe. Kann sein, dass das oben von vorn wieder ganz anders wirkt.
 
Hallo,

ah ok, ich habe es bei mir halt mit spacer und negativem Vorbau gemacht, da ich die Gabel in Zukunft in ein anderes Fahrrad einbauen möchte, von daher will ich den Gabelschaft halt nicht kürzen.. (mein Steuerrohr ist momentan kürzer wie von dem anderen Rahmen ;))

Auf meinen Spacer stand Ghost drauf (in weiß) habe ich einfach mit schwarz überlackiert :D ..

hast du dich jetzt eigtl. schon mit den Laufrädern entschieden ? (Farbe und Parts)

Gruß,
Jonas
 
Zurück