Designfrage: Welche Laufradfarbkombi?

So, ich hab vorhin mal den neuen Lenker eingebaut und dabei Vorbau/Spacer anders eingestellt. Hab jetzt bis auf zwei Spacer alle oberhalb vom Vorbau dran (sieht blöd aus, aber kommt natürlich noch weg, sobald der Gabelschaft gekürzt ist) und den Vorbau zusätzlich auf negativ. Ihr habt Recht, sieht gar nicht so schlimm aus, wie befürchtet, weil er immer noch leicht nach oben geht. Und die neuen schwarzen Schaumstoffgriffe machen auch mehr her als die verfluchten Gummi-Dinger, die mir beim Versuch sie abzuziehen die Hand aufgeschürft haben. :D

Bilder gibt's später. Ich muss erstmal was essen.


EDIT: So, hab euch mal den aktuellen Stand hochgeladen. Siehe http://fotos.mtb-news.de/p/686733 (und andere im Album).
Wie gesagt, die Spacer/Vorbau Einstellung ist zum Testen. Erster Eindruck: fährt sich kaum anders. Aber das kann ich erst nach einer etwas längeren Tour beurteilen.
Und die zu langen Schaltzüge und Bremsschläuche wirken sich jetzt natürlich noch extremer aus. Sieht furchtbar aus, was für Schlaufen die jetzt machen. Da muss ich dringend ran. Ist nur die Frage, wie genau ich das mache. Keine Ahnung von Bremsleitungen Kürzen. Selbst die Seilzüge dürften ohne das passende Werkzeug eine Herausforderung sein. :D

@JONAS: Das verstehe ich natürlich. Wenn ich die Gabel noch woanders weiterverwenden wollte, würde ich es mir auch zweimal überlege, da die Säge anzusetzen. Oder ist das Rohr demontier- und austauschbar?
Hm, Überlackieren wird man glaube ich sehen. Ich tendiere, falls ich später überhaupt noch Spacer habe, dazu dass ich die Aufschrift mein Schleifpapier entferne.

Wirklich entschieden hab ich mich in Sachen Farbkombination der Laufräder noch nicht. Aber ich finde, dass weiße Felgen das Bike ganz ordentlich aufwerten, oder was meinst du? Ob die Naben auch weiß oder eher schwarz (wie Sattelstrebe und Federgabel) werden, müsste ich mir noch überlegen. Die gelben Felgenaufkleber waren auch ein guter Tipp, sodass ich da im Moment zu tendiere (sofern die Ausdrucke auch wirklich Tiptop aussehen). Speichen und Nippel würde ich im Moment in schwarz nehmen. Gelbe Nippel würden vielleicht auch einen schönen Wiedererkennungswert gegenüber dem Rahmen reinbringen, gibt's aber afaik nicht. Gold will ich wie gesagt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist wirklich stylisch. Aber komplett weiß würde glaube ich nicht ans Rad passen. Mindestens schwarze Speichen und Nippel müssen sein. Außerdem ist der Preis auch :eek:. Vom Gewicht her, müsste es schon der FRM Naben Satz sein, aber 1100€??
 
Hey,

cool ;), aber bist du mit der Zugverlegung zufrieden ? (bis auf die Länge)
Die Schaltzüge scheuern momentan doch bestimmt ganz schön am Rahmen ? Ich finde die "Kabel" verlegung mit dem "doppelten" X am besten (schaltzüge ein X und Bremszüge 2. X) ? (also das der Schaltzug von z.B. dem Umwerfer-Shifter von vorne gesehen links am Rahmen vorbei geht und das von dem Schaltungs-Shifter rechts am Rahmen (von vorne))

Ach und wie wäre es mit einem Funktacho ? (dann gibt es ein kleines Kabel weniger)


Ansonsten siehts, finde ich, durch den Lenker, den Griffen und der Vorbauposition schon viel "sportlicher" aus..


Weiße Felgen sehen bestimmt auch cool aus, bringen aber bestimmt ziemlich viel "weiß" rein :D

Was du gesagt hast, dass nur weiße Naben vorne bei einer schwarzen Gabel fremd aussehen, kann ich nicht bestätigen.. Ich habe im moment auch eine schwarze Gabel und ich finde die weißen Naben passen ganz gut dazu.. (habe natürlich aber ansonsten ein komplett anderes Bike..)

Ob du jetzt eine weiße Felge oder eine schwarze nimmst ist neben dem Gewichtsunterschied :D nur eine Frage, wieviel weiß du am Fahrrad haben willst, also deine Geschmackssache :D (denk aber auch mal ans Putzen ;D xD)

Gruß
 
Ja, die Schaltzüge liegen recht ordentlich am Steuerrohr an. Hab da schon extra Carbonschutz Folie aufgeklebt, damit der Rahmen durch das Scheuern keinen Schaden nehmen kann.

Keine Ahnung, wenn man die Schaltzüge auch hinterm Steuerrohr kreuzen lässt (also der Schaltzug für den rechten Hebel links am Steuerrohr vorbei und dann nach hinten und vom linken Hebel rechts vorbei), liegen sie sicher nicht mehr so deutlich am Rahmen an. Wäre vermutlich eine gute Idee. In der Draufsicht auf's Cockpit find ich im Moment die Symmetrie beider Schaltzüge cool. Aber das kriegt man sicher auch mit dieser Kreuzung hin.
Die Bremsleitungen kann man ja nicht analog kreuzen. Der eine Schlauch geht ja direkt zur Gabel runter. Der andere Schlauch geht ja bereits einmal ums Steuerrohr und dann nach hinten. So macht's ja auch Sinn. Müsste nur eben alles kürzer. Und Hydraulikleitungen zu kürzen, ist echt kompliziert. Ich hab mir mal das Handbuch der Elixir durchgeblättert. Ich glaub das lass ich lieber den Profi machen und hoffe, dass es nicht so teuer wird. Schaltzüge Kürzen traue ich mir denke ich noch selber zu. Auch wenn ich mir da auch erstmal Handbücher besorgen muss, wie ich die Züge aus den Shiftern und wieder rein bekomme.

Das Kabel vom Radcomputer stört mich jetzt nicht sonderlich. Das muss ich halt nochmal ordentlich machen. Dann sieht das gleich sauberer aus. Bei Funkgeräten hält die Batterie sicher deutlich weniger lang und das Gewicht an der Speiche müsste auch etwas massiver ausfallen.

Ja, die Idee mit der weißen Felge rührt daher, dass ich damit fast ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Schwarz und Weiß hinkriege. Das Mehrgewicht von einer weißen Felge ist natürlich nicht so toll, zumal weiß teurer als schwarz ist, aber ich glaube die 5-7g pro Rad kann ich durchaus verkraften. Das fällt bei 1350g der Satz nicht sonderlich ins Gewicht.

Ich hab mal wieder etwas gespielt. Aus dieser Perspektive würde ich vielleicht sogar eher schwarze Naben und weiße Felgen bevorzugen. Oder?

 
Hallo,

5-7g pro Rad sind es aber nicht ;) das macht pro Felge schonmal 20-30g,.. (bei der Rigida Edge (400g in weiß und 375g in schwarz).
Hast aber Recht, die weiße Felge sieht schon ziemlich cool an deinem Rad aus :D

Gruß
 
Hm, 25g mehr sind schon eine Menge. Ich war von den Angaben bei r2-bike ausgegangen. Die geben für die NoTubes ZTR Alpine in schwarz 330g und in weiß 335g an und auf einem Bild wiegt die weiße Felge auch nur 335g. Aber womöglich war das das leichteste Exemplar, was sie im ganzen Lager finden konnten und der Unterschied ist normalerweise größer. Denn NoTubes selber gibt wür die weiße auch 350g an.

Gut, ich würde dann eh auf Tubeless System umsteigen, also normaler non-UST Reifen ohne Schlauch und stattdessen mit Dichtmilch. Da spart man wiederum circa 50-60g. Damit hätte ich es wieder raus. Aber die Tatsache, dass es mit schwarz noch leichter ginge, stört mich schon. :P
 
:D

neia, weiße Parts sind öfters schwerer als schwarze, da die schwarzen Parts meistens eloxiert sind und die weißen gepulvert, damit muss man aber leben.. :D Optik oder Gewicht... aber meine Naben sind auch weiß und wiegen weniger, als die meisten schwarzen (selbes Modell natürlich), man kann also auch ein bischen Glück haben :D

Was für eine Nabe, Felge, Speichen, Nippel möchtest du denn ?

Gruß
 
Das hab ich parallel schon in einem anderen Thread versucht zu klären. http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=470151
Alles ziemlich schwierig. ^^
Die 15mm Steckachse meiner Fox Gabel schränkt die Auswahl an Naben schonmal relativ stark ein.
American Classic, Veltec SL, Acros 54 oder 74, Tune KingKong, Hope Pro II, Shimano XTR und da hört's schon langsam auf. Lightwolf empfiehlt ja immer die Acros 54, weshalb ich im Moment zu denen tendiere. Gibt's auch in weiß. Vom Sound her (bei youtube gibts da Videos) macht mich davon noch die AMC Nabe am meisten an, Tune und Veltec sind wohl nur mittelmäßig in Sachen Haltbarkeit, XTR hat den blöden CL und der Hope Freilauf-Sound ist mir viel zu aufdringlich.
Was die Felgen angeht, tendiere ich klar zu NoTubes ZTR Alpine. Ist soweit ich das sehen kann, der beste Kompromiss aus Steifigkeit (bis 100kg werden die von den meisten freigegeben), Gewicht (ca 330g) und Optik (schwarz und weiß sieht beides klasse aus). In Sachen Gewicht wären noch die FRM BOR XMD333 (ab 325g, bis 85kg) oder die Alex XCR Pro (315g, bis 80kg, nur schwarz) interessant. Allerdings hab ich ein schlechtes Gefühl einen Laufradsatz zu kaufen, bei dem nur noch ein paar Kilo Sicherheitsbereich vorhanden sind.
Bei den Speichen bin ich auch schon geeicht auf Sapim CX-Ray in schwarz. Leicht, schick und stabil. DT Aerolite würde ich natürlich genauso nehmen, nur sind die fast doppelt so teuer und ansonsten fast 1:1 identisch. Nippel schwarz aus Alu, ob DT oder Sapim ist mir egal.
 
Hallo,

welche Laufräder auf das Univega!? Ganz einfach: Mavic CrossRide!

Sie passen farblich am besten und taugen in dieser Preisklasse auch was! Fährt auch ein Spezl von mir, im gleichen Rahmen - sieht wirklich gut aus!

Viele Grüsse
Robert


www.pedaltoy.de
 
Die Crossride sind nichts besonderes. Mit 1900g sind sie kaum leichter als meine jetzigen Laufräder. Und großartig anders aussehen tun sie auch nicht. Da hilft es dann auch nix, dass sie günstig sind.

Ich suche auf jeden Fall was sehr leichtes. Optisch hübsch sollen sie zwar auch sein, aber das ist nur sekundär. In erster Linie soll das Bike schneller und leichter werden. Ergo suche ich was unter 1400g. Damit fallen fast alle vorkonfektionierten Systemlaufräder raus. Selbst der Crossmax SLR wiegt ja etwa 1530g und ist somit zu schwer.

Die Komponenten sollen werden:
Acros A-Hub.54 Naben
Sapim CX-Ray Aerospeichen
Sapim Polyax Alunippel
NoTubes ZTR Alpine Felgen

Ergibt ein Gesamtgewicht von 1350g. Noch dazu sollen die Acros Naben extrem haltbar sein (fast so gut wie CKs).
 
Hi,


sau schön würde ja wie gesagt weiße Felgen, aber dann noch Rote Nippel dazupassen. Schwarze Speichen und schw. Nabe!!

Toll sieht auch aus: Schwarze Felgen, rote Nippel, weiße Speichen und schwarze Naben. Dann noch paar rot eloxierte Kleinteile ran und fertig!
 
Weiße Speichen gibt es leider nicht. Zumindest nicht die Sapim CX-Ray. Daher fällt das schonmal weg.
Weiße Felgen finde ich an meinem Bike zwar auch schön, aber ich muss mir nochmal überlegen, ob mir das das unnötige Mehrgewicht wirklich wert ist. Irgendwie doof, so viel Geld in einen besonders leichten LRS zu stecken und dann doch wieder zu verschenken. ;)
 
morgen bekomme ich gesagt, was weiße speichen kostenund wiegen, die ich mir vielleicht aussuche.

ich schätze aber nicht allu leicht, so wie die DT Competition, wenn nciht sogar schwerer ;)

aber die 60 gr kannst du dann bei leichteren Reifen rausholen! ;)

RoRo von 2,25" auf 2,1" zum Beispiel, oder leichteren Schlauch
 
Die Sapim CX-Ray (ab etwa 2€/Stück) sind Messerspeichen und vergleichbar mit den (schweineteuren) DT Aerolite. Die Aerolite gibt es zwar in weiß, fallen aber aufgrund ihres Preises von über 6€ pro Stück weg. Das wären allein schon fast 400€ Materialkosten nur für die Speichen.
Und die anderen weißen DT-Speichen kommen ganz einfach nicht an die CX-Ray heran. Weder von der Aerodynamik, noch vom Gewicht und auch die Haltbarkeit ist bei CX-Rays hervorragend. Nur gibt's die halt nur in silber oder schwarz. Also bleibt es bei schwarz.

Bei den Reifen wird dann natürlich auch Gewicht gespart. Allerdings nicht durch Wechsel auf 2,1 Zoll. Ich finde, an ein Mountainbike gehören einfach mindestens 2,2 Zoll. Stattdessen fällt der Schlauch einfach ganz weg und ich nutze dafür Dichtmilch mit Tubeless-Kit. Ist nicht nur leichter, es erhöht auch die Pannensicherheit enorm.

Wie gesagt, weiße Felgen wäre eine Option, aber das muss ich mir nochmal genauer überlegen, ob es mir das Mehrgewicht von 40-60gr wert ist.
Rote Nippel sehen wahrscheinlich ganz interessant aus. Zu einer weißen Felge könnte ich es mir noch besser vorstellen als zwischen schwarzen Speichen und schwarzen Felgen. Aber mal sehen. Mehr Rot kommt aber eigentlich nicht ans Bike. Die Überwiegenden Farben sollen sein Schwarz/Weiß sowie zurückgesetzt Gelb mit nur kleinen Nuancen an Rot. Sogesehen schade, dass es keine gelben Nippel gibt. Das sehe sicherlich auch interessant aus.
 
Zurück