- Registriert
- 24. April 2010
- Reaktionspunkte
- 90
So, ich hab vorhin mal den neuen Lenker eingebaut und dabei Vorbau/Spacer anders eingestellt. Hab jetzt bis auf zwei Spacer alle oberhalb vom Vorbau dran (sieht blöd aus, aber kommt natürlich noch weg, sobald der Gabelschaft gekürzt ist) und den Vorbau zusätzlich auf negativ. Ihr habt Recht, sieht gar nicht so schlimm aus, wie befürchtet, weil er immer noch leicht nach oben geht. Und die neuen schwarzen Schaumstoffgriffe machen auch mehr her als die verfluchten Gummi-Dinger, die mir beim Versuch sie abzuziehen die Hand aufgeschürft haben. 
Bilder gibt's später. Ich muss erstmal was essen.
EDIT: So, hab euch mal den aktuellen Stand hochgeladen. Siehe http://fotos.mtb-news.de/p/686733 (und andere im Album).
Wie gesagt, die Spacer/Vorbau Einstellung ist zum Testen. Erster Eindruck: fährt sich kaum anders. Aber das kann ich erst nach einer etwas längeren Tour beurteilen.
Und die zu langen Schaltzüge und Bremsschläuche wirken sich jetzt natürlich noch extremer aus. Sieht furchtbar aus, was für Schlaufen die jetzt machen. Da muss ich dringend ran. Ist nur die Frage, wie genau ich das mache. Keine Ahnung von Bremsleitungen Kürzen. Selbst die Seilzüge dürften ohne das passende Werkzeug eine Herausforderung sein.
@JONAS: Das verstehe ich natürlich. Wenn ich die Gabel noch woanders weiterverwenden wollte, würde ich es mir auch zweimal überlege, da die Säge anzusetzen. Oder ist das Rohr demontier- und austauschbar?
Hm, Überlackieren wird man glaube ich sehen. Ich tendiere, falls ich später überhaupt noch Spacer habe, dazu dass ich die Aufschrift mein Schleifpapier entferne.
Wirklich entschieden hab ich mich in Sachen Farbkombination der Laufräder noch nicht. Aber ich finde, dass weiße Felgen das Bike ganz ordentlich aufwerten, oder was meinst du? Ob die Naben auch weiß oder eher schwarz (wie Sattelstrebe und Federgabel) werden, müsste ich mir noch überlegen. Die gelben Felgenaufkleber waren auch ein guter Tipp, sodass ich da im Moment zu tendiere (sofern die Ausdrucke auch wirklich Tiptop aussehen). Speichen und Nippel würde ich im Moment in schwarz nehmen. Gelbe Nippel würden vielleicht auch einen schönen Wiedererkennungswert gegenüber dem Rahmen reinbringen, gibt's aber afaik nicht. Gold will ich wie gesagt nicht.

Bilder gibt's später. Ich muss erstmal was essen.
EDIT: So, hab euch mal den aktuellen Stand hochgeladen. Siehe http://fotos.mtb-news.de/p/686733 (und andere im Album).
Wie gesagt, die Spacer/Vorbau Einstellung ist zum Testen. Erster Eindruck: fährt sich kaum anders. Aber das kann ich erst nach einer etwas längeren Tour beurteilen.
Und die zu langen Schaltzüge und Bremsschläuche wirken sich jetzt natürlich noch extremer aus. Sieht furchtbar aus, was für Schlaufen die jetzt machen. Da muss ich dringend ran. Ist nur die Frage, wie genau ich das mache. Keine Ahnung von Bremsleitungen Kürzen. Selbst die Seilzüge dürften ohne das passende Werkzeug eine Herausforderung sein.

@JONAS: Das verstehe ich natürlich. Wenn ich die Gabel noch woanders weiterverwenden wollte, würde ich es mir auch zweimal überlege, da die Säge anzusetzen. Oder ist das Rohr demontier- und austauschbar?
Hm, Überlackieren wird man glaube ich sehen. Ich tendiere, falls ich später überhaupt noch Spacer habe, dazu dass ich die Aufschrift mein Schleifpapier entferne.
Wirklich entschieden hab ich mich in Sachen Farbkombination der Laufräder noch nicht. Aber ich finde, dass weiße Felgen das Bike ganz ordentlich aufwerten, oder was meinst du? Ob die Naben auch weiß oder eher schwarz (wie Sattelstrebe und Federgabel) werden, müsste ich mir noch überlegen. Die gelben Felgenaufkleber waren auch ein guter Tipp, sodass ich da im Moment zu tendiere (sofern die Ausdrucke auch wirklich Tiptop aussehen). Speichen und Nippel würde ich im Moment in schwarz nehmen. Gelbe Nippel würden vielleicht auch einen schönen Wiedererkennungswert gegenüber dem Rahmen reinbringen, gibt's aber afaik nicht. Gold will ich wie gesagt nicht.
Zuletzt bearbeitet: