Deuter Attack unterschiede 2011 und 2012

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 185726
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 185726

Guest
Habe nichts so rechtes gefunden, gibs beim Deuter Attack zwischen Modelljahr 2011 und 2012 unterschiede ?

Edit : Einer der unterschiede scheint der rausnehmbare Protektor beim 2012 zu sein
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja das wurde mir ausgesagt mit dem herausziehbaren Protektor ist wohl der einzigste Unterschied.

bei meinem 2011 müsste man eine kleine Naht auftrennen dann geht der Protektor glaube ich auch raus, ansonsten sieht alles so aus als ob man bei den 2011 auch den Protektor herausnehmen kann.

es gibt aber diese Jahr n Limited Edition siehe Anhang.
 

Anhänge

  • attack-20-limited-edition.jpg
    attack-20-limited-edition.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 137
Bei meinem Attack vom letzten Jahr muss man nur den Reissverschluss aufmachen, allerdings ist kein "Griff" dran. Zugenäht war da aber nichts.
 
Hallo, ich klink mich hier einfach mal mit ein.

Ich bin nun auch schon eine Weile am überlegen mir den Attack 20l zu zulegen. Könnt ihr mir denn sagen, wie es mit dem Platz aussieht, ist der für Ganztagestouren ausreichend, da ja von den 20l 3l für die Trinkblase weg gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das 2012er Modell in der Ltd. Edition geschossen und kann nur sagen

:daumen::daumen::daumen:Farbe
:daumen::daumen: Tragekomfort & Belüftung
:daumen::daumen:Fächeraufteilung (nur Handyfach von aussen zugänglich fehlt)
:daumen: Platz, wen da nicht alles reinpasst für ne Tagestour hast du zuviel dabei ;)
:rolleyes: Fullface Helmbefestigung

Hab lang mit nem Evoc geliebäugelt.....aber Deuter ist grad was die Belüftung des Rückenteils um Längen besser.
 
ich hab auch lange zwischen Deuter und Evoc überlegt. Letzendlich ist es der Deuter geworden und es war eine gute Wahl.

- Packvolumen ist für eine Tagestour bei weitem ausreichend (so lange nicht der gesamte Hausrat mitgenommen wird).
- Für mich damals mit ein Entscheidungsgrund: gute Halterung für Hartschalenprotektoren.
- Die Verarbeitung ist sehr hochwertig.
- recht kompaktes Design
- Packfächer o.k.
- Belüftung o.k.
- Halt um die Hüfte o.k.
- Nachteil: relativ schwer (+ 300g gegenüber dem Evoc)

Der Evoc (den hat sich gleichzeitig ein Freund von mir bestellt)
- hat mir optisch nicht gefallen (sehr groß und breit, Schultaschenoptik),
- schaut von der Verarbeitung her nicht so hochwertig aus,
- hat eine unbrauchbare Protektorenhalterung.
- Dafür leichter als der Deuter und
- duch den breiten Gummigurt vermutlich einen recht guten Sitz an der Hüfte.
 
Ich hab auch den Attack 20, war ne gute Wahl... Sitzt super, sehr gutes Design, Verarbeitung ebenfalls top. Platz, wie schon oben erwähnt, massig vorhanden, wobei mir iwie nich so ganz klar ist, wie man da tatsächlich 20l reinbekommen will.. :P

Ich werd den die Tage mal bei ner Tour testen, im Moment tut er seinen Dienst als Alltags-Backpack... :D
 
Das wollt ich hören, vielen Dank für die ausführlichen Erklärungen.

Dann werde ich mir wohl die Tage auch die lmtd Variante des Attack bestellen. :)
 
Danke nochmal für die antworten, konnte mittlerweile den Evoc trail und Attack probieren und kurz fahren. Der Attack passt mir deutlich besser wie der Evoc, wird wohl der Deuter :)
 
Ja das wurde mir ausgesagt mit dem herausziehbaren Protektor ist wohl der einzigste Unterschied.

bei meinem 2011 müsste man eine kleine Naht auftrennen dann geht der Protektor glaube ich auch raus, ansonsten sieht alles so aus als ob man bei den 2011 auch den Protektor herausnehmen kann.

es gibt aber diese Jahr n Limited Edition siehe Anhang.

Limited gabs auch letztes Jahr ;)

Heuer werden die Limited nicht nur auf den 3 Festivals sondern auch im Fachhandel verkauft.

Hab die 2012er Limited und kann den nur weiterempfehlen.
 
ich fahr auch den deuter und kann das meiste bestätigen, sitzt gut, belüftung ist ausreichend und fächer für krempel sind auch ausreichend. allerdings find ich alles oberhalb ner 1,5 liter blase nimmt zuviel platz im innenraum weg, man kommt an die unteren sachen kaum noch ran. mit protektoren und fullface wird er auch sehr rückenlastig, vorallem der helm ragt weit nach hinten raus wenn der rucksack recht voll ist. hab das 2011 model und protektor geht per reißverschluß raus.
 
Zurück