Deuter V-20 AS, kennt den jemand?

H

Huba

Guest
Moin,

den Rucksack hier...

http://fotos.mtb-news.de/photos/view/430719
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/430718
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/430717
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/430716

...habe ich bei Karstadt-Sport gefunden und finde ihn in der Summe aller Eigenschaften für 40 Teuro ganz tauglich. Allerdings scheint er nur da erhältlich zu sein. Ist das ein Sondermodell? Kennt den irgend jemand sonst? Hat jemand vielleicht sogar damit Erfahrungen? Im Netz und auch bei Deuter habe ich nichts darüber gefunden...:confused:

hilfesuchende Grüße,
Huba
 
Ich habe mit den Rucksack + 3,0 L Trinkschlauch gekauft und muss sagen ich bin echt zu frieden. Er scheint ein Vorgängermodell vom Transalpin zu sein, habe mir beide bei Karstadt angeguckt und bei einem preisverhältnis von 89.95 zu 39.95 war die Entscheidung nicht schwer. Das Rückenbelüftungsystem ist das gleiche. Der Rucksack hat auch die Selben Gurt/Träger. Was ich ganz praktisch finde sind die Klemmen, zum Abklemmen der herumflatternden Gurteenden. Gestern eine Stunde getest und muss sagen dass der Rucksack super sitzt und einen in der Bewegungsfreiheit überhaupt nicht einschränkt. Das Volumen ist okay, man kann ihn gut komprimieren und hat auf Längeren Touren trotzdem genug stauraum. Verabreitung und Taschen entsprechen der Deuterquallität :daumen:

Für mich eine absolute Preisempfehlung!
 
tach ! ich hab den in blau, der ist etwas älter. ein normaler bike-rucksack. habe bei einem alpenx viele nachteile gefunden, ich suche jetzt auch einen transalpine (das nonplusultra für die berge).
- wenn ich eine 2liter trinkblase einpacke, beult sich das rückenteil aus und liegt komplett am rücken an. da haben die belüftungsstreifen keinen sinn mehr und man schwitzt enorm.(der transa hat da eine verstärkung die auch als isomatte geht, da beult nichts)
- das innenfach oben kann man nicht benutzen, da der schlauch der blase daran vorbei muss und es eingeknickt wird
- keine möglichkeit aussen ein blinklicht dranzustecken (der transa hat da eine kleine schlaufe)
- beim transa hat man im beckengurt kleine netzfächer für schnell zugängliche sachen, da muss man den rucksack nicht ständig absetzen
- den transa gibt es nicht für 40 eu
fazit : für die eine woche in den alpen hätte ich lieber mehr ausgegeben und einen transa geholt, es sind die details auf die es da ankommt. wenn das nebensächlich ist sind die 40 nicht zu toppen...
 
Ich muss diesen alten Thread mal heraus kramen... ich habe mir vor über 2 Jahren auch den V-20 gekauft. Anscheinend ist das ein Sondermodell für Karstadt welches permanent für 39€ angeboten wird (obwohl auf dem Etikett immer ein "Rabatt" ausgeschrieben ist).

An sich macht er sich recht gut: sehr viel Platz, Extra-Fächer außen, Seitentaschen, Jacken-/Helmhalterung... aber genau der viele Platz macht bei viel Gepäck Probleme! Der V-20 ist in einer Art Tropfenform geschnitten, d.h. unten sammelt sich gern ein Großteil des Inhalts, ein systematisches Stapeln/Packen ist oft schnell dahin. Wenn die Last am Boden ist, liegt der V-20 nicht mehr richtig am Rücken an, der schwere untere Teil drückt dann unangenehm auf den Rücken was mich mit der Zeit immer mehr störte. In dieser Hinsicht also nicht empfehlenswert.

Bei leichtem Gepäck oder kurzen Touren aber eine mögliche Alternative. Dennoch werde ich mir einen neuen zulegen.
 
Moin,

den Rucksack hier...

http://fotos.mtb-news.de/photos/view/430719
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/430718
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/430717
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/430716

...habe ich bei Karstadt-Sport gefunden und finde ihn in der Summe aller Eigenschaften für 40 Teuro ganz tauglich. Allerdings scheint er nur da erhältlich zu sein. Ist das ein Sondermodell? Kennt den irgend jemand sonst? Hat jemand vielleicht sogar damit Erfahrungen? Im Netz und auch bei Deuter habe ich nichts darüber gefunden...:confused:

hilfesuchende Grüße,
Huba

Hallo!

kenne den Rucksack zwar nicht, aber nach der Optik zu urteilen, ist der "etwas" älter.... denke mal min. 5 Jahre oder älter!!

Mein erster Deuter ist nun 5 Jahre, und der sieht schon "moderner" aus,...
 
Zurück