Deviate Claymore 2022

Ist hier noch jemand auf einer Shimano Schaltung unterwegs? Wie sind denn da die Langzeit Erfahrungen? Ich bin die Woche in Finale unterwegs und habe massive Probleme.
Habe das Rad seit etwas über einem Jahr. Kette ist die zweite drauf und Kassette sollte eigentlich auch getauscht werden. Aber interessanterweise verliere ich die Kette am oberen Röllchen vom Umwerfer, oder sogar vorne am Kurbelblatt (trotz Kettenführung) heute ist es mir sogar am oberen idler runter.
Die Schaltung sieht auch nicht gerade aus. Obwohl das Schaltauge noch gerade ist. Also fast so, als ob die Buchsen vom Umwerfer selber ausgeleihert sind.
Ich hatte Shimano auf dem Claymore und nun auf dem Highlander. Soweit kein Unterschied zu anderen Bikes die ich vorher hatte.
Bei Shimano passiert mir allerdings öfters mal, dass die Kette sich im Schaltwerk verklemmt, entweder am oberen und unteren Röllchen. Wenn das passiert und man noch am Kurbeln ist, kann sich der Käfig verbiegen. Dann fällt die Kette immer wieder beim rückwärtskurbeln (oder auch im Trail) vom Röllchen ab und verklemmt sich.
Schau mal, ob das auch bei dir ist. Bei mir war das inneren Leitblech verbogen. Hab's dann von Hand wieder nach Aussen (also zur Kette hin) gebogen und seitdem Ruhe.
 
Ich hatte Shimano auf dem Claymore und nun auf dem Highlander. Soweit kein Unterschied zu anderen Bikes die ich vorher hatte.
Bei Shimano passiert mir allerdings öfters mal, dass die Kette sich im Schaltwerk verklemmt, entweder am oberen und unteren Röllchen. Wenn das passiert und man noch am Kurbeln ist, kann sich der Käfig verbiegen. Dann fällt die Kette immer wieder beim rückwärtskurbeln (oder auch im Trail) vom Röllchen ab und verklemmt sich.
Schau mal, ob das auch bei dir ist. Bei mir war das inneren Leitblech verbogen. Hab's dann von Hand wieder nach Aussen (also zur Kette hin) gebogen und seitdem Ruhe.
Das Problem hatte eine Bekannte auf ihrem Commencal mit einer SLX Schaltung. Da sind die Leitbleche so weit weg von Röllchen, das es da nicht viel braucht, das sich dort die Kette verfängt. Mit der neuen XT ist nun Ruhe.
 
Mir ist bei den Shimano Schaltwerken (XT und SLX) die Kette häufiger runter wenn die Lager der Schaltröllchen ausgeschlagen waren. Teilweise im Käfig verkeilt, teils aber auch vorne am KB dann die Kette verloren, warum auch immer. Tausch der Röllchen und gut war....
 
Jo das Blech biege ich gefühlt zwei Mal am Tag wieder an das Röllchen Ran 😅
Zuhause baue ich eine neuen Umwerfer dran und teste mal.
 
Hat jemand Erfahrungen mit ovalen Kettenblättern am Claymore gesammelt? @Bloodhound vielleicht?
Kennt jemand ein shimano-kompatibles KB, das man 70 Grad weiter rotieren kann?

Mein MX ist im Zulauf 🤗
Ich habe ein Ovales von Garbaruk auf einer E13 Kurbel.
Dort kannst du das Kettenblatt ohne Probleme drehen.
Andere sind mir leider keine bekannt.
In der Summe betrachtet funktioniert es gut.
Ich habe keine untere Kettenführung dran.
Der Antrieb ist ansonsten von Shimano.
 
Und wenn du einfach den betreffenden Zahn rausfeilst? Sollte es doch passen.
IMG_7985.jpeg
 
Hat jemand von euch die Deviate Kettenführung einigermaßen leise zum laufen gebracht? Mit Spacern oder irgendwelchen anderen tricks? Bergab schon echt gut, aber bergauf mit dem Geratter unfahrbar... müsste einfach bisschen seitliches Spiel haben die Rolle unten oder?
Ich weiß, wurde schon thematisiert, wollte aber fragen ob jemand neue Erkenntnisse hat...
Merci ✌️
 
Hab mir nach Inspiration durch @suoixon ne kugelgelagerte 10z Rolle in die Deviate Kettenführung eingebaut. Läuft schon seit 6 Fahrtagen ziemlich gut und deutlich leiser und leichter wie die alte Deviate Rolle. Außerdem gibt's neue Kettenstreben- und Sitzstrebenprotektoren von Deviate. Sind glaub bei den neuen Rahmen ab Werk dran, hab einfach gefragt weil ich's bei nem Teamfahrer gesehen hab vor paar Monaten.
1000060407.png
 
Ich hatte mir noch einen Käfig gedruckt. Der hält das anzugsmoment aber nicht aus. Jetzt mit längerer Schraube und von hinten mit Mutter vorgespannt. Klappt.
IMG_6251.jpeg
 
Mal wieder ne Frage zu DUB Tretlager und Spacer...
Ich hab das Tretlager gewechselt und hatte rechts den Deviate Spacer innen und zusätzlich nen kleinen Spacer zw. Lager und Kurbel. Beim Festziehen gab es ein Knackgeräusch und das Tretlager ist hinüber.
Muss der Spacer zw Lager und Kurbel wirklich verbaut werden und wenn, wie kann ich es montieren ohne dass ich das Lager zerstöre.
Setup ist non-UDH und manueller Sram Antrieb
 
Mal wieder ne Frage zu DUB Tretlager und Spacer...
Ich hab das Tretlager gewechselt und hatte rechts den Deviate Spacer innen und zusätzlich nen kleinen Spacer zw. Lager und Kurbel. Beim Festziehen gab es ein Knackgeräusch und das Tretlager ist hinüber.
Muss der Spacer zw Lager und Kurbel wirklich verbaut werden und wenn, wie kann ich es montieren ohne dass ich das Lager zerstöre.
Setup ist non-UDH und manueller Sram Antrieb
Spacer zwischen Lager und Kurbel wird das Lager zerstört haben und nicht der Spacer zwischen Innenlagerschale und Rahmen... oder verstehe ich was falsch? Kenne keine Kurbeln, bei denen zwischen Lager und Kurbel gespacert wird.
 
Wie dick war denn der Spacer und wie konntest du den Verstellring dann einstellen?

Ich weiß nur wie es beim Highlander ist und da hast du auch den Spacer zwischen Lager und Rahmen. Den Spacer zwischen Kurbel und Lager kann man erstmal weglassen. Dann messen wie viel Spiel man noch hat und den passenden danach einsetzten. Vorher den Versteller aber komplett zurückdrehen.
 
Wie dick war denn der Spacer und wie konntest du den Verstellring dann einstellen?

Ich weiß nur wie es beim Highlander ist und da hast du auch den Spacer zwischen Lager und Rahmen. Den Spacer zwischen Kurbel und Lager kann man erstmal weglassen. Dann messen wie viel Spiel man noch hat und den passenden danach einsetzten. Vorher den Versteller aber komplett zurückdrehen.
Verstellring ist auf der nicht-Antriebsseite und der Spacer auf der Antriebsseite soweit ich das verstanden habe? Weiß nicht genau, ob ich das Problem verstehe. So wird's eingebaut.
1000061090.png
 
Ich hatte mich mal an diese Anleitung gehalten
https://www.sram.com/globalassets/d...ub-mtb-bottom-bracket-compatibility-chart.pdf
und da steht dass man bei 73mm einen 4,5mm Spacer an der Position G (Outer Right Spacer) montieren soll. Sprich zw. Lager und Kettenblattkurbel.
Da bei Deviate ja der BB Washer installiert werden soll, habe ich die 4,5 um 2,5 auf 2mm reduziert. Dieser Spacer hat mir wohl jetzt das Lager zerstört. Entweder brauche ich diesen nicht, oder weniger fest anziehen, wobei ich jetzt noch nicht wirklich festangezogen habe.
 
Wie dick war denn der Spacer und wie konntest du den Verstellring dann einstellen?

Ich weiß nur wie es beim Highlander ist und da hast du auch den Spacer zwischen Lager und Rahmen. Den Spacer zwischen Kurbel und Lager kann man erstmal weglassen. Dann messen wie viel Spiel man noch hat und den passenden danach einsetzten. Vorher den Versteller aber komplett zurückdrehen.
ok, das könnte mein Fehler gewesen sein. Hab den Verstellring habe ich nicht zurück gedreht. Wenn man sonst immer nur Shimano fährt und nun mit Sram Kurbel arbeiten muss :|
 
Also wenn du den angeschrägten Deviate Spacer mit 2,5mm innen und einen 2mm außen montiert hast, dürfte das schon passen. So läuft das bei mir auch. Den Versteller musst du aber definitiv zurückdrehen und dann neu einstellen. Du kannst auch die Kurbel wenn sie montiert ist und der Versteller noch locker ist, mit einem Gummihammer in Richtung Versteller klopfen, damit das Spiel größer wird und anschließend kannst du den Versteller sauber festziehen. Aber alles mit Gefühl!
 
Ich hatte mich mal an diese Anleitung gehalten
https://www.sram.com/globalassets/d...ub-mtb-bottom-bracket-compatibility-chart.pdf
und da steht dass man bei 73mm einen 4,5mm Spacer an der Position G (Outer Right Spacer) montieren soll. Sprich zw. Lager und Kettenblattkurbel.
Da bei Deviate ja der BB Washer installiert werden soll, habe ich die 4,5 um 2,5 auf 2mm reduziert. Dieser Spacer hat mir wohl jetzt das Lager zerstört. Entweder brauche ich diesen nicht, oder weniger fest anziehen, wobei ich jetzt noch nicht wirklich festangezogen habe.
Ah richtig, hätte vergessen das man ja auch längere Achsen fahren könnte wie bei wide/Transmission Kurbeln. War gedanklich bei Shimano.
 
Ok, klarer Fail von "mach ich Mal schnell".
Baue dann die Tage ein neues Lager ein. Danke für die Hilfe
 
Zurück