Deviate Claymore 2022

Wie hast du das mit dem Superdeluxe Air gemacht? Mit hat Deviate gesagt, dass man dafür am Yoke rumdremeln muss....
Einfach eingebaut, war keine Nacharbeit nötig. Ich finde auch das er gut ins Rad passt. Habe derzeit die Druckstufe in der Mitte und finde das nichts fehlt. Was man bei den aktuellen Bedingungen erfahren kann (nasse Wurzel, Matsch bei 5-10 Grad).
Er ist schön leicht und hat einen guten „Lockout“.
 
Einfach eingebaut, war keine Nacharbeit nötig. Ich finde auch das er gut ins Rad passt. Habe derzeit die Druckstufe in der Mitte und finde das nichts fehlt. Was man bei den aktuellen Bedingungen erfahren kann (nasse Wurzel, Matsch bei 5-10 Grad).
Er ist schön leicht und hat einen guten „Lockout“.
Wtf...mir haben sowohl Deviate als auch der Matthew Fairbrother (Teamfahrer) bestätigt, dass man was wegnehmen muss :D just saying. Will den Dämpfer nämlich auch fahren. Storia ist sehr gut natürlich, aber hätte Lust auf ein Luftdämpfer. Wie ist der Mid-stroke Support? Hängt nicht durch oder?
Hab nur noch vom Field-Test im Kopf, dass Pb ausdrücklich Coil-Dämpfer empfohlen hat glaube ich...naja.
 
Mir Deviate geschrieben passt vom Tune:
REBOUND TUNE: LINEAR
COMPRESSION TUNE: L
Hab wie schon erwähnt noch nicht richtig testen können.
Hab ihn aber bisher nur bei einem kleinen 5m Hüpfer nicht an die Grenze gebracht und er gibt auch gut Feedback bei Wurzelteppichen und Bodenwellen.
 
Der Hover passt auch, knapp aber passt.

Hope Kurbel passt auch sehr gut 👍🏻
Der Abrieb stammt noch von der XX1
 

Anhänge

  • 3257F325-3343-44FD-8662-D0478E72E10F.jpeg
    3257F325-3343-44FD-8662-D0478E72E10F.jpeg
    416,9 KB · Aufrufe: 196
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin vorher ein BMC Trailfox gefahren, war super zufrieden damit. Das sollte eigentlich durch ein Rallon ersetzt werden, welches aber vom Hersteller storniert wurde. Nach langer Suche und wenigen Alternativen das Deviate angeboten bekommen. Ist schon ein Tanker der sehr satt auf dem Trail liegt.

2700389-svrzwnyqnd05-d368654e_64ba_4e72_88f4_4c6e48d98720-large.jpg

Derzeit steht die Waage bei 15kg

Was mich begeistert ist die Lagerung und Abdichtung der Hinterbaulager, da steckt sehr viel Liebe drin!
dickes Foto.
 
Danke fürs Bild! Sieht zwar knapp aus aber scheint ja zu passen. Hat kein Kontakt zum Dämpferbody demnach
Ja ist knapp, der Dämpfer kann sich nur um ca. 10Grad drehen (+/-5Grad). Aber wozu bräuchte es da die Rotation?
Hab heute morgen noch einmal auf dem Arbeitsweg getestet. Sprung aus ca. 1m Höhe in Flache und er brauch ca. 55mm Federweg am Dämpfer bei 200psi und 85kg. Werde vielleicht noch einen Token einbauen und etwas mehr Druckstufe geben. Sonst fühlt sich der Dämpfer sehr satt an ohne das Gefühl zu haben das der Hinterbau leblos ist.

PS. Mein Bild ist zum Foto des Tages vorgeschlagen.
zum Bild
 
Mir Deviate geschrieben passt vom Tune:
Ich hab auch bei Deviate angefragt, aber für die Coil Version des RS Super Deluxe RC2T 2023. Und ob ich mit 88kg fahrfertig mit ner 500er Feder starten solle.

Und wo ich schon am Fragen war, hab ich mich noch erkundigt, wie's mit dem Liefertermin des bestellten Rahmens aktuell aussieht.

Die Antwort von Deviate ist möglicherweise für den einen oder anderen auch von Nutzen/Interesse:
So with shock tunes we’ve found a linear rebound and a low compression tube work best, obviously some shocks and riders might prefer another option due to personal preferences.
So for spring weight, I was riding the same shock you’ve got for a while. I’m heavier than you and recommend to run a 550lb spring, I personally found this a little harsh so went down to a 500 and it was brilliant. So we would recommend a 500lb spring for you, but you might also find it a little harsh like I did, so may benefit from dropping to a 450lb spring. Personally I would start at 500 and see what you think, but be ready you may want a 450lb
Currently We’ve just received this week our fresh batch of Claymores, so we are working to build them up and QC them, we should start shipping Claymores next week, so you should receive your in two weeks or sooner, all being well with the post etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey
Nochmal zum Thema seitliches Spiel am Idler:
Wie fällt das so aus bei euch?
Eher so minimal, oder kann man richtig am Idler wackeln? War bei mir am Anfang nicht so, mittlerweile hat der schon ganz gut Spiel... Sachen die sich über die Zeit verändern, sind selten so ausgelegt schätze ich ...

Grüße!
 
Sagt mal, wie sieht es denn eigentlich bei euch Lacktechnisch aus?

Ich bin ja von Transition schon einiges gewohnt, aber der
Lack am Claymore ist meiner Meinung nach schon sehr empfindlich.

Sowohl ich, also auch @Eile7 hatten bereits nach den ersten 2 Ausfahrten
stumpfe Lackstellen am Oberrohr vom Oberschenkel etc. Mittlerweile beide
den Rahmen an den neuralgischen Stellen abgeklebt (neben Kettenstrebe etc.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt mal,sieht es denn eigentlich bei euch Lacktechnisch aus?

Ich bin ja von Transition schon einiges gewohnt, aber der
Lack am Claymore ist meiner Meinung nach schon sehr empfindlich.

Sowohl ich, also auch @Eile7 hatten bereits nach den ersten 2 Ausfahrten
stumpfe Lackstellen am Oberrohr vom Oberschenkel etc. Mittlerweile beide
den Rahmen an den neuralgischen Stellen abgeklebt (neben Kettenstrebe etc.)
@suoixon kann da auch ein Liedchen von singen oder
 
Lack bei mir bisher ganz gut, ist aber auch komplett Invisiframed (hat viel Nerven gekostet, dass muss jetzt auch was bringen).
Bin aber auch erst 1200km gefahren, davon aber das Meiste in Finale/Molino und bisschen Frankreich.
 
Meines Wissens auch ja.
Glaube ehrlich gesagt nicht, dass du von denen noch einen Rahmen bekommst...

Laut Deviate selbst, sind die Rahmen je nach Größe und Farbe ohnehin erst zwischen März und
August wieder erhältlich.
 
Das hatte ich auch gelesen. Bin einfach gespannt ob die noch Ware bekommen oder wirklich Schicht im Schacht (dauerhaft) ist.


Hab am Cyber Monday bestellt.
 
Zurück