Deviate Highlander: Neues 29″-Carbon-Trailbike mit hohem Drehpunkt

Deviate Highlander: Neues 29″-Carbon-Trailbike mit hohem Drehpunkt

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMC8wMy9oaWdobGFuZGVyLWJvdGh5LWRyaXZlLWJsdWUtc2NhbGVkLmpwZw.jpg
Die Eckdaten des neuen Deviate Highlander klingen erstmal wenig spektakulär: 140 mm Federweg, 29"-Laufräder und Carbon-Rahmen. Spannend wird's allerdings am Heck: Die Briten setzen an ihrem Trailbike auf einen Eingelenker-Hinterbau mit extrem hohem Drehpunkt und Kettenumlenkung!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Deviate Highlander: Neues 29″-Carbon-Trailbike mit hohem Drehpunkt
 
kann das keiner günstig in Alu bauen? Wie sieht es hier mit den Patenten aus?
Glaube nicht, dass man da einfach daher geht und das nachbaut. Die werden schon irgendwelche Patente haben. Mal davon abgesehen sollte das Gewicht dann auch langsam unattraktiv werden. So wiegt das Rahmenset kaum mehr als das Megatower CC.
 
Carbon 2.8kg ist schon sehr konkurrenzfähig. Ich würde die Aluvariante kaufen, aus Carbon werde (kann) ich es nicht kaufen, auch wenn es der interessanteste Rahmen auf dem Markt ist. Dafür bekomme ich zum Titan noch Teile für einen 1600g LRS und einen guten Dämpfer.
 
Carbon 2.8kg ist schon sehr konkurrenzfähig. Ich würde die Aluvariante kaufen, aus Carbon werde (kann) ich es nicht kaufen, auch wenn es der interessanteste Rahmen auf dem Markt ist. Dafür bekomme ich zum Titan noch Teile für einen 1600g LRS und einen guten Dämpfer.
Titan?

Ich denke mein Aufbau wird so um die 14.8kg inkl. Pedale wiegen.
 
Ich habe Ben diesbezüglich schon angeschrieben und werde die Antwort dann auch hier reineditieren.

Was ist denn, wenn man verschiedene Kettenlinien (durch die Kurbel/das Kettenblatt bestimmt) fährt? Im Idealfall liegen ja Umlenkrolle und Kettenblatt auf einer Linie. Deviate hat den Leuten von PB eine XTR Kurbel mit passendem Kettenblatt geschickt. Wenn ich für die Kurbel ein Garbaruk KB nehm, dann ist dort die Kettenlinie je nach Größe verschieden. Beim 30er 6.5mm Offset.

Das kann doch dann auch in einer höheren Geräuschkulisse enden oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht nur das, dass kann auch durchaus hin und wieder knacken/knallen, wenn die Kette nicht mehr ganz frisch ist. Gibt's da nicht eine Möglichkeit zum Ausdistanzieren?
Ich warte noch auf die Rückmeldung bzgl. meiner Fragen.

Bei PB steht folgendes:
Pinkbike schrieb:
Of course, an idler pulley means more chain, more bolts and bearings, more weight, and more things to go wrong... But you can also choose the location of that idler pulley down to the millimeter to fine tune the amount of anti-squat in the design, which has a massive effect on both the pedaling and suspension performance.

So richtig schlau werde ich nicht daraus. Entweder heißt das, dass man als Designer den Anti Squat so beeinflussen kann oder, dass man als Enduser das Ganze beeinflussen kann. Wenn ich mir das so anschaue, ist wohl eher das erste gemeint.
 
Ich warte noch auf die Rückmeldung bzgl. meiner Fragen.

Bei PB steht folgendes:


So richtig schlau werde ich nicht daraus. Entweder heißt das, dass man als Designer den Anti Squat so beeinflussen kann oder, dass man als Enduser das Ganze beeinflussen kann. Wenn ich mir das so anschaue, ist wohl eher das erste gemeint.
Naja anti squat wird ja normal beeinflusst dadurch wo die Kette das Kettenblatt 'trifft', sprich mit kleineren oder größerem Kettenblatt ändert sich das Anti-Squat. In diesem Fall bestimmt die Position des idlers das AS, das Kettenblatt hat keinen Einfluss mehr, so kann der Konstrukteur genau darauf abstimmen und muss nicht überlegen ob mit kleineren oder größeren Kettenblättern unerwünschte verhalten auftreten
 
Ich könnte ein Ovales Kettenblatt fahren, muss aber die Kettenlinie von 52mm einhalten. Das schränkt doch die Kurbelwahl etwas ein oder irre ich mich da. Ich weiß, dass Shimano eine 52mm Kettenlinie hat aber andere Kurbeln haben die nicht oder?

Hier mal das Lower Link.

20200427_114751.jpg
 
Pretty bold statement. Ich hoffe, dass es wahr ist. :D

Ben at Deviate Cycles schrieb:
We're fairly happy with the review. I don't think the enduro wheels/huge Assagai tyres and very stiff cockpit we spec'ed helped with making it feel like a trail bike. I think when you read the review you have to keep in mind that Pinkbike are treating it as a bike in the "trail" category and commenting against other trail bikes rather than comparing it to enduro bikes like the Megatower. The Megatower wouldn't even get close to the trail category. We've tried to design a bike to blur the trail/all-mountain/enduro categories and from their review I think Pinkbike agree that's what we've done. The enduro riders trail bike is the way we look at it!

I think when you ride it you'll agree... plenty of folk leaving Megatowers and Yeti SB150's for this as it's more versatile than those full-on enduro machines while also being extremely capable on the rough stuff.
 
Ich könnte ein Ovales Kettenblatt fahren, muss aber die Kettenlinie von 52mm einhalten. Das schränkt doch die Kurbelwahl etwas ein oder irre ich mich da. Ich weiß, dass Shimano eine 52mm Kettenlinie hat aber andere Kurbeln haben die nicht oder?

Vorsicht bei der Nutzung eines Ovalen Kettenblatt und Highpivot, das ovale Kettenblatt muss nämlich verdreht werden um ca. 90 Grad, da ja die Kette von oben kommt und das Timing ein anderes ist. Das geht meines Wissens nur mit Race Face Kurbeln. Aber ich kann aus eigner Erfahrung sagen (fahre das Kavenz) dass ein ovales Kettenblatt bei HighPivot nicht soviel bringt. Im direkten Vergleich konnte ich keinen Unterschied feststellen zu einem runden und ovalen Kettenblatt.
 
Vorsicht bei der Nutzung eines Ovalen Kettenblatt und Highpivot, das ovale Kettenblatt muss nämlich verdreht werden um ca. 90 Grad, da ja die Kette von oben kommt und das Timing ein anderes ist. Das geht meines Wissens nur mit Race Face Kurbeln. Aber ich kann aus eigner Erfahrung sagen (fahre das Kavenz) dass ein ovales Kettenblatt bei HighPivot nicht soviel bringt. Im direkten Vergleich konnte ich keinen Unterschied feststellen zu einem runden und ovalen Kettenblatt.
Ja. So etwas meine ich gelesen zu haben und habe das Ben auch vorgetragen. Er meinte, dass es da beim Deviate keine Bedenken geben würde und hat mir auch ein Foto eines Druids mit ovalem Kettenblatt geschickt. Ich habe mir jedoch das XTR runde Kettenblatt kommen lassen.
 
Zur Info hier kommt wohl bald auch noch ein "richtiges" Enduro Rad von Deviate:

Deviate Cycles schrieb:
we have plans for a proper enduro bike based on this platform. It's going to be alot of bike for anything but full on enduro racing. Hence the Highlander which is suited to what (we think) we riders require"

Auf meine Frage hin, ob damit die 150mm Version gemeint war wurde so geantwortet:

Deviate Cycles schrieb:
we've designed a 150mm linkage for the Highlander. It's designed to extend the range of the Highlander even more towards the enduro end of the spectrum while still maintaining a trail bike feel. We find that "proper" enduro bikes only excel on very steep and technical terrain and feel a bit dead on smoother trails and on big mountain rides. We have a "proper" enduro race bike in the longer term pipeline. A very different beast.
 
Ich glaub dein bestelltes deviate in deinem aufbau wird mehr enduro sein als das last. Und ist wohl für dein raues gelände die vernünftigere wahl.
Nach dem pinkbiketest den ich mehrmals gelesen habe denke ich nicht das du noch mehr enduro brauchst, auch wenns trend ist.
Last hat dem trend gerade ein ende gesetzt. Ich hab erfahren das ein paar firmen momentan schwer aufrüsten um dem dicken spezialized paroli zu bieten. Bis die räder verfügbar sind ist der 16kg-was=solls trend längst passe.
 
Das ist ein Trend? Dicke Bikes baut doch kaum hier jemand auf. Ich sehe nur eBikes unter 17 kg.
 
Das ist ein Trend? Dicke Bikes baut doch kaum hier jemand auf. Ich sehe nur eBikes unter 17 kg.
Das Forum ist aber auch nicht repräsentativ für die Welt da draußen. Hier tummeln sich die Verrückten im positiven Sinne. Es gibt genug MTs usw. Die als Standardvariante rum fahren und auch die Hersteller haben bis jetzt indirekt propagiert, dass Räder wieder schwer sein dürfen und es kaum einen Unterschied macht, ob ein Rad 1kg mehr oder weniger wiegt.

Das was @525Rainer schreibt bzgl des Last und Deviate würde ich nicht unbedingt unterschreiben. Die von Last haben schon Ahnung von dem was sie tun und wenn sie dem Rad eine Bikeparkfreigabe erteilen, dann wird das schon halten.

Ich denke aber auch, dass Fahrer mit weniger Körpergewicht mehr vom Last profitieren als meine ü90kg Klasse.
 
Das was @525Rainer schreibt bzgl des Last und Deviate würde ich nicht unbedingt unterschreiben. Die von Last haben schon Ahnung von dem was sie tun und wenn sie dem Rad eine Bikeparkfreigabe erteilen, dann wird das schon halten.

Ich denke aber auch, dass Fahrer mit weniger Körpergewicht mehr vom Last profitieren als meine ü90kg Klasse.

S enduro, raaw, titan usw. Das sind schon dicke dinger.
Ich hab keine bedenken das dass last halten wird. Die werden wissen was sie tun. Es wird nur so sein wie mit deinen pirope. Am ende des jahres werden die halt nach verschleiss aussehn und wer will so einen schönen raw carbon schon einpacken in folie?
 
Zurück