Devilzone³ von Bulls

Registriert
6. Januar 2008
Reaktionspunkte
0
Hey Leute,
Ich suche ein Dirtbike für ca. 800€. Von Bulls habe ich das Devilzone³ mal rausgesucht. - http://www.bulls.de/de/bikes/slalom.aspx?sub=1 -
Ich habe aber gehört, dass Bulls nicht die beste Marke sein...hat schon jemand von euch das Devilzone³ getestet / gefahren? Oder andere Modelle von Bulls?
Kann man mit Dirtbikes auch mal zur Abwechslung Downhill fahren?
Danke für eure Antworten.
MfG.: Manuel
 
Wer ist eigentlich auf die Idee mit dem "Dirt" gekommen? Ein Fahrrad heißt nie Dirt oder Street sondern Fahrrad oder Bike als Anglizismus

Das Rad ist für den Preis ein ganz okay ausgestattetes Allround HT mit dem Schwerpunkt HT FR im Wald. Dirt und Street würd ich damit aber nicht fahren.
Es gibt genug für den Einsatzbereich bessere Räder der gleichen Kategorie

Das AB von vitaq, der sich, wie so viele hier, nen BMX geholt hat :daumen:, ist für den Einsatzbereich hier sicher absolut klasse. Aber ob sich der Ersteller genau das darunter vorstellt glaub ich mal weniger.

Ich würde aber kein Rad einer Firma fahren, die nicht mal ne Kettenführung für ein Bild richtig montieren kann :rolleyes:
http://www.bulls.de/de/bikes/slalom.aspx?sub=0
 
Ja woher weist Du denn das?

BMX macht echt mehr Laune im Streetbereich :daumen:

Weil du das in deinem Profil drin stehen hast. BMX macht sowieso mehr Laune. Es gibt so viele, die sich ein BMX als Zweitbike anschaffen und dann das Streetbike verkaufen. So wie ich:D

Übrig bleiben nur die, die entweder eh nie fahren und deswegen jeden Streetbiketrend mitmachen, keine Vergleichsmöglichkeit haben, Beim BMX zu körperlichen Beschwerden (Rücken) neigen, oder mit beiden super fahren können und aus persönlichen Gründen lieber weiter Streetbikes fahren.
 
Woher wisst ihr eig. das Bills ******** is? Nur so als Frage ,weil ich noch nen Noob bin.
Das Spezialized P2 CroMo finde ich persönlich nicht schlecht. Hat jemand schon erfahrungen mit diesem Bike?
Aber nochmal zur :" Kann ich mit einem Dirkbike auch ohne weiteres Strecken , die normal mit Crosscountryrädern, Allmountainbikes ... ausgelegt sind fahren?" Frage. Das geht ja?
 
Sowas geht nicht und macht kein Sinn. Entweder du machst von allem fast nichts oder spezialisierst dich auf ein Gebiet. Es gibt keine eierlegende Wollmilchsau.

Entweder Tour oder Dirtrad.

Häufig gestellte Fragen | Einsteigerhilfe Schau dir den Thread an und informier dich über den Sport dann weißt du warum das Bulls auch nicht so toll ist.

Und wenn ich ganz ehrlich bin würde ich beim Rad von vitag zuschlagen. Sowas bekommt man für das Geld nur einmal angeboten.
 
ne, die "dirts" explodieren dann!!! Denk doch ma über deine Frage nach ;) ein Radl FÜR dirt oder street hat auch 2 Laufräder und ne Kette, d.h. durch treten in die Pedale kommst du vorwärts...das du mit dem Rad nich die gleiche Zeit fährst wie mit nem Marathonbike is denke ich mal klar...und dein Rücken wirds auf Dauer auch net lustig finden!
Wenn du sowas suchst wie "ein Rad für alles" würd ich auf jeden Fall ma sagen: 26", Schaltung, 2 Bremsen!

ps: Ich bin ma mit meinem Poison Taxin damals (behaupte einfach mald as is so ähnlich...) ne Tour von 90 km gefahren...also gehen tut alles...
 
Ignorier solche "Ich geb dir 300" Idioten einfach. Wird wohl mit der Zeit zu nem angemessenen Preis verkauft werden.

Ich würde an Stelle des Threaderstellers mal nach nem gebrauchten FR HT mit 16" Rahmen suchen. Das scheint mir das richtige Rad zu sein.
 
Kann mir bitte jemand nen paar Links zu FR-HT-bikes posten ? thx.
FreeRide is ja für Dirtbike und Street zusammen?
Bei dieser Frage: "Kann ich mit einem Dirkbike auch ohne weiteres Strecken , die normal mit Crosscountryrädern, Allmountainbikes ... ausgelegt sind fahren?" hatte noch etwas vergessen, nähmlich ob des Streetbike Schäden nimmt wenn ich mit dem ab und zu mal ne Dirtpiste fahren würde. Wie z.B:
- die Reifen bekommen bei nem Jump nen 8er
- Rahmen verzieht sich
- Gabel bricht oder verbiegt sich...
thx.
 
Kann mir bitte jemand nen paar Links zu FR-HT-bikes posten ? thx.
FreeRide is ja für Dirtbike und Street zusammen?
Bei dieser Frage: "Kann ich mit einem Dirkbike auch ohne weiteres Strecken , die normal mit Crosscountryrädern, Allmountainbikes ... ausgelegt sind fahren?" hatte noch etwas vergessen, nähmlich ob des Streetbike Schäden nimmt wenn ich mit dem ab und zu mal ne Dirtpiste fahren würde. Wie z.B:
- die Reifen bekommen bei nem Jump nen 8er
- Rahmen verzieht sich
- Gabel bricht oder verbiegt sich...
thx.

Freeride ist Fahren im Wald auf härteren Strecken, Drops (irgendwo runterspringen) oder im Bikepark.

Geh in das Freerideunterforum und eröffne folgenden Thread "suche Freeride HT unter 1000 Euro" dann wird dir geholfen.
 
Kann mir bitte jemand nen paar Links zu FR-HT-bikes posten ? thx.
FreeRide is ja für Dirtbike und Street zusammen?
Bei dieser Frage: "Kann ich mit einem Dirkbike auch ohne weiteres Strecken , die normal mit Crosscountryrädern, Allmountainbikes ... ausgelegt sind fahren?" hatte noch etwas vergessen, nähmlich ob des Streetbike Schäden nimmt wenn ich mit dem ab und zu mal ne Dirtpiste fahren würde. Wie z.B:
- die Reifen bekommen bei nem Jump nen 8er
- Rahmen verzieht sich
- Gabel bricht oder verbiegt sich...
thx.

Entweder willst du uns gerade zum Narren halten oder du solltest dich vielleicht erstmal mit dem Sport beschäftigen den du betreiben möchstest... und das nicht auf dem Rad sondern im Kopf.

Dirt und Street ist vom Rad her so beinah das Gleiche. Da gibt es höchstens mal Unterschiede beim verwendeten Material für Lenker oder zB Kurbel.

Freeride... hat mit Dirt und Street nichts zu tun. Aber auch überhaupt nicht.

Freeride sind breite Reifen, Wald, Berg hoch und wieder runter.
 
Jop war Kopfsache.
Naja ich habe mich jetzt erstmal mehrere Stunden eingelesen. Und ein Freeridebike scheidet aus da ich im Umkreis von 20km keine geeignete Strecke dafür habe.
Mir war vorher auch nicht klar, dass Dirt und Street fast das selbe sind.
Heute morgen war ich in einem Fahrradhändler, die haben mir 2 Dirtbikes empfohlen:
http://www.univega.com/start_bikes.asp?an=904717&link=uni_modell&loop=RAM&kat=RAM
http://www.univega.com/start_bikes.asp?an=904717&link=uni_modell&loop=RAM&kat=RAM
Was meint ihr dazu? Zu der Qualität vom Univegarahmen und den anderen Komponenten?
Ich hoffe das der Post nen besseren Inhalt hat..
MfG.: Manuel-Manuel
 
übelster mist!

was spricht dir eigl gegen nen bmx wenn du dirt und street fahren willst? da kommste billiger weg und für anfänger wesentlich lustiger
 
@HemPlChen: Warum sind die übelster Mist?

Hat überhaupt jemand von euch Erfahrungen mit dem Spezialized P.2 / P.2 CroMo oder Univega an sich und Univega RAM XF-932 / Ram XF-922. thx
 
ich fahr n Univega Ram DS 932 von 05. Bremse, 2 Kettenblätter und Schaltung ab. und hat bis jetzt alles mit gemacht. Wurde eigentlich zum Spaß haben gekauft. Mittlerweile machen mir Dirtlines mehr spass aber solang nichts dran is werd ich mir auch kein neues kaufen.

klick

So sahs mal aus

mfg
 
ich fahr n Univega Ram DS 932 von 05. Bremse, 2 Kettenblätter und Schaltung ab. und hat bis jetzt alles mit gemacht. Wurde eigentlich zum Spaß haben gekauft. Mittlerweile machen mir Dirtlines mehr spass aber solang nichts dran is werd ich mir auch kein neues kaufen.

klick

So sahs mal aus

mfg

äh öh der Preis...dsa is doch n Scherz oder? kommt da gleich son Button - ZACK - "verarscht"?....warscheinlich wenn mans kauft..aber ok, wer will, soll wohl!!!

ps: http://www.doublexstore.de/index.php?cat=c1301_Dirtbikes.html
 
Zurück