DH/DS/BX-Renntermine 2007

JA, Winterberg ist MDC. Die Website des Felt-MDc wird überarbeitet und ist noch im Jahr 2006!

Andere MDC Daten bisher:

05. Mai 05./06.05. D 4X Wilthen Dirt Base Felt-MDC #1/6 www.felt-mdc.de
21. Mai 19./20.05. D 4X Winterberg Felt-MDC 4X #2 www.felt-mdc.de
30. Jun 30.06./01.07. D 4X Belzig Felt-MDC #3 www.felt-mdc.de
21. Jul 21./22.07. D 2X Radebeul Felt-MDC #4 www.felt-mdc.de
08. Sep 08./09.09. D 4X Rangsdorf Felt-MDC #5 www.felt-mdc.de
22. Sep 22./23.09. D 4X steht noch nicht fest Felt-MDC #6 www.felt-mdc.de
 
danke für diese dates, hoffe die sind soweit auch richtig fix ;-)

wird noch ein mdc für stollberg abfallen?
und is in altenberg aufgrund des "personalmangels" dieses jahr definitiv nix?

peace!
 
MDC das ist doch Misst!!! Hoffentlich kommt noch Schwalstadt dazu sonst können die den MDC auch Ostdeutschter-Dual-Cup nennen. Mal abgesehen von Winterberg müsste man für jedes Rennen 7 Stunden Auto fahren. Gibts denn keine Rennen in Hessen und NRW?
 
Zu Altenberg: Ja leider sieht es so aus das der wichtigste Mann für den 4Cross, der Martini, Monatelang durch Island tourt. Wir hoffen aber, Altenberg wieder 2008 begrüssen zu können. In der Region Dresden ist aber mit Radebeul ein Rennen.

Zu Stollberg, Schwalmstadt und weiteren: Das oben sind nur die Rennen, die jetzt schon die Voraussetzungen erfüllt haben und Termine angeboten haben. Es gilt auch hierbei, wer zuerst kommt malt zuerst. Da der Felt-MDC immer so sechs bis sieben Rennen hatten, sind wir auf unser Treffen 21. Januar gespannt. Dort werden die restlichen Rennen besprochen.

@ justforfunrider: Wir können nur die Rennen in einem Cup zusammenbringen, die sich anbieten und bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Sicher ist das größtenteils 2007 wieder welche im Osten Deutschlands. Wie man am Sendegebiet des MDR und seinem Namen ablesen kann, wird diese Region aber auch Mitteldeutschland genannt, da sie zwischen Nord- und Süddeutschland liegt und historisch einst zwischen West- und den ehemals ganz östlichen Teilen Deutschlands. Da der Cup ein Zusammenschluss von Rennen aus mehreren Bundesländern (SACHS, THÜR, BRNDB) war und ist, aber nie rein Ostdeutsch sein sollte, sondern auch ganz oft in Hof und Ansbach (also Bayern) zu Gast war und offen für Rennen aus Niedersachsen und Hessen, haben wir dem Namen Ostdeutscher Cup schon vor 10 Jahren eine Abfuhr erteilt und uns Mitteldeutscher genannt. Der Name wurde später von den XC Freunden kopiert, da er gut funktioniert. Wenn sich Rennen aus Hessen und anderswo so einbringen wollen wie das die Stammveranstalter im MDC tun, sind sie herzlich willkommen, solange sie nicht zuweit weg sind. Schwalmstadt hat ein grosses Potential, Solling war immer sehr beliebt. Die Kernarbeit, die Zusammenarbeit der Macher aus den Stammvereinen des MDC würde sie sicher gerne mehr integrieren, aber bisher kam es noch nicht dazu. Am 21. Januar ist wieder ein Treffen.
Wir sehen uns übrigens als regionaler Cup und nicht als Deutschlandcup. Wir würden es sehr begrüssen, wenn es neben dem Solid-Cup im Südwesten noch Cups in anderen Regionen geben würde. Wir würden auch unsere Erfahrungen teilen. Bei einem gemeinsamen Reglement könnte man z.B. eine gemeinsame Wertung von Winterberg im MDC und, ich spinne mal, WDC vornehmen. Da ist aber der springende Punkt, wer macht das? Ich hoffe etwas Klarheit geschaffen zu haben, warum man von manchen Orten in Deutschland 7 Stunden fahren muss, um am regelmässig an MDC oder Solid Cup oder nicht zu vergessen Dualcup.ch teilzunehmen. Ich glaube, nicht die Leute, die sich engagieren müssen etwas daran ändern, sondern die, die sich noch nicht engagieren für solche Projekte.
 
Pagey, ich hoff Du kommst! Die Strecke ist fett und ich als Ansager würd Dich gern mal den Deutschen Mädels vorstellen ....

hahaha na das klingt ja schon sehr vielversprechend ...

wird dann denk ich eine spontane sache...wenn wir paar leut sind die an dem weekend nix zu tun haben dann wärs ne überlegung wert...
 
Blöde Google-Galerie. Bei mir gingen die Links, aber nur weil ich sie im Cache hattte. Ich korregiere die Links.jetzt sollten sie gehen...
 
hier sind die renntermine des SD Cups
Renntermine

1. 19-20.05. Wolfach
2. 23-24.06. Großheppach
3. 07-08.07. Pirmasens
4. 28-29.07. Gaildorf
5. 08-09.09. Reutlingen
6. 15-16.09. Aichwald Saisonfinale

29.04. Offizielle Eröffnung in Aichwald
 
sind das alle? dachte es wären dies jahr mal mehr...:rolleyes:
mh ich hab mir ja auch überlegt hier in grötzingen ein rennen zu machen, allerdings fehlt es hier an allem was man so dazu braucht. Aber was ich schonmal ankündigen kann, ist, dass es hier bestimmt noch nen Jam geben wird zu dem alle herzlich eingeladen sind.
HIer gibts u.a. Bilder von der Bahn
http://www.zapiks.com/video-riderskreis-2006.html
 
hier sind die renntermine des SD Cups
Renntermine

1. 19-20.05. Wolfach
2. 23-24.06. Großheppach
3. 07-08.07. Pirmasens
4. 28-29.07. Gaildorf
5. 08-09.09. Reutlingen
6. 15-16.09. Aichwald Saisonfinale

29.04. Offizielle Eröffnung in Aichwald


Das ist nicht euer ernst :heul: am 18. - 20. Mai ist der DirtMaster mit DH Slopestyle und 4x vom MDC. www.dirtmasters-festival.de

ich hoff da ändert sich noch was .
 
Ich zitiere mal das www.sueddeutscherdualcup.com - Gästebuch:

falsch...termin wolfach nicht fix. wird hoechstwarscheinlich nicht an diesem termin stattfinden..wer schreibt das r

Oliver Knoll aus Weinstadt schrieb am 05.01.2007 um 16:01 Uhr:
Hallo liebe Teilnehmer,
es ist richtig dass der Termin für das Rennen in Wolfach noch nicht fix ist. Ich möchte auch hiermit klarstellen dass nur die Cupleitung Renntermine veröffentlicht!
Gruß Oliver Knoll Cupleiter

Was kann davon denn bereits als fix angesehen werden?
 
hier sind die renntermine des SD Cups
Renntermine

1. 19-20.05. Wolfach
2. 23-24.06. Großheppach
3. 07-08.07. Pirmasens
4. 28-29.07. Gaildorf
5. 08-09.09. Reutlingen
6. 15-16.09. Aichwald Saisonfinale

29.04. Offizielle Eröffnung in Aichwald

Ist da auch die eine Strecke dabei, die so ein bisschen DH-Slalom Charakter hat? da wo es letztes jahr so gepisst hat.
 
@ Craschhiller: Hier gehts um Termine, wenn Du welche aus dem schönen Hessen weißt, kannst Du gern hier an der Diskussion teilnehmen. Wenn Du aber lieber solchen Stumpfsinn schreiben willst, dann schlage ich vor, Du machst einen neuen Thread auf, wo Du deine merkwürdigen Theorien über den absurden Zusammenhang zwischen Rennen im Osten und Solizuschlag erläuterst, dort würde ich Dir evtl. antworten, vielleicht auch unter Verwendung des Wortes NEID plus ein paar Fakten, die sich langsam auch unter 17jährigen Landhessen rungesprochen haben könnten. Aber vielleicht wäre es auch besser, Du hältst einfach nur die Tastatur still und vergißt die Bemerkung genauso schnell wie hoffentlich alle anderen und ich auch.

Falls Du ernsthaftes Interesse an Rennen in Hessen hast, die Veranstalter von 4X Schwalmstadt und DH Rittershausen brauchen genauso wie Mike Born in Merkenbach (Dirt) immer viel Unterstüzung. Leute die anpacken statt dumschwätzen sind nämlich wichtiger Geld.
 
@crashhiller

ohne auf euren disput einzugehen ,
wie wärs denn , wenn du auf den vorschlag im bereich hessen zu helfen eingehst ?
da wir wissen wer juweb ist , können wir dir versichern , das du einen ehrlichen hinweis erhalten hast , der konstruktiv gemeint war .

age
 
ich wollte auch niemand persönlich angreifen.
ich entschuldige mich bei den die meine aussage in den falschen hals bekommen haben.

ich wollte mich auch nicht mit juweb oder sonst wem streiten. egal wer oder was jemand ist.

bitte um nachsicht.
 
Ausserdem
4X DM in Willingen 01.-03.06.2007

wo haste den die info gefunden?

ich konnte nur das für 4cross in willingen finden:

SCOTT Sprint Contes Bike Festival Willingen
Disziplin: Fourcross Zeitraum: 01.06.2007-03.06.2007

Der SCOTT Sprint Contest ist ein neuer spannender Side Event auf dem BIKE-Festival Willingen 2007. Schauplatz ist der spektakuläre Testparcours hinter der Eishalle. Zwei weltbekannte SCOTT-Fahrer (männlich und weiblich) werden am Freitag Nachmittag auf der Strecke zwei Fahrzeiten vorgeben, die es dann zu schlagen gilt. Während des ganzen Festivals gibt dann gewisse Zeitfenster, in denen sich Jeder! auf die Strecke begeben, seine Zeit nehmen lassen kann und in eine Rangliste aufgenommen wird. Angefeuert wird er durch den professionellen Speaker sowie zahlreiche Zuschauer am Rand der Strecke.
 
Bei mir brauchst Du dich nicht entschuldigen, war ja kein persönlicher Spruch, sondern so ein pauschal witzloser Biertischkracher, der hier einfach nix zu suchen hatte. Fakt bleibt, wir “Ossis“ wünschen uns ja auch mehr Rennen im Westen, Süden, Norden und in der Mitte (z.B. Hessen), wo sich dann alle treffen können. Unser Motto beim MDC ist immer von Fahrern für Fahrer. Wenn die Fahrer Events haben wollen, dann ist de beste Weg wenn sie selbst Hand anlegen und Events mit auf die Beine stellen! Wo das klappt, sind auch Rennen. Den die Aktiven motivieren dann oft mit ihrem Bock auf Radfahren und coole Events ihre Freunde, Nachbarn, Eltern, Lehrer, Bürgermeister…

Damit der Eintrag gerechtfertigt ist, hier noch etwas zum Thema:

Im Februar plant man wohl am Feldberg ein DS auf Schnee...
Das las ich im Gästebuch von http://www.sueddeutscherdualcup.com/www/
 
Zurück