Zu Altenberg: Ja leider sieht es so aus das der wichtigste Mann für den 4Cross, der Martini, Monatelang durch Island tourt. Wir hoffen aber, Altenberg wieder 2008 begrüssen zu können. In der Region Dresden ist aber mit Radebeul ein Rennen.
Zu Stollberg, Schwalmstadt und weiteren: Das oben sind nur die Rennen, die jetzt schon die Voraussetzungen erfüllt haben und Termine angeboten haben. Es gilt auch hierbei, wer zuerst kommt malt zuerst. Da der Felt-MDC immer so sechs bis sieben Rennen hatten, sind wir auf unser Treffen 21. Januar gespannt. Dort werden die restlichen Rennen besprochen.
@ justforfunrider: Wir können nur die Rennen in einem Cup zusammenbringen, die sich anbieten und bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Sicher ist das größtenteils 2007 wieder welche im Osten Deutschlands. Wie man am Sendegebiet des MDR und seinem Namen ablesen kann, wird diese Region aber auch Mitteldeutschland genannt, da sie zwischen Nord- und Süddeutschland liegt und historisch einst zwischen West- und den ehemals ganz östlichen Teilen Deutschlands. Da der Cup ein Zusammenschluss von Rennen aus mehreren Bundesländern (SACHS, THÜR, BRNDB) war und ist, aber nie rein Ostdeutsch sein sollte, sondern auch ganz oft in Hof und Ansbach (also Bayern) zu Gast war und offen für Rennen aus Niedersachsen und Hessen, haben wir dem Namen Ostdeutscher Cup schon vor 10 Jahren eine Abfuhr erteilt und uns Mitteldeutscher genannt. Der Name wurde später von den XC Freunden kopiert, da er gut funktioniert. Wenn sich Rennen aus Hessen und anderswo so einbringen wollen wie das die Stammveranstalter im MDC tun, sind sie herzlich willkommen, solange sie nicht zuweit weg sind. Schwalmstadt hat ein grosses Potential, Solling war immer sehr beliebt. Die Kernarbeit, die Zusammenarbeit der Macher aus den Stammvereinen des MDC würde sie sicher gerne mehr integrieren, aber bisher kam es noch nicht dazu. Am 21. Januar ist wieder ein Treffen.
Wir sehen uns übrigens als regionaler Cup und nicht als Deutschlandcup. Wir würden es sehr begrüssen, wenn es neben dem Solid-Cup im Südwesten noch Cups in anderen Regionen geben würde. Wir würden auch unsere Erfahrungen teilen. Bei einem gemeinsamen Reglement könnte man z.B. eine gemeinsame Wertung von Winterberg im MDC und, ich spinne mal, WDC vornehmen. Da ist aber der springende Punkt, wer macht das? Ich hoffe etwas Klarheit geschaffen zu haben, warum man von manchen Orten in Deutschland 7 Stunden fahren muss, um am regelmässig an MDC oder Solid Cup oder nicht zu vergessen Dualcup.ch teilzunehmen. Ich glaube, nicht die Leute, die sich engagieren müssen etwas daran ändern, sondern die, die sich noch nicht engagieren für solche Projekte.