DH-/FR-Hardtail

  • Ersteller Ersteller Gelöschter Benutzer
  • Erstellt am Erstellt am
Original geschrieben von PrimeX
hi,

ich hab gerade in meinem Ghost meine CSO Devil666, da ich mein DH Bike als Dual Fully im Moment habe. Ich kann dir nur sagen, dass das vom Federweg (hr:0 vr:160mm) ziemlich beschissen ist. Wenn du damit dropst geht die ganze Kraft auf deine Ahndgelenke und in den Rücken. Ich empfehle dir wirklich eher ein fully.

wiso auf die hangelenke? vorne isses jetzt weicher und ich bin auch aufrechter...

fully?...NÖ! :p
 
Hmm also wer jetzt mit nem HT drop welches vorn nur ~13cm hat, dem wird es nichts ausmachen mit 40mm(oder 20mm) mehr vorne zu dropen, zu springen oder so...! wer allerdings Fullyverwöhnt ist der wird seine liebe not haben, mit jedem Hardtail!
 
Das hier finde ich persönlich ja seeehhr schick :D

aber keine Ahnung wie teuer das ist.

gibt außer trailattack glaube ich auch keinen, der das in Dtl. vertreibt
 

Anhänge

  • rampage.jpg
    rampage.jpg
    51,5 KB · Aufrufe: 159
Das hier finde ich persönlich ja seeehhr schick :D

aber keine Ahnung wie teuer das ist.

gibt außer trailattack glaube ich auch keinen, der das in Dtl. vertreibt
 

Anhänge

  • rampage.jpg
    rampage.jpg
    51,5 KB · Aufrufe: 149
hi,
ich hab seit 3monaten en cesur soldier mit junior t( 170mm nix da 130mm:cool: )un des is wirklich geil.
der rahmen is auch extrem billig, un macht bei mir (bis jetzt) absolut keine anstalten irgendwie zureissen,brechen,etc.
auserdem kannst dir dein rad auch so aufbauen lassen wie du's willst(un das noch ziemlich billig).falls er brechen sollte ,hast 200€ verlust.
steht aber halt nich richi drauf:rolleyes: .

kannst ja mal angucken:www.cesur.de


ciao,Julian
 
Original geschrieben von Heide-Heizer
Das hier finde ich persönlich ja seeehhr schick :D

aber keine Ahnung wie teuer das ist.

gibt außer trailattack glaube ich auch keinen, der das in Dtl. vertreibt

die streben sind aber n bisle arg dünn, oder is das stahl? :rolleyes:

was kostet deR?
 
Ausserdem hat der mit der Popligen 130mm Junior schon nen flachen Winkel (oder ich nen Knick in der Optik)

Marius, warum wartest du nicht wie ich aufs LeToy IV? Der würde sogar ne Shiver DC nehmen (auf 170mm runtergetravelt)
 
Original geschrieben von Bikenoob
CMP Helldancer kann man glaub ich auch ganz gut mit DC Gabeln fahren

Hi, also das geht nich, hab ich versucht und nu hängt der Rahmen in meinem Zimmer OHNE Steuerrohr :( !! Das hat keine 3 Doubles gedauert, zuerst angerissen und aufm nach hause weg abgerissen. Also lieber nich...

P.S: war wohl ne monster :D



Mfg :bier:
 
also der gimp macht das mit dc vorne sicher mit!
das problem mit den doppelkronengabeln ist folgendes: Dadurch das nichts geflext wird wie bei sc gabeln ergibt sich ein Hebel beim aufprall der das rad in richtung lenker bewegt- es kommt zu einer ovalisierung des steuerrohrs. man kann aber noch einen stahlsteuersatz mit extremer einbaulänge nehemn- Tecilla Lemon set z. Bsp. der schlägt dann aber nochmal kraftig zu.
Solange es aber "nur" bei 170mm bleibt ist das vielleicht auch gar nicht nötig. Der gimp ist auf jeden fall das richtige gerät dafür!
 
Original geschrieben von riccardok
Der gimp ist auf jeden fall das richtige gerät dafür!

glaub ich nich...wie gesagt, die meinen, dass das mit einer super t nich geht, außerdem is mir das oberrohr zu kurz
 
Marius .. ist zwar auch Alu, und auch teuer, aber schau Dir mal das Orange Sub Zero an.

Das ist auf bis zu 150mm Travel ausgelegt, und der Steuerkopf ist aehnlich wie beim Patriot/222, sollte also auch fuer DC Gabeln geeignet sein.

Aber das kannst Du die Leute von Indiansummer im obigen Forum auch direkt selbst fragen ...
 
Bau dir ne Slider rein oder die neue Drop Off DC beide mit 150mm, da haste nen sauguten Kompromiss und kannst trotzdem Downhills prügeln wie blöd.
 
Zurück