DH, FR oder 4X im Norden Berlins?

Registriert
18. Februar 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Ilmenau
Hiho!

Ich würd gern wissen ob ihr im Norden Berlins irgendwelche Strecken der oben genannten Art kennt?

Mir geht es dabei vorallem um die Anfahrtszeit - da alles hier immer im Süden Berlins ist müsste ich 1 bis 1,5 Stunden zu den Müggelz oder Teufelsberg fahren. ^^

Frage wird schwierig positiv zu beantworten sein, aber man kann nur hoffen. ;D

Ride on!
 
Na dann bietet sich der Tegeler Forst an. Aufm Ehrenpfortenberg hat irgendwer ne kleine Abfahrt mit Schanzen und so geschaufelt, da komm ich mit meinem XC Bike aber auch bestens runter ;)
Am Mauerstreifen in Frohnau gibts auch ne Dirtstrecke. Das wars dann aber auch schon. Zum Freeriden ist die Ecke nicht so der Knaller, die Hügel sind um ein vielfaches niedriger als z.b. im GWood.
 
hehe oO

das mitm Pfortenberg is ne gute Idee, da gibts bloss ein Problem...

ich kenn die strecke gut, ich hab sie mit nen paar Leuten gebaut ;)

Bisher waren alle Leute sehr interessiert was wir denn da so machen und fanden es klasse. Wir haben uns auch um die Streckenpflege stark gekümmert und darum das der Wald in jeglicher Hinsicht nicht geschädigt wird.

Am Samstag jedoch kam zwei Spaziergänger vorbei, die uns einen Vortrag über Gesetze und Vorschriften à la "Wenn die Wege schmaler als zwei Meter sind darf man darauf nicht fahren" oder "Ihr zerstört Pilzkulturen" gehalten haben. Sie haben sich über die Strecke beschwert und uns damit gedroht, dass wenn wir die Strecke nicht abbauen sie sich beim Förster melden. Sollte dieser nichts unternehmen werden sie zu höheren Verwaltungsstellen schreiben.

Das Ergebnis ist, dass der Förster, der die Strecke 100%ig schon gesehen hat und seit einem Jahr nichts dagegen getan hat, nun innerhalb von 3 Tagen alles abgebaut hat - samt Hütte, die ja auch für Spaziergänger einen Regenschutz bildete.

Naja, man kann also höflich und umsichtig sein wie man will. Im Endeffekt kommt dann einer von 100 der sich beschwert und alle arbeit ist umsonst.

Wir hatten schon überlegt ob wir mal mit dem Förster wegen der Strecke reden, aber dafür ist es nun leider zu spät...

Höchstwahrscheinlich würde ein Antrag auf eine Streckenbaugenehmigung sowieso abgelehnt werden. Und wenn hier im Norden nichts weiter zu finden ist werden wir auf Freeride-Touren umsteigen - ob das besser für den Wald ist denke ich kaum!
 
achja was ich von der Dirtstrecke am Grenzstreifen mitbekommen habe ist fragwürdig...
Die Biker da sind glaub ich vom Charakter nicht so mein Fall, wenn ihr versteht was ich meine... :)

Außerdem hab zumindest ich halt ein All-Mountain und Dirt lines werden da schwerfallen.


@ magic_pansen: meinst du die lines am Grenzstreifen zwischen S-Wilhelmsruh und S Schönholz? Die sollen ja gerade neu gebaut worden sein...
 
Ich wollte euch eigentlich auch schonmal drauf ansprechen wegen der Strecke zwecks Genehmigung einholen beim Förster, weil ich finde das die schon ziemlich die Hänge da verwüstet hat. Das soll jetzt keine persönliche Kritik sein, eher nen Hinweis fürs nächste mal.
Das der Förster die abgebaut hat kommt ja auch nicht von ungefähr, der wird schon eingesehn haben das die Fußgänger Recht hatten.
Was die Pflege anbelangt: ich bin da im Winter öfter mal per Bike langgepilgert und die Plane der Hütte flog in Fetzen da rum. Das fand ich weniger prickelnd.
Das der Förster die schon lange kannte muss nicht zwingend so sein, auf den Hügel führt nämlich keine Fahrspur die die Waldpfleger für gewöhnlich benutzen. So dauert es z.b. Ewigkeiten, bis der Förster auf dem Trail der über den "Gipfel" führt umgestürzte Bäumchen beseitigt, vermutlich weil die Prioritäten einfach woanders liegen.

Das mit den Freeride-Touren seh ich anders, das schadet dem Wald im Prinzip deutlich weniger, zumindest wenn man richtig fährt und nicht quer durchs Unterholz, worum ich euch nur eindringlichst bitten kann denn sonst reitet ihr alle Biker mit rein. Finde auch das es sich auf Wegen besser fahren lässt, diese haben doch viel mehr Unebenheiten als das Unterholz, wo eh nur Laub und darunter versteckte Äste rumliegen.

Im Prinzip lassen sich aber keine Tipps mehr geben, höhere Berge findest du da kaum. Kannst ja mal irgend nen Geo System durchwühlen, aber mir ist kein Hügel in unmittelbarer Nähe bekannt der höher ist. Evtl. da hinten in Lübars am Mauerstreifen, da gehts doch länger mal bergab, glaube Köppchensee heißt das Gewässer, da könnte man parallel zu der Pferdereitspur bestimmt was nettes buddeln, Problem ist das da nen Weg quert und man aber 100pro ne Genehmigung braucht.
 
Naja hast damit natürlich schon Recht - keine Frage ...

Ist schwierig hier eine Lösung zu finden mit der alle Beteiligten zufrieden sind.

Ich bin ein Naturfreund und die Freeride-Touren würden verständlicher weise auf den Wegen standfinden, hab mir da schon was überlegt. :)

Wir schaun mal was wir dann so in Zukunft machen. Wahrscheinlich jetz erstmal auf Touren umsteigen und dann vielleicht doch mal versuchen einen Antrag zu stellen. Eine weitere offizielle Strecke würde Berlin schon noch vertragen.

Ich hab gehofft, dass das mit dem guten Benehmen reicht. Schade eigentlich. Die Plane war übrigens nicht von uns die haben andere angeschleppt - teils haben wir auch deren Müll beseitigt.

Mit dem besseren Gelände auf Touren hast du Recht. Ich bin auch so schon mehrmals Touren im Forst gefahren und seh das nicht so eng. Das einzige Manko ist, dass es da keine Sprünge gibt.

Aber wir werden das schon verkraften... ;)

Danke für die positive Kritik - ist schon ganz gut, wenn man mal auch andere Meinungen zu dem Thema hört und ganz unrecht hast du ja nicht :daumen:

Ride on.
 
joa wohne ziemlich in der nähe ...um genau zu sein 1 sbahn station weiter - waidmannslust.

der hügel in lübars is tasächlich das höchste was es hier gibt .... nur so richtig action is da nich angesagt .... wir haben uns vor ner weile an nem abgelegen hang nen kleinen kicker gebaut und ne ganze weile hat keiner was dagegen gehabt und zum warmwerden im frühling hats gereicht.

wie schon erwähnt pankow heinersdorf sind dirts .... in buch is auch ne dirtstrecke - ne slopestylestrecke ist geplant
 
von pankow-heinersdorf hab ich noch nie was gehört :)

Ihr scheint in Buch ja ziemlich viel platz und so zu haben wenn ihr auch einen slopestyle-parcour aufstellen wollt - das ist ja schon ne andere Dimension ^^
 
es wird sicherlich nich ein original nachbau der adidas slopestyle strecke sein ... aber der anfang ist ein 3m drop, mittendrin 2 container und dazwischen hügel/shore also für berliner verhältnisse ganz oke ;-)

NuB

(edit: huch war ja beim kumpel vorhin :-) )
 
also ich glaub nicht das du die (ex)strecke am ehrenpfortenberg gebaut hast, sonst würde ich dich kennen...aber egal
vor 3-4 jahren haben wir da angefangen was zubauen, es waren auch nen relativ großer northshore drop neben den sitzbänken aber wurde alles abgerissen von einem kumpel(der mitgebaut hat und auch biker is) seinem vater(oberförster von dem gebiet, oder so ähnlich und schuldet mir noch ne schüppe die dort versteckt war)...
jeden falls lohnt sich da nichts mehr hinzubauen, kann man machen was man will...
was natürlich nur zur empfehlen ist, is an der grenze(grenzstreifen)...
sonst gibts nur ne menge zu streeten...
was hilft ist selber was bauen...
 
hm ... dann ward ihr wohl diejenigen die vor uns am berg waren :)

wir haben vor einem Jahr da angefangen und haben verschiedene Strecken, möglichst DH-lastig aufgebaut. Auch mit nem großen Kicker, der uns ein paar Meter geschmissen hat.

Ich hab übrigens auch gehört das des Försters Sohn Biker ist und das der Förster Northshore und Drops nich leiden kann, weil da Tiere runterstürzen und sich verletzen können.

Naja hat ein Jahr gehalten das ganze und jetz ist es auch Futsch ...

Ich finds schön das ihr hier viele Vorschläge macht, aber das geht alles sehr in Richtung Dirt. Klar gibts hier keine hohen Berge, aber bei uns haben die 65m auch für ne ordentliche DH/FR Strecke gereicht - man muss bloss halt öfter wieder hoch :)

Seid ihr sicher das es ansonsten nichts Race mäßiges hier im Norden gibt? Auch kein 4X? Dafür bräuchte man nicht mal einen hohen Berg...

Nochmal Danke an alle, aber ne Strecke mit ordentlichem Gelände wär schöner.

Wem noch was einfällt kanns natürlich schreiben ;)

Ansonsten werden wir wohl doch noch probieren einen Antrag für eine kleine DH Strecke durchzukriegen!

Happy Trails!
 
wenn du sbahn heinersdorf aussteigst und auf der pasewalker richtung franz buchholz fährst kommst du zu deneinmaligen weltbekannten aber mittlerweile durchgenässten PANKOW DIRTS...wenns trocken is, nen guter tip:daumen:
 
Zurück