DH-Rahmen

Also bei den Rahmen die du auflistest würde ich die den Nicolai empfehlen. Ist einer seit Jahren gut funktionierender Rahmen.

Aber wie auch viele Andere würde ich dir zum Morewood Izimu raten. Es ist halt das beste was zur Zeit im Preis- / Leistungsverhältniss haben kannst :daumen:
 

Anzeige

Re: DH-Rahmen
reo-fahrer schrieb:
kurz OT: vielleicht gibt es einfach Leute, die ein begründetes Interesse daran haben, daß bestimmte Rahmen/Parts gekauft werden? Vielleicht verdienen sie direkt oder indirekt sogar daran. Die Kombination aus Beitragsinhalt und Signatur unter dem Beitrag ist teilweise sehr Aufschlußreich über die Motivation des Verfassers des Beitrags.
Vl. will man dem Threaderfasser diesen Rahmen auch nur deswegen "einreden", da man von diesem System überzeugt is. Würde selbst, auch wenn ich das Geld habe, nicht den Aufpreis für ein Orange zahlen. Is ja immerhin das gleiche System für viel mehr Geld. ;)
 
Mr.Radical schrieb:
Vl. will man dem Threaderfasser diesen Rahmen auch nur deswegen "einreden", da man von diesem System überzeugt is. Würde selbst, auch wenn ich das Geld habe, nicht den Aufpreis für ein Orange zahlen. Is ja immerhin das gleiche System für viel mehr Geld. ;)

nach deiner logik kann man dann auch baumarktfully fahren, is auch ein eingelenker ;)
 
Mr.Radical schrieb:
Vl. will man dem Threaderfasser diesen Rahmen auch nur deswegen "einreden", da man von diesem System überzeugt is. Würde selbst, auch wenn ich das Geld habe, nicht den Aufpreis für ein Orange zahlen. Is ja immerhin das gleiche System für viel mehr Geld. ;)
Hi.
Klar, ist das gleiche System, aber das Orange hat noch weitere Vorteile, die den Aufpreis in jedem Fall rechtfertigen.
Beispielsweise das speziell gefaltete Unterrohr, das Horiz Hold-System (Schwingen-Anbringung),...
 
hi,
jetzt mal was zum morewood, der rahmen für 2005 ist eine fehlkonstruktion:
1. die reißen alle am steuerrohr. wer es nicht glaubt sollte mal eine email an felix aus todtnau schicken. ich glaub ich kenn mittlerweile 3 bei denen das so ist.
2. die "steckachse" ist gar keine und löst sich. sonder nur eine klemmung wie ein schnellspanner
3. der hinterbau ist nicht maßhaltig. wenn du den dämpfer ausbaust öffnet sich der hinterbau an der dämpferklemmung um ca. 3- 5 mm.
also wer kopiert sollte es richtg tun und wer nicht mal kopieren kann, kann gar nix.
also finger weg von diesem rahmen. laut sports nut wurde das aber für 2006 geändert und jeder der seinen rahmen mit einem riss einschickt bekommt einen 2006er.
schönen gruss
 
boerni schrieb:
hi,
jetzt mal was zum morewood, der rahmen für 2005 ist eine fehlkonstruktion:
1. die reißen alle am steuerrohr. wer es nicht glaubt sollte mal eine email an felix aus todtnau schicken. ich glaub ich kenn mittlerweile 3 bei denen das so ist.
2. die "steckachse" ist gar keine und löst sich. sonder nur eine klemmung wie ein schnellspanner
3. der hinterbau ist nicht maßhaltig. wenn du den dämpfer ausbaust öffnet sich der hinterbau an der dämpferklemmung um ca. 3- 5 mm.
also wer kopiert sollte es richtg tun und wer nicht mal kopieren kann, kann gar nix.
also finger weg von diesem rahmen. laut sports nut wurde das aber für 2006 geändert und jeder der seinen rahmen mit einem riss einschickt bekommt einen 2006er.
schönen gruss

da hammer die unterschiede zwischen orange und izimu, trotz gleichem system :lol:
 
boerni schrieb:
hi,
jetzt mal was zum morewood, der rahmen für 2005 ist eine fehlkonstruktion:
1. die reißen alle am steuerrohr. wer es nicht glaubt sollte mal eine email an felix aus todtnau schicken. ich glaub ich kenn mittlerweile 3 bei denen das so ist.
2. die "steckachse" ist gar keine und löst sich. sonder nur eine klemmung wie ein schnellspanner
3. der hinterbau ist nicht maßhaltig. wenn du den dämpfer ausbaust öffnet sich der hinterbau an der dämpferklemmung um ca. 3- 5 mm.
also wer kopiert sollte es richtg tun und wer nicht mal kopieren kann, kann gar nix.
also finger weg von diesem rahmen. laut sports nut wurde das aber für 2006 geändert und jeder der seinen rahmen mit einem riss einschickt bekommt einen 2006er.
schönen gruss

Hallo miteinander,

wie einige hier wissen habe ich ein Downhill Racing Team.
Unser Teamrahmen ist zufälliger Weise der Morewood Izimu.

Leider kann ich der schlechten Meinung mancher Leute hier nicht ganz zustimmen.
Der Rahmen ist bei uns im Hardcoreeinsatz und wir haben noch keinen Rahmenbruch gehabt, geschweige das einem mal das Hinterrad verloren gegangen ist :confused:

Daher kann ich mit Gutem Gewissen den Rahmen nur empfehlen:

Fazit: Absolut super Racebike ( siehe auch Bericht Mountain Bike Rider glaube 03 oder 04 2005)
Hat dort besser abgeschnitten als der Kona Stab Primo :daumen:

Hier noch die Neuerungen beim 06 Bike:
-Hinterbau leichter
-jetzt mit ISCG Standard
-keine offenen Ausfallenden mehr
-Verstärkung am Steuerrohr.

So wer noch Fragen oder ähnliches haben sollte kann sich gerne bei mir melden.

Die sportlichsten Grüsse

Genio
 
Meinst du das F1? Kannst du direkt beim Hersteller bestellen. Kostet 1900$ ohne und 2250$ mit Romic Dämpfer. Ansonsten sind ab und an Gebrauchte bei Pinkbike drin. Ich finds optisch auch der Oberhammer :D
pbpic424896.jpg
 
GS Collezione schrieb:
Hallo miteinander,

wie einige hier wissen habe ich ein Downhill Racing Team.
Unser Teamrahmen ist zufälliger Weise der Morewood Izimu.

Leider kann ich der schlechten Meinung mancher Leute hier nicht ganz zustimmen.
Der Rahmen ist bei uns im Hardcoreeinsatz und wir haben noch keinen Rahmenbruch gehabt, geschweige das einem mal das Hinterrad verloren gegangen ist :confused:

Daher kann ich mit Gutem Gewissen den Rahmen nur empfehlen:

Fazit: Absolut super Racebike ( siehe auch Bericht Mountain Bike Rider glaube 03 oder 04 2005)
Hat dort besser abgeschnitten als der Kona Stab Primo :daumen:

Hier noch die Neuerungen beim 06 Bike:
-Hinterbau leichter
-jetzt mit ISCG Standard
-keine offenen Ausfallenden mehr
-Verstärkung am Steuerrohr.

So wer noch Fragen oder ähnliches haben sollte kann sich gerne bei mir melden.

Die sportlichsten Grüsse

Genio

also muss ja irgendwas dran sein, sonst hätten sie den rahmen nicht abgeändert.......
 
Wie schaut es bei Canefield mit dem Versand aus??
Wie teuer ist der Versand???

Hat jemand Erfahrungen???

PS: Und danke genau so sollte es mal ausschauen wenn ich es nehmen würde. (änderung weisse Felgen)
 
robert84.r schrieb:
Wie schaut es bei Canefield mit dem Versand aus??
Wie teuer ist der Versand???

Hat jemand Erfahrungen???

PS: Und danke genau so sollte es mal ausschauen wenn ich es nehmen würde. (änderung weisse Felgen)

Kommt drauf an welche Versandart du wählst. Bei Fedex Express kostet der Versand bis zu 250 Dollar, dafür ist der Rahmen innerhalb von wenigen Tagen(ca.3) bei dir.
 
hi,
hab eine nette pm von GS Collezione bekommen, noch mal danke dafür.
zu den veänderungen. genau das hab ich den typen von sports nut auch gesagt und er hat nur gegrinst ;) .
@GS Collezion
frag mal thilo was ihm beim kob in todtnau passiert ist und warum er eine neue scheibe hinten hat.
durften die bei der rider das rad eigentlich behalten oder mussten die es wieder abgeben?

schöne grüsse
 
Alpha_1 schrieb:
nach deiner logik kann man dann auch baumarktfully fahren, is auch ein eingelenker ;)
Sei ma net bös...aber des is a Blödsinn...Immerhin hat des Morewood z.B. ka Antriebsschwinge! Soviel weiß man einfach...


@boerni


Mensch...hast du deine Dummheit gfressn? ALLE Izimu Frames reißn? Und meiner? Kein Morewood Rahmen?
Und wegen der Steckachse...was is daran schlimm? Der Hinerbau ist steif und das Hinterrad fliegt doch auch nicht raus. ;)
 
DemoEIGHT schrieb:
Zum zweiten mal! Specialized Demo 8 bzw. 9 :daumen:
Naja - also wenn ich mich zwischen den Demos und dem Canfield entscheiden müßte, wüßte ich nicht mehr so genau, welches ich da nehmen würde. Ich bin leider noch kein Canfield gefahren, aber was man so hört und ließt, muss das Teil der absolute Wahnsinn sein. Ich habe noch nichts schlechtes darüber gehört.

Ein Argument für die Demos ist, dass man einigermaßen schnell und problemlos an Ersatzteile kommt. Wobei Canfield sicherlich auch recht schnell per Luftpost liefern könnte.

Es gibt noch den Versand über den Land- bzw. Wasserweg per Schiff. Das wäre viel günstiger und käme dann eher in Frage. Dauert halt ein paar Wochen und du müßtest nachfragen, ob Canfield über "Land" versendet. Aber die Saison neigt sich ja eh dem Ende zu...
 
Zurück