DH-Rahmen

andreas999 schrieb:
santa cruz V10 is nochmal (gar nicht so wenig) schwerer als mein kleines schatzi, das mit 5kg die waage auch schon ordentlich belastet.

Wennst amal zeit hast am WE, dann schau vorbei, vllt. hab ichs dannn schon fertig aufgebaut.

edit: fahren tut sich das V10/11 aber ziemlich geil.
Da hab ich mal die Frage, wie es mit Pedalrückschlag/Antriebseinflüsse und Bremsschadering (Verhärtung der Federung beim Bremsen) aussieht. Beides soll ja im unteren Federungsbereich vorkommen.
Ersteres ist mir ja ziemlich egal, Bremseinflüsse kann ich allerdings beim besten willen nicht leiden! (Ich habs leider derzeit bei meinem Bike viel zu stark :aufreg: )
 

Anzeige

Re: DH-Rahmen
pbpic457335.jpg
 
Race Bike Monster DH

- 190mm Federweg (reicht vollkommen aus)
- sehr leicht (knapp 4 kg MIT Dämpfer)
- da Eingelenker sensibles Ansprechverhalten und trotzdem hohe Progression
- einfache Wartung
- Steckachse hinten
- viele Farbvariationen ohne Aufpreis erhältlich
- und vor allem günstig mit Dämpfer unter 1000,-€ neu

Das Geld was Du da sparst kannst Du in gute und leichte Teile investieren. Ein Aufbau unter 18kg ist ohne Probleme machbar :daumen:

Tommy Kiesewetter ist dieses Jahr damit Deustcher Juniorenmeister geworden :daumen:
 
Senator schrieb:
ja also kauf ihn .........weil einer zuviel is

Ne danke ist zwar ein Arschgeiler Rahmen aber mir langt mein Budda :D

@ Lore die Orange Kisten sehen natürlich auch sehr lecker aus, mein lieber Scholli...

Was wiegt denn so ein 223? Der 224 soll ja nochmal 400g leichter sein lt. Orange
 
ist auf jeden fall leicht, weiss aber nicht genau wieviel, glaub ca 4,4kg shock incl

das racebike spricht mich nciht an.

son orange kostet halt ne stange geld, also ist immernoch das IZI vorn.

FELT DH??? = Ghost ????

is au billig zu haben ..
 
der-tick.de schrieb:
Da hab ich mal die Frage, wie es mit Pedalrückschlag/Antriebseinflüsse und Bremsschadering (Verhärtung der Federung beim Bremsen) aussieht. Beides soll ja im unteren Federungsbereich vorkommen.
Ersteres ist mir ja ziemlich egal, Bremseinflüsse kann ich allerdings beim besten willen nicht leiden! (Ich habs leider derzeit bei meinem Bike viel zu stark :aufreg: )

Hi!

Das V10 ist keinesfalls frei von Antriebseinflüssen.Im Wiegetritt beim treten wippt es scho ganz ordentlich,lässt sich aber ganz gut mitm ProPedal minimieren.
Das ganze macht den Hinterbau jedoch unsensibel,deshalb fahr eh imma ohne.
Der Hinterbau verhärtet beim Bremsen kaum,macht aber das Heck teils unruhig (fahre deshlab ne BMA)
>Im aktuellen V10 ist die komplette Hinterbau-kinematik wesentlich ausgewogener im vergleich zum vorgänger,vor allem was den SAG und Bremseinflüsse betrifft.

PS:Das aktuelle V10 wieht ca 4850g mit DHX ("M" anodisiert)

Gruss Rafa
 
der honda frame soll ja nich schlecht sein :D :lol: :D
spaß - aber ich denk des ironhorse is eins der geilsten bikes was
es grad so gibt. sam hill is auf dem ja ziemlich erfolgreich unterwegs,
hat auch sein vertag gerade verlängert.
von der optik is es auch verdammt schick.
bloß leider is sieht's mit dem vertrieb in germany ja leider
"bis jetzt" noch nich so gut aus. schön leicht müßte des ja auch sein.
is muss mich mal erkundigen was die so in canda kosten.
 
also ich wollt noch was zum last schreiben.
vorneweg ich fahr den Rahmen seit 2 Saisons und habe ihn käuflich erworben, bin also kein Teamfahrer
Also der Rahmen ist sehr robust, keinerlei Probleme in den 2 Saisons, ich fahr den Rahmen in S, so ist ist er sehr kurz und wendig was mir sehr gefällt, aber fahrer die größer als 1,80 sind sagen sie könnten ihn nicht fahren da sie mit dem Knie am Lenker anschlagen . Die Steckachslösung hinten ist sehr gelungen, das hinterrad hält bombenfest und ist genausoschnell draußen wie ein Schnellspanner. Auch dir integrierte Kettenführung ist positiv zu bewerten da sie sehr gut die Kette hält und sich noch kein mal verschoben hat. also ich würde den rahmen sofort wieder kaufen, einzig der Lack könnte etwas besser sein aber ich glaub da bin ich zu anspruchsvoll :)
 
der-tick.de schrieb:
Da hab ich mal die Frage, wie es mit Pedalrückschlag/Antriebseinflüsse und Bremsschadering (Verhärtung der Federung beim Bremsen) aussieht. Beides soll ja im unteren Federungsbereich vorkommen.
Ersteres ist mir ja ziemlich egal, Bremseinflüsse kann ich allerdings beim besten willen nicht leiden! (Ich habs leider derzeit bei meinem Bike viel zu stark :aufreg: )

wenn man auf so was allergisch reagiert, dann sollte man zu einem lawhill MIT bremsmomentenstütze greifen. z.B.: das havoc.

manche eingelenker sind da auch nicht schlecht -> startrack 9.5

vpp is aber an & für sich so gebaut, das kaum ein bremsstempeln auftritt, was bei den orange vllt. doch etwas stärker sein dürfte (reine vermutung)
 
dh-noob schrieb:
weiß nicht, ob du da jemand trauen sollst, erstens wegem ausland und 2. weil der noch nichts verkauft hat...

.... und 3., hab ihr schon mal die anderen Artikel von ihm angeschaut? Nur Hammer fette bikes, alle komplett und billig!

Also ich sag Finger weg :daumen:

Daniel
 
auch wenns OT ist aber:

- der Typ ist erst seit gestern in Amiland angemeldet und 0 Bewertungen
- Artikelstandort ist UK
- kostenloser weltweiter Versand :spinner:
- haut hochwertigste Bikes raus ohne Ende

wer sein Geld gerne sinnvoller vernichten möchte, dem kann ich gerne meine Kontodaten per PM zukommen lassen.... :D

Also Finger davon lassen - genau die gleiche Masche gabs doch vor ein paar Monaten erst...

Osti
 
Zurück