DH Sicherheit, Lenker und Helm

Registriert
7. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt
Hi Leute,

habe mich soeben für dieses Forum registriert und schreibe meinen ersten Beitrag. Muss sagen, daß eure Beiträge Themen sehr interessant sind und vor allem bei vielen Problemen helfen.

So nun zum eigentlichen Thema:
Ich bin auf der Suche nach einem Helm. Ich brauche diesen für DH Strecken. Bisher hatte ich nur einen einfachen Helm auf. Beim Stöbern fiel mir auf, daß 2 Begriffe benutzt werden:
- Integralhelm (à la Giro Switchblade) abtrennbare Kiefereinheit.
- Fullface (à la Casco Viper MX) ein Stück. (Ist die Unterscheidung richtig?

Ich habe mitbekommen, daß die meisten einen Fullface empfehlen, ich vernachlässige mal den Faktor Gewicht und Ventilation.
Habt Ihr einen Testsieger. Preislich würde ich für einen Helm etwa 200-250 € ausgeben, sofern die Qualität es rechtfertigt. Was ist eure Erfahrung mit Fullfacehelmen?

Nun zum Lenker: Ich habe von früher noch einen Syncros Lenker. Es war eine Verstrebung beim Original dabei, die ich allerdings abmoniert habe. Habe gehört, daßß das auch besser so ist, da die Lenker durch diese Verstrebung zu sehr belastet werden, und dort auch brechen. Aber nun weiter im Thema. Habt Ihr mal was gehört, ob dieser Lenker gut oder eher schlecht ist?

Wie ihr seht bin ich ein wenig auf dem Sicherheits trip. Will ja durch das Hobby net im Rollstuhl landen. Was gibt es denn noch so für sinnnvolle Security parts die unerlässlich für DH sind? Gibt es da unfehlbare Hersteller? Ellbogen-, Knieschutz, Rückenprotektor? Ich denke nicht, daß man auf Motorrad Zubehör zurückgreifen muss, oder sind diese auch zu empfehlen?

Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Danke.

Bis denne.
 
also ich als net-dhler geb mal meinen senf dazu:

sinnvoll ist bei dh immer ein helm. knie-schienbein-schoner und eventuell ein brust-rücken-panzer. am besten auch immer vond en guten herstellern, tsg usw.

zum helm kann ich nur sagen nimm lieber einen richtigen fullfacehelm und auch net den günstigsten.

den giro mit dem geschraubten kinnbügel würde ich mir nicht aufsetzen und dann richtig shredden.
der wär mir zu unsicher. dat sind alles potenzielle bruchstellen...ausserdem sieht der ******** aus...wenns richtig edel werden soll dann sag ich nur: troy lee design

zu dem lenker kann ich auch nur sagen nimm markenware, am besten das was alle fahren, das hält auch am besten...


mx zubehör is nur für die ganz knallharten sachen (denk ich mir so). wenn du richtiger sicherheitsfanatiker bist dann nimm halt n mx-helm und die brust-rücken protecs. die teilweise sogar für wettbewerbe zu oversized obwohl beim wc mittlerweile wohl doch mx-klamotten angesagt sind weil das alles immer krasser abgeht.

ich denk aber das für 0815 dh (ohne wettbewerbsambitionen) die bike-klamotten von tsg und anderen herstellern ausreichen!
 
Integralhelm und Fullfacehelm ist das gleiche. Beim Casco Viper MX kannst du den Kinnbügel übrigens auch abmachen. Fürs downhillen würde ich aber einen "richtigen" Fullfacehelm (ohne abnehmbaren Kinnbügel) nehmen, z.B. den Giro MadMax 2.

Protektorenmäßig kannst du bei Dainese nichts falsch machen. Schienbeinschoner sind Pflicht, und nach Möglichkeit würd ich mir auch gleich ein Safety Jacket (so eine Protektorenweste mit abnehmbaren Rückenprotektor, Schulter- und Ellenbogenprotektor) holen. Dann bist du erstmal ganz gut ausgerüstet...
 
Also ich kann dir nur diesen Helm hier empfehlen,
ist vielleicht nicht grade der leichteste und das Sichtfeld ist etwas eingeschränkt aber er bietet einen Wahnsinnsschutz.
 

Anhänge

  • visierhelm.jpg
    visierhelm.jpg
    15 KB · Aufrufe: 316
Und die passenden Handschuhe gibts auch dazu, ist ja auch wichtig.
 

Anhänge

  • panzerhandschuhe_104.jpg
    panzerhandschuhe_104.jpg
    36,4 KB · Aufrufe: 307
Original geschrieben von timo_schulten
Also ich kann dir nur diesen Helm hier empfehlen,
ist vielleicht nicht grade der leichteste und das Sichtfeld ist etwas eingeschränkt aber er bietet einen Wahnsinnsschutz.

und wenn du was zu hartes triffst beulst den ein, die beule bricht dir den schädel, drückt die schädeldecke ein, verletzt das hirn und du stirbst an hirnblutungen....

danke, da nehm ich doch lieber n "normalen" helm :D

mfg
 
Nein jetzt mal ohne Witze, also Helme gibts viele und da würd ich auch nicht unbedingt sparen:

Casco Vamose
Giro MadMax II
661 Full Bravo / oder die Carbonausführung

gibt sicher noch mehr
 
@ Feuersturm

Du suchst nen Panzer, hätt ich hier genau das richtige für dich, bequem zu tragen und sehr stabil:) :)
 

Anhänge

  • r_stung_400.jpg
    r_stung_400.jpg
    28,7 KB · Aufrufe: 308
Original geschrieben von feuersturm
fro,

was hälstn von dem axo vortex panzer?

hab interesse an dem ding weis aber nich ob das ding was taucht...

mfg

Keine Ahnung, ob des Ding was taugt, hab noch nie was davon gehört.

Ich hab mir meinen Rückenprotektor vor 3 Jahren im Motorradgeschäft geholt. Hat mich damals 300 DM gekostet und es steht Dainese drauf:) Die ganze Weste ist ziemlich identisch mit dem Safety Jacket, nur in Schwarz und eben nicht speziell für Biker.
 
Original geschrieben von feuersturm
axo vortex

Glaub kaum, dass das Ding vor irgendwas schützt. Geht ja grad mal bis zur Hälfte vom Rücken, alles was unterhalb ist, ist ungeschützt. Gepolstert ist da auch nicht viel. Ich würd mal sagen, der "Protektor" ist super, wenn du vor der Eisdiele hockst, aber einen richtigen Sturz hält der nicht aus und richtig schützen tut er auch nicht. Leg lieber a paar Euro drauf und hol dir ein Dainese Jacket...
 
Hi Leute,

ist die Dainese Safety Jacket immer noch das Maß aller Dinge im Bike-DH Bereich. Diese wurde in bisherigen Diskussionen immer sehr hochgelobt.

Was ist denn überhaupt MX? Ist das Motorrad-Bekleidung?

Folgende Auswahl würde ich gerne treffen:
Dainese Safety Jacket, als Protektor
Casco Vamose / Giro MadMax II (welcher ist besser)
Schienbein Schoner (Hersteller?)

Fehlt da noch was, was sinnvoll ist?

Gruss
 
so sers alle da und auch dort ;-)

also um es schnell zumachen

helm: 661 full bravo 160 € oder bell bellistic 215 €
---> beide gut belüftet, relativ leicht, und nich zu teuer

brust und rücken: safty jacket 270 €
---> zwar teuer, aber bequem sicher und ist die referenz in diesem berreich

knie und schienbein: da sollen die schoner von 661 gut sein
---> nicht empfehlen kann ich die von dainise da diese rutschen und etwas um bequem sind (vllt habe ich einfach zu dicke beine;-)
 
wenn du geschüzt werden willst, dann vertau Dainese..
haben sich schon mehrmals als zuverlässig erwiesen..
helm:
D-Raptor

panzer:
safety jacket

handschuhe:
die von Hoots :D

sonst noch die:
knee guard plus

und dann kannst dich sicher mal mit gutem gefühl beim DHen fallen lassen.

Mfg:

Ivan
 
Zurück