dh track in thale / harz

Moin fuxy, lass uns da im Januar nochmal kurzschliessen. Ich habe auch keine Lust, bis zum Frühjahr nur noch Touren zu fahren.
 

Anzeige

Re: dh track in thale / harz
Sobald die Strecke frei ist, sind wir auch da :D

Aber mal an ALLE: Bringt am ersten Tag bitte mal Rechen, Schaufel und Harken mit!!!!!
Denke ne Stunde dürfen wir mal alles frei machen da!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es schon ein konkretes datum für die Streckenfreigabe?
Wenn man schon keinen Schnee hat, sollte man doch zumindest DH fahren :)

Und am besten gleich beim nächsten Neuschnee, nen Snowdownhillevent in Thale starten :D
 
Hallo liebe Eingeborenen in und um Thale: wie siehts denn nun mit der DH-Strecke aus? Sind die Forstarbeiten vorbei bzw. ist ein Ende abzusehen? Die Web-Seite sagt leider nix Neues. Wir hätten schon großen Bock zu fahren!!! Das Wetter sieht ja (noch) gut aus. Viele Grüße und Danke für eine eventuelle Antwort!
 
Da geht wenn überhaupt nur ein Snow Ride. Es ist schon ein wenig Schnee runter gekommen und ich hoffe das war dann der letzte.
 
Ich hab mir die Sache Ende Dezember angeschaut und die Forstarbeiten haben die Strecke extrem in Mitleidenschaft gezogen. Im oberen Teil sind viele Stellen durch den Harvestereinsatz komplett kaputt gefahren und überall liegt noch Waldrestholz im Weg. Bis zum ersten Rückeweg wurden auch viele Stellen zerfahren und im Schlammloch, sowie beim zweiten Rückeweg liegen überall Stämme. Selbst wenn die Forstarbeiten beendet wurden, wird es wohl noch ein Weilchen dauern, bis die Strecke wieder fahrbar wird. Zumal gerade im oberen Teil ohne Baggereinsatz die Strecke wohl kaum noch fahrbar sein wird :-(

Falls es erwünscht ist, kann ich gerne noch ein paar Fotos der Streckenbegehung posten.
 
Die zuständige Behörde sollte man mal persönlich anrücken lassen zum aufräumen!!
Das ist so ein Trauerspiel!!!!

Naja, dass schreit ja generell mal nach viel Eigeninitative von den Leuten die im "Winter" fahren wollen!?
 
Was ist den mit dem Verein, der die Strecke unterhält.....wie heißen die noch gleich.....

mirdochallesegalmtbimkellerstehenlass.e.V ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na Klasse, das geht schon mal gut los in Thale :heul:

Wenn der engagierte Biker minimale Änderungen an der Stecke vornimmt rücken einem gleich irgendwelche "Umweltschützer" auf die Pelle, aber mit nem Harvester geht das anscheinend alles in Ordnung.
Es ist ja nachvollziehbar das es ein Nutzwald ist und der Umsatz im Mittelpunkt steht, doch die Forst könnte wirklich ein wenig mehr rücksicht auf andere Waldnutzer nehmen.
Der Seilbahn tut es sicherlich auch nicht gut wenn es bis in den Sommer dauert um die Schäden an der Stecke zu beheben.
Was sagen die Verantwortlichen der Seilbahn zu den Umständen?
 
Ach, das ist doch eh überall das Gleiche. Bei uns stand neulich ein Bericht in der Tageszeitung, es ging um die ach so nachhaltige und umweltverträgliche Forstwirtschaft mit Harvestern. Wenn ich sowas lese, könnte ich echt kotzen.:mad:
 
Die kann schon nachhaltig sein. Auch an einem Harvestereinsatz geht ein Wald nicht kaputt. 2 Jahre später ist da alles grün und was nach den Fichtenmonokulturen hochkommt ist eh gesünder. Nur finde ich es immer witzig wenn die Förster und die Allgemeinheit betroffen rumjammern das Mountainbiker Erosionsschäden verursachen und "den Wald kaputtmachen".
 
diese disskusion wird doch jedes jahr um die zeit geführt ohne auch nur das geringste zu bewirken
entweder man(also jeder einzelne) tut wirklich etwas oder man nimmts hin
aber immer dieses sinnfreie gelaber is schon typisch
 
Ich denke die Diskussion wird geführt weil vielen die Strecke am Herzen liegt. Es ist schon Schade zu sehen was dort immer so passiert und im welchen Zustand die Strecke sich befindet. Von daher kann ich schon verstehen das manche sich mal ein wenig aufregen. Ich denke viele sind bereit etwas zu machen, im letzten Jahr haben wir auch hier und da mal was gemacht...alles überhaupt kein Problem aber es hört sich so an das dort diesmal ein wenig mehr gemacht werden muss und da stellt mir sich die Frage ob wir das überhaupt dürfen?? Im gewissen Umfang ist das sicherlich kein Problem aber was sagt der Verein dazu? Warum ruft er nicht mal auf um alles in Ordnung zu bringen, jeden ein 10er Ticket in die Hand und du hast sofort fleissige Helfer am Start aber ich sag immer: Alles wird gut.
 
Ich denke die Diskussion wird geführt weil vielen die Strecke am Herzen liegt. Es ist schon Schade zu sehen was dort immer so passiert und im welchen Zustand die Strecke sich befindet. Von daher kann ich schon verstehen das manche sich mal ein wenig aufregen. Ich denke viele sind bereit etwas zu machen, im letzten Jahr haben wir auch hier und da mal was gemacht...alles überhaupt kein Problem aber es hört sich so an das dort diesmal ein wenig mehr gemacht werden muss und da stellt mir sich die Frage ob wir das überhaupt dürfen?? Im gewissen Umfang ist das sicherlich kein Problem aber was sagt der Verein dazu? Warum ruft er nicht mal auf um alles in Ordnung zu bringen, jeden ein 10er Ticket in die Hand und du hast sofort fleissige Helfer am Start aber ich sag immer: Alles wird gut.

Genau, warten wir erstmal ab, bis die Forstarbeiten beendet sind und schauen dann weiter. Zur Not müssen wir halt wirklich mal einen richtigen Arbeitseinsatz organsieren und durchführen und die Strecke wieder in Schuss bringen :daumen:
 
Wenn es einen solchen Arbeitstag geben sollte, dann werden wir uns aus Bremen auch auf den Weg zu euch machen ;)

Es ist nun mal die einzige Strecke, die wirklich FRÜH auf macht und man viel von der Saison hat! Dazu sind die Liftpreise mehr als fair für uns Biker, gerade im Vergleich zu allen anderen Parks.

Wenn man 10 Leute zusammen bekommt, dann bekommt man die Strecke auch wieder fix auf die Reihe denke ich!
 
Zurück