dh track in thale / harz

Ich bin ebenfalls sehr angetan vom vergangenen Rennwochenende, auch wenn für mich das Rennen enttäuschend verlaufen ist. Nichts desto trotz war das gesamte Wochenende super - die Atmosphäre war klasse, die Strecke war vollkommen in Ordnung und insgesamt war alles sehr gut organisiert. Die einzig wirklich negativen Aspekte waren in meinen Augen der unfassbar langsame Lift (insbesondere am Freitag) und die sehr schlechte Kommunikation zwischen den Sanitätern und den Streckenposten. Ich hab bislang noch kein Rennen erlebt, wo es so oft fast zu üblen Unfällen gekommen wäre, weil entweder gar keine Streckenposten vorhanden waren oder die Sanitäter gleichzeitig die Strecke sperren und sich um die gestürzten Personen kümmern mussten. Zudem bringt's rein gar nix, eine gelbe oder rote Fahne erst unmittelbar am Unfallort zu schwenken.

Nichts desto trotz: Es war ein super Wochenende und es wäre eine Schande, wenn alle Beteiligten - nicht nur die Organisatoren - einfach tatenlos zusehen und nicht aktiv werden. Den Vorschlag der Online-Unterschriftenliste find' ich beispielsweise schon mal sehr gut.
 

Anzeige

Re: dh track in thale / harz
Hallo zusammen!

Hier die neueste Entwicklung für Euch aus Thale:
Der SV-BODE-BIKE lässt nicht locker und war gestern zusammen mit rund 50 DH-Fahrern und Sympathisanten bei der Stadtratssitzung des Stadtrates von Thale.
Dort wurde von Bürgermeister und Stadträten Unterstützung beim Erhalt des Rosstrappendownhills und der beiden Rennen hier in Thale zugesichert. Auch die Stadträte von Thale trugen sich geschlossen in die Unterschriftenliste zum Erhalt ein.
Man darf also die Entwicklung der kommenden Tage und Wochen gespannt abwarten!

(Entsprechendes Bildmaterial von der Protest-/Unterstützungsaktion gibt es auch hier zu sehen)
 
Wie darf ich das alles genau verstehen? Geht es darum, dass der RSTR-DH im Rahmen des IXS erhalten bleiben soll, oder ist es "schlimmer" und es geht um die Strecke selbst?
 
:eek: Ach du Schei??e.Ich dachte es geht um den Rstr DH und selbst das wäre schon verdammt Schade aber das es schon soweit ist das hätte ich nicht gedacht.Ich hoffe alles wird gut.
 
Oh mein Gott!!! :eek:

Wenn es "nur" das Rennen selbst wäre, dann wäre es ohnehin schon bitter, aber ALLES ist echt mehr als unfassbar!!!

Thale ist meine Lieblingsstrecke!!! :love: :heul: :heul: :heul:
 
ja ich kann auch nur sagen das es ein super geile rennwochenende war:daumen:es wäre wirklich schade wenn es diese event 2012 nicht mehr geben würde!
ich drücke euch beide daumen das dieses rennen bleibt und wir uns 2012 wieder sehen:D

p.s:und bitte lasst euch nicht unter kriegen!!!!
 
holzfäller hab ich keine gesehen...allerdings 2 unschöne waldautobahnen die die strecke kreuzen und wohl für holzfällarbeiten angelegt wurden...oder sind die immer da? war zum 1ten mal in thale,
 
holzfäller hab ich keine gesehen...allerdings 2 unschöne waldautobahnen die die strecke kreuzen und wohl für holzfällarbeiten angelegt wurden...oder sind die immer da? war zum 1ten mal in thale,

die Ansage vom Betreiber war, dass die Strecke wg. Holzfällarbeiten nur am WE zu befahren wäre. Da bisher nichts gegenteiliges angesagt wurde die Verwunderung von Tasse, dass du dort in der Woche fahren konntest.

Die Waldautobahnen wurden dieses Jahr von der Forstwirtschaft angelegt. Diese braucht im Harz anscheinend keine Rücksicht auf vorhandene Strecken für Biker zu nehmen. Braunlage und Schulenberg waren dieses Jahr auch davon betroffen.
 
Hallo zusammen!

Hier mal wieder die neuesten Neuigkeiten aus Thale:

Downhill-Saison 2011 geht dem Ende entgegen

Liebe Bergabfahrsportfreunde!

Die letzten Tage der 2011er Saison stehen an: Noch bis zum Montag, den 31. Oktober 2011 haben der Sessellift zur Rosstrappe und unser Downhill-Track täglich von 09:30 bis 18:00 Uhr für Euch geöffnet.

Vom Dienstag, den 01. November bis Sonntag, den 06. November 2011 haben beide Attraktionen dann noch von 10:00 bis 16:30 Uhr geöffnet, bevor wir am Sessellift wieder unsere planmäßige Wartungsphase durchführen, welche bis zum 24. Dezember 2011 dauern wird.

Bitte beachtet:
Die Forstarbeiten sind bis auf Weiteres auch eingestellt worden, so dass wir innerhalb der oben genannten Zeiträume wieder täglich geöffnet haben. Bitte achtet aber immer auf die tagesaktuelle Infobox auf www.seilbahnen-thale.de, wo Ihr kurzfristige Änderungen erfahrt.

Wir freuen uns auf schöne letzte Bike-Tage mit Euch!
Euer Team der Seilbahnen Thale Erlebniswelt
 
Ich war gestern da, nächste Woche wirds vermutlich bei mir nix.
Aber dieses Brett am zweiten Forstweg ist ja mal ziemlich übel, das war mal sattes Bottomout. Hab das Teil erst im letzten Moment registirert. Ich sonst auch immer rechts runter. Mein Fußgelenk fand das irgendwie unlustig :mad:
Ich versteh nicht ganz warum im oberen Teil jeder kleine Kieselstein und jedes Wurzelchen dass aus dem Boden steht rot markiert wurden, aber das Ding nicht. Laut Liftpersonal hat die Stelle wohl schon einige recht unerwartet erwischt. :eek:

Wo ist denn da jetzt die richtige Line?
Wenn ich links dran vorbei will, muss ich ziemlich runterbremsen, weil ich sonst nicht um den Buckel rum komme, der da aus der Böschung in die Linie ragt. Fahre ich rechts, muss ich über das Brett rüber und knalle voll in den Forstweg, der mehr oder weniger einen Gegenhang bildet. Flat ist das schon nichtmehr so wirklich.
Oder soll man am Brett abziehen um weiter hinten im Forstweg zu landen? An der Landung würde das aber irgendwie nicht so recht viel ändern.

Naja, jetzt mit BigBike muss ich meine Lines eh neu suchen...
 
Naja egal wie du es machst, soft bzw. flowig wird die Landung sowieso nicht. Brauchst schon ne ziemlich gute Kompression am Ende des Hubs, das du nicht durchschlägst. Einfach Gas , dann halt runter pushen am ersten Absatz und dann wirst du einfach bis runter gekickt. Darfst halt nicht so nen schnellen Rebound fahren das er dich übern Lenker wirft.
 
hatte beim rennen nur eine abfahrt die da schlecht geklappt hat. bin relativ mittig drauf, hat gut geklappt. aber man sollte sich ne strecke auch vorher mal angucken, vorallem wenn es schon zu lesen ist
 
Genau deshalb war ich da auch nicht soo schnell, weil ich gerade auf der ersten Abfahrt war, um mir die Änderungen angucken zu können. Da sah halt sonst alles aus wie immer, deshalb kam das Ding reichlich unerwartet.
Naja, jetzt kenn ichs ja, wird dann mal wieder eine Ecke für Sektionstraining.

@Goernis:
Wir sprechen von unterschiedlichen Stellen. Du meinst den ersten Forstweg, den kenne ich schon länger. Ich Spreche vom zweiten, zwischen den beiden Gegensteigungen.
 
Zurück