DHL, GLS, Hermes, ...?

Blackwater Park

Schluchtinhaber
Registriert
19. November 2003
Reaktionspunkte
14
Ort
Aachen
ich will demnächst ein paar teile verschicken, bremsen z.b., kein sperrgut. welcher service ist da zu empfehlen (günstig, schnell, zuverlässig), mit welchem service habt ihr schon schlechte erfahrungen gemacht?
was passiert, wenn der empfänger nicht angetroffen wird? bei der post gibts ja abholstationen, gibts das bei den anderen anbietern auch?
 
also ich bevorzuge dhl...die sind eigentlich sehr zuverlaessig und liefern sehr schnell...normal wenn mans vor 12 uhr abgibt auch am naechsten werktag...
Mit hermes sind meine erfahrungen so lala...manchmal kommen da schon komische gestalten...und die lieferzeiten sind auch manchmal bisschen lang...GLS soll eine katastrophe sein...mit DPD hab ich auch nur gute erfahrungen gemacht...genauso wie mit ups...
 
ich will demnächst ein paar teile verschicken, bremsen z.b., kein sperrgut. welcher service ist da zu empfehlen (günstig, schnell, zuverlässig), mit welchem service habt ihr schon schlechte erfahrungen gemacht?
was passiert, wenn der empfänger nicht angetroffen wird? bei der post gibts ja abholstationen, gibts das bei den anderen anbietern auch?


Hermes ab 4,10 versichert und du kannst das Paket verfolgen.

Lieferzeit 2-3 Werktage.

Falls die Person nicht erreichbar ist, wird eine Karte hinterlegt oder es wird versucht beim Nachbar ab zu geben.

Und falls die Person keine Zeit hat kann man es im nächsten Shop vom Fahrer abgeben lassen. :daumen:
 
Normal DHL allerdings ist Hermes teilweise vorteilhafter...

Es gibt fast in jedem Kuhkaff ne Hermesstation, bei der man normale Menschen antrifft und nicht diese Beamten bei der Post.

Hermes ist auch etwas mehr bemüht, dass man seine Lieferung erhält und es werden glaube ich bis zu 3 oder 4 Versuche gemacht das Päckchen zu liefern.
Ein anderer Zustelltermin ist auch möglich.
 
Bei kleinen Sachen Hermes weil 3,85€ für ein versichertes Paket einfach unschlagbar günstig ist. Bei größeren Sachen kostet DHL allerdings das gleiche (Onlineporto ist einfacher und einen Euro günstiger!) und ist wesentlich schneller. Ein Postpaket ist normalerweise in 24-48 Stunden beim Empfänger, bei Hermes hab ich auch schon eine Woche gewartet, unter drei Tagen ist es sehr selten.
 
Hermes:
+ unschlagbar günstig
+ Hermes Paketshops fast überall
- teilweise recht lange Lieferzeit (bei mir schonmal 4 Tage)

DHL:
+ sehr schnell
+ nicht zustellbare Pakete werden auch bei Paketstation abgegeben (zumindest bei mir)
- teuer im Vergleich zu Hermes
- sauteuer bei "Sperrgut"

UPS
+ schnell
+ bestes Onlinetracking
- wenige Shops, ich verschicke gelegentlich große Pakete über die Firma

GLS
- nie wieder, haben schon 2x Pakete bei irgendwelchen Nachbarn ein paar Häuser weiter abgegeben
 
Im Sinne des Empfängers würde ich nur mit DHL verschicken, außer der Empfänder wünscht explizit einen anderen Paketdienst. Im Falle daß der Empfänger nicht anzutreffen ist, sind GLS/DPD/UPS im Zweifelsfall extrem unflexibel. Es ging nur einen willkürlich gewählten Zustelltermin gleich am nächsten Tag. Absprachen z.B. über die Zustellung an anderen Tagen oder zu bestimmten Tageszeiten (z.B. nach 16Uhr) sind unmöglich. Auch die Bitte, daß Paket beim Nachbarn abzugeben, wurde mit dem Verweis auf eine fehlende schriftliche Vollmacht z.B. von GLS abgelehnt. Wird dann das Paket nach der zweiten erfolglosen Zustellung im nächsten Depot gelagert, heißt das bei GLS/DPD/UPS oft 30-50km Autofahrt (einfache Strecke) und das auch nur zu Öffnungszeiten, wo der Normalbürger selbst beschäftigt ist. DHL liefert das Paket im nächsten Postamt oder Paketstation ab, da kommt man wesentlich einfacher dran.
Ein ganz dunkles Kapitel sind Nachnahmen - GLS nimmt Geld nur auf Heller und Pfenning abgezählt an. (Zahlung mit Kreditkarte ging auch nicht.) Ansonsten nehmen sie das Paket wieder mit und werten das als Fehlzustellung - ist mir schon passiert.
Kurz und gut: Für mich ist jeder Online-Versender oder EBay Dealer mit einem der genannten kleineren Paketdienste aufgrund mehrfacher schlechter Erfahrungen mittlerweile ein absolutes No-go.
 
..ich nutz das hier grad mal noch fuer ne frage bzw eine situation die grade am laufen ist..
Hier ueber den bikemarkt habe ich an den benutzer xy einen daempfer verkauft..benutzer xy kommt aus budapest/ungarn...
Laut seine mails belaufen sich die kosten fuer ein paeckchen nach ungarn 8,60€..so wurde dann auch die gesamtsumme festgesetzt und ich habs nach dem erhalt des geldes zur post/dhl gebracht... Da das Packet nur Paeckchen maße hatte und der versand nach ungarn damit auch 8.60 euro betragen hat wurde es als paeckchen ordentlich ausgefuellt abgeschickt...Eine Sendungsverfolgung gibt es ja wie ueblich bei paeckchen nicht..
Da ich noch nie probleme mit dhl hatte hab ich mir auch keine kopf gemacht..
Nun meldet sich ein empoerter kaeufer der meint es sei noch nichts bei ihm angekommen...und ich sollte im bitte die sendungsverfolgungsnummer geben...auch nachdem ichs 10 mal erklaert hab das es keine gibt glaubt ers nicht und alles laeuft auf den verdacht raus das ichs nicht abgeschickt haette..was ich aber mit zeugen belegen kann...belege von der post bekommt man ja fuer ein paeckchen nicht wirklich...
Das packet ist jetzt ca 7-8 werktage unterwegs...ich habe ihm nun gesagt das wir mal noch abwarten..weil es ja durchaus sein kann dasses bissl dauert...7-8 werktage halte ich noch nicht fuer ewig lange..
Nun aber meine frage...bin ich dafuer zu belangen wenn es verschollen sein sollte? SPrich wenn er jetzt sein geld zurueckfordert...mal von kulanz abgesehn..haette er nen anspruch drauf?
 
GLS
- nie wieder, haben schon 2x Pakete bei irgendwelchen Nachbarn ein paar Häuser weiter abgegeben

Das stimmt!!!
(Meine Erfahrung, bei unseren GLS Zustellern)
Das tollste bei denen ist ja, dass auf dem Lieferzettel dann in Hieroglyphen ein Wort zu "erkennen" ist und man alles und jeden in der Umgebung fragen muss, ob etwas hinterlegt wurde.
Hermes schreibt immerhin Straße und Hausnummer + Namen drauf. Bei DHL weis man dann immerhin, wo man es abholen muss dank vorgedrucktem Zettel ;)

edith:

@michar..
Wenn du dir beim Bezahlen den Kassenzettel geben lässt, hast du schonmal einen Nachweis hierfür. Ich meine es geht alles mit Sendungsverfolgung bzw. gegen Aufpreis. Ich habe auch schon so Luftpolsterumschläge mit Sendungsverfolgung verschickt.
 
ich bin mit dhl auch sehr zufrieden, obwohl es jedoch relativ teuer ist. wenn keiner da ist, dann landet das paket beim nachbarn, das ich dann von denen auch im laufe des tages bekomme..ansonsten finde ich mein paket meistens bei der nächsten post-filiale. so verhält es sich bei hermes eigendlich auch.

ups ist jetzt nicht so mein fall, da hier in der nähe keine filiale ist und der regionale ups-fahrer nicht der freundlichste ist. die kommen auch immer zur gleichen zeit, wenn morgens keiner zu hause ist..anstatt es beim nachbarn (meine nachbarin hat nen kleinen laden..) abzugeben, bekommt man immer zettel in den briefkasten und pakete sind nach 3 erfolglosen zustallungen auch wieder beim absender gelandet.

gls mag ich überhaupt nicht. die haben mir teilweise schon pakete in den garten gelegt, ohne irgendeine nachricht zu hinterlassen. habe meine hope nabe z.b., erst am nächsten tag auf meinem motorrad gefunden.
 
Hermes muss teilweise noch mit Pferd und Wagen unterwegs sein, anders kann ich mir die elend langen Lieferzeiten nicht erklären.
DHL ist superschnell dafür aber teurer.

MfG
 
Hermes:
+ unschlagbar günstig
+ Hermes Paketshops fast überall
- teilweise recht lange Lieferzeit (bei mir schonmal 4 Tage)

DHL:
+ sehr schnell
+ nicht zustellbare Pakete werden auch bei Paketstation abgegeben (zumindest bei mir)
- teuer im Vergleich zu Hermes
- sauteuer bei "Sperrgut"

UPS
+ schnell
+ bestes Onlinetracking
- wenige Shops, ich verschicke gelegentlich große Pakete über die Firma

GLS
- nie wieder, haben schon 2x Pakete bei irgendwelchen Nachbarn ein paar Häuser weiter abgegeben


Wenn du wüsstest wir dankbar ich dir bin.

Ich muss ein Hot Chili Komplettbike von Zürich zurück nach Schorndorf schicken.

Bestest Angebot war bisher ein Süddeutscher Spediteur mit ~€150 + Versicherung(DHL €175.--, Volumen = 123kg).
Mal schauen was UPS sagt. :)
 
@michar
wenn man etwas ins Ausland schickt solltem man dies als Paket machen sprich mit verfolgung der Sendung. Wenns Päckchen unterwegs verschindet hast du ja nur die Rechnung. Mit nur ner Rechnung auf der nicht die Zieladresse draufsteht haste meiner Meinung nach nicht wirklich etwas in der Hand wenn es um einen Nachweis geht. Auf der Rechnung steht ja nicht das du das Paket an XY in abc geschickt hast, könnte ja auch nen anderes Paket gewesen sein...
von daher ich hoffe es taucht wieder auf.
----------------------

so btt:
ich verschicke nur mit Hermes, habe noch keine negativen Erfahrungen gemacht. Was für mich ganz wichtig ist das es bei Hermes quasi nur nach den Abmaßen des Paket geht und nicht nach dem Gewicht+Maß wie bei DHL.

Noch eine positive Erfahrung: Ich habe ein Paket erwartet, leider hatte ich dem Versender meine alte (also nicht aktuelle) Adresse gegeben. Nach 2 Tagen ist mir dieser Fehler aufgefallen und ich war schon kurz davor mit Hermes in Kontakt zutretten (email,telefon) doch bevor ich dieses machen konnte klingelte mein Handy. Wer war dran? genau eine nette Dame von Hermes. Am Tag darauf war das Paket bei mir.
bei DHL wärs zurück an den Absender gegangen....
 
Ich verschick auch nur über Hermes! Allein schon wegen der Versicherung! DHL ist zwar echt schnell, aber länger als 3 Tage hab ich bei Hermes auch noch nie gewartet!
Übrigens kommt es bei Ebay auch super an, wenn man nach dem Verschicken die Sendungs-ID schickt, dass der Käufer selbst das Paket verfolgen kann.


Mit dem Nachweis von einem verschickten Päckchen über DHL ist wirklich schwierig, weil die Quittungen, wie bereits gesagt, nicht personenbezogen sind. Das ist ja auch extra so, weil diese nicht versichert sind und im Regelfall der Auftragersteller die Verantwortung für den unversicherten Versand trägt. In dem Falle also du als Versender.....
 
@swiss: fahr doch schnell über die grenze, ist doch nach neuhausen von zürich aus nicht weit. über die vier dauert das ne halbe stunde :)

ich schicke nie wieder was per dhl, ich habe ausschließlich schlechte erfahrungen mit dieser firma gemacht.
wir haben hier einen einzigen paketboten, mit dem die zusammenarbeit klappt, über den rest möchte ich mich jetzt nicht äußern.
ich kann nur zu hermes raten, es ist super bequem, sehr zuverlässig und günstig.
 
Ich kann mich den Vorrednern anschließen:
DHL und Hermes sind in Ordnung. Der rest kannste vergessen.
Meine Erfahrungen zu DPD und GLS: Unflexibel, Benachrichtigung nicht hinterlassen, obwohl an der Haustür ein großer Zettel hing (wer lesen kann ist im Vorteil:D ). Bekam dann von der Nachbarschaft meine Pakete nachmittags oder abends gebracht. Echt geil:lol:
 
Da ich das Porto bei den eBay Verkäufen nicht zahle und der Service und die Lieferzeiten i.O. sind, geb' ich die Pakete, Päckchen etc. immer bei der Post ab. Wie oben schon angesprochen, wenn man das Paket vor 16 Uhr abgibt, kommt's am nächsten Tag auf jeden Fall an und das war bisher eigentlich auch immer der Fall.

GLS find ich 'n bisschen komisch. Mit dem Erhalt hab' ich weniger Probleme, aber das Verschicken find ich nich so prall. Da das bei uns (wie auch bei Hermes) über einen bestimmten Laden (hier u.a. Telekom-Shop, Otto-Shop, Getränkeland etc.) abläuft, dauert das immer 'n bisschen, da das ja nicht die Hauptbeschäftigung der Leute da ist. Und wenn das Paket da mal sonst wo abgelegt wird, mach ich mir schon sorgen. Außerdem gibt's da ziemlich viele verschiedene Größen und dadurch variiert der Preis sehr stark. Preislich kann man eh sagen, dass ein Anbieter allein nie am günstigsten ist, sondern bspw. nur bei Päckchen, Paketen oder wie auch immer.

DPD find ich auch nich sooo toll, da die das Pakte nicht bei den Nachbarn abgeben sondern anrufen und einen Termin vereinbaren bzw. einfach einen nennen. Außerdem dauert's i.d.R. 'n Bisschen...
 
@michar
wenn man etwas ins Ausland schickt solltem man dies als Paket machen sprich mit verfolgung der Sendung. Wenns Päckchen unterwegs verschindet hast du ja nur die Rechnung. Mit nur ner Rechnung auf der nicht die Zieladresse draufsteht haste meiner Meinung nach nicht wirklich etwas in der Hand wenn es um einen Nachweis geht. Auf der Rechnung steht ja nicht das du das Paket an XY in abc geschickt hast, könnte ja auch nen anderes Paket gewesen sein...
von daher ich hoffe es taucht wieder auf.


jaa...das weiss ich ab jetzt auch..aber der kaeufer aus ungarn meinte das kostet 8,60..das hab ich uach als versand dann bekommen...bei dhl war das halt ein paeckchen...dann hab ichs wie bezahlt verschickt...
Natuerlich isses schwierig das alles nachzuweisen jetzt..aber auf der anderen seite...wie will er nachweisen das ers nicht bekommen hat..bzw wie soll ich das wissen?!
Bin ma gespannt was draus wird...ich bin ja wirklich der letzte der irgendwen verarschen will...im nachhinein haett ich lieber dann noch die euros draufgelegt und wuesst wengistens wos haengt...
Ich dachte halt das eigentlich das risiko des versandes dann auf den kaeufer uebergeht...er haette ja auch sagen koennen er wills versichert haben und das kostet dann 18 euro...wenn er schon mir versandkosten nennt...ich weiss ja auch bei ebay wenn da 3,90 euro steht dasses dann als paeckchen kommt..und es kam immer bis jetzt...
 
Ich hab bisher nur gute Erfahrungen mit GLS gemacht. Bis jetzt hing immer nen Zettel am Briefkasten. Dort stand eine Telefonnumer drauf, angerufen, neuen Liefertermin(die können auch an Arbeitsplatz,etc liefern) ausgemacht. Es kam sogar vor, dass der Bote es am selben Abend von sich aus nochmal versucht hat :daumen:
 
Ich hab auch gute Erfahrungen mit GLS gemacht. Wenn es vor 12Uhr aufgegeben wird ist es meist am nächsten Tag da und in der Tracking Liste sieht man wer das Paket entgegengenommen hat (Nachname).
Ich gebe meine Pakete bei Paketeria auf, das ist nochmal günstiger als in diversen anderen Shops (Schreibwarenhandel o.ä.).
 
Mit dem Nachweis von einem verschickten Päckchen über DHL ist wirklich schwierig, weil die Quittungen, wie bereits gesagt, nicht personenbezogen sind. Das ist ja auch extra so, weil diese nicht versichert sind und im Regelfall der Auftragersteller die Verantwortung für den unversicherten Versand trägt. In dem Falle also du als Versender.....

aber nur, wenn du gewerblich tätig bist. wenn du als privatmann auf wunsch unversichert versendest, geht das versandrisiko auf den käufer über.

ich kaufe übrigens auch fast nur noch von leuten/shops, die mit dhl versenden. das ist für mich als käufer einfach praktischer, wenn auch minimal teurer. ausnahme ist da dpd - schneller und in der regel auch felxibel.
 
jaa...das weiss ich ab jetzt auch..aber der kaeufer aus ungarn meinte das kostet 8,60..das hab ich uach als versand dann bekommen...bei dhl war das halt ein paeckchen...dann hab ichs wie bezahlt verschickt...
Natuerlich isses schwierig das alles nachzuweisen jetzt..aber auf der anderen seite...wie will er nachweisen das ers nicht bekommen hat..bzw wie soll ich das wissen?!
Bin ma gespannt was draus wird...ich bin ja wirklich der letzte der irgendwen verarschen will...im nachhinein haett ich lieber dann noch die euros draufgelegt und wuesst wengistens wos haengt...
Ich dachte halt das eigentlich das risiko des versandes dann auf den kaeufer uebergeht...er haette ja auch sagen koennen er wills versichert haben und das kostet dann 18 euro...wenn er schon mir versandkosten nennt...ich weiss ja auch bei ebay wenn da 3,90 euro steht dasses dann als paeckchen kommt..und es kam immer bis jetzt...

die online-sendungsverfolgung hört bei dhl direkt an der deutschen grenze auf. sprich es vollkommen egal ob du den artikel als päckchen oder paket verschickst.


sollte das päckchen wider erwarten "nicht auftauchen", kannst du bei der poststelle eine sendungsverfolgung beantragen. das kannst du generell für jede sendung machen.

übrigens: letzten sommer habe ich eine sendung baupläne mit dhl nach riva geschickt, eilsendung mit allem pipapo, hat dann fast 100eur gekostet und war nach ca 3!!!!!!!wochen beim empfänger.

also ruhe bewahren und abwarten;)
 
Da ich das Porto bei den eBay Verkäufen nicht zahle und der Service und die Lieferzeiten i.O. sind, geb' ich die Pakete, Päckchen etc. immer bei der Post ab. Wie oben schon angesprochen, wenn man das Paket vor 16 Uhr abgibt, kommt's am nächsten Tag auf jeden Fall an und das war bisher eigentlich auch immer der Fall.

grade wenn du über ebay verkaufst, verstehe ich nicht, warum du nicht mit hermes verschickst. einfacher geht´s doch gar nicht mehr. bei hermes kannst du dir alle auktionsdaten importieren musst nur noch den paketschein ausdrucken. das ist echt super :daumen:
 
grade wenn du über ebay verkaufst, verstehe ich nicht, warum du nicht mit hermes verschickst. einfacher geht´s doch gar nicht mehr. bei hermes kannst du dir alle auktionsdaten importieren musst nur noch den paketschein ausdrucken. das ist echt super :daumen:

och naja, ich mein eher, dass mir die preisdifferenz relativ egal ist. die wege sind die gleichen (otto shop mit hermes-annahmestelle liegt am gleichen platz wie die post) und paketscheine hab' ich auch immer hier, das schreiben dauert 5 minuten ;)
 
Zurück