Moin, ich habe mír einen gebrauchten DHX Air 5.0 geholt, welcher stark schlürft. Zum Thema Entlüften gibt es ja bereits im DHX Tuningfred schon einiges zu lesen zum Teil mit tollen Konstruktionen aus übergestülpten Schläuchen etc... Allerdings will ich ihn ja nicht komplett zerlegen, sondern wirklich nur entlüften. Ein user schrieb mal vor nem Jahr ca.:
"[...]Und das Entlüften ist jetzt bei dem Dämpfer garnit so lästig wie oft beschrieben.. Trennkolbenöffnung auf : Pumpen : nachkippen : pumpen : fertig.. [...]"
Das hiesse dann für mich im Einzelnen und von Vorne:
-Luft kplt. ablassen (Hauptkammer und AGB)
-Luftkammer ab,
-Dämpfer so einspannen, dass die Kolbenstange des Dämpfers senkrecht nach oben steht,
-AGB aufmachen Entlüftungsschraube im Ausgleichskolben raus, Öl reinschütten und den Dämpfer solange/so oft komprimieren, bis keine Luft mehr kommt.
-Entlüftungsschraube wieder in Ausgleichskolben, überschüssiges Öl abkippen (oder gibt es gar Angaben zur Füllmenge?).
-Danach AGB verschliessen, Luftkammer montieren Luft rein und gut.
"[...]Und das Entlüften ist jetzt bei dem Dämpfer garnit so lästig wie oft beschrieben.. Trennkolbenöffnung auf : Pumpen : nachkippen : pumpen : fertig.. [...]"
Das hiesse dann für mich im Einzelnen und von Vorne:
-Luft kplt. ablassen (Hauptkammer und AGB)
-Luftkammer ab,
-Dämpfer so einspannen, dass die Kolbenstange des Dämpfers senkrecht nach oben steht,
-AGB aufmachen Entlüftungsschraube im Ausgleichskolben raus, Öl reinschütten und den Dämpfer solange/so oft komprimieren, bis keine Luft mehr kommt.
-Entlüftungsschraube wieder in Ausgleichskolben, überschüssiges Öl abkippen (oder gibt es gar Angaben zur Füllmenge?).
-Danach AGB verschliessen, Luftkammer montieren Luft rein und gut.