dhx air vs. evolver

Registriert
6. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Magdeburg
Hallo Leute,

habe eventuell vor mir einen Luftdämpfer für mein Whip XT zuzulegen.
Welcher der beiden Dämpfer ist Eurer Meinung nach der Bessere?
Ich selber tendiere zum evolver, da er bei 222mm Einbaulänge 70mm Hub zur Verfügung
stellt (dhx air nur 63,5mm).

der Oli
 
hallo,
durchsuche doch einfach mal das fusion forum. dort wurde geschrieben, dass man den isx mit weniger luft fahren kann, was für dein rad natürlich sehr von vorteil wäre. mir wurde gesagt, dass der dhx air bei zu wenig luft zum wegsacken neigt, was natürlich nicht sonderlich vorteilhaft ist ;).
 
Hab mir einen Evolver 6 gekauft, da ich den DHX air von nem Kollegen nicht gerade so toll finde un der Evolver bietet mehr Abstimmungsmäglichkeiten, hat 6,5mm mehr Hub was schon einiges is besonders wenn du von Coil auf Air wechselst und dann gleich ma weniger Federweg hast...

Dann finde ich des Ansprechverhalten bzw. das Federverhalten vom DHX air nicht so besonders und der Kollege klagt auch von Durchschlägen, und dass trotz richtigen Setup und geschlossenem Bottom Out. (Rahmen Kona Coilair)
Die paar male bei denen ich ihn gefahren bin haben mich auch überzeugt ihn nicht zu kaufen!

Leider kann ich keinen Fahrbericht liefern vom Evolver, da ich falls Zonenschein es hin bekommt den Rahmen erst in 1-2 Wochen bekomme.
 
evolver ist der hit im whip. kann ihn nur empfehlen.
ich persönlich würde aber den 4er nehmen. bin nicht ganz unerfahren im dämpfereinstellen aber 6 parameter richtig zueinander und dann noch am besten auf die strecke einzustellen überfordert wohl so ziemlich jeden. da wird wohl mehr verstellt als eingestellt und wo mehr dran ist kann nunmal auch mehr kaputt gehen. fusion verbaut den 4. der evolver kann auch mit weniger druck gefahren werden als der dhx. vorteile: ansprechverhalten,haltbarkeit.
bin mit dem 4er bis jetzt vollauf zufrieden auch wenn der rebound etwas schneller sein könnte...bin aber noch am experimentieren.
 
Es könnte sein dass der 6er etwas besser anspricht als der 4er, da er eine seperate High- und Lowspeeddruckstufe hat und kein SPV, welches ja einen Minimaldruck benötigt. In den Fusions brauchen jedoch nur extreme Wiegetrittler eine Plattformdämpfung. Kann jedoch nur vermuten, bin noch keinen von beiden gefahren. Ist bestimmt auch ein nicht unerheblicher Preisunterschied.

Johnny
 
Also wer einen 4er abstimmen kann wird wohl kaum mit der Low- Highspeed Druckstufe überfordert sein.
Da ich mal einen Swinger Air 4way mit SPV gefahren bin will ich auch nix mehr mit SPV haben... des SPV bei meiner alten Gabel hab ich auch damals gleich getuned damit der Ansprechverhalten gut bleibt.

Wie des jetztige SPV vom Ansprechverhalten her is weis ich nicht, da der Dämpfer von 05 und die Gabel von 05 waren aber das Intrinsic Damping wird wohl auf jeden Falle besser ansprechen.
 
Zurück