Diät

Anzeige

Re: Diät
stellt sich die frage ob du überhaupt abnehmen musst ... 70 kg hört sich doch gar nicht so schlecht an ... der körper findet irgendwann sein normalgewicht von dem es schwer runter zu kommen ist ... kann auch nach hinten losgehen ...
 
schon mögl! aber nach den sommer ferien hab ich noch 66kg gewogen! und des will i halt wieder haben! weil des wär dann mein geburtsdatum *gg*

irgendwie störts mich trotzdem, das ist sicher von der dummen schokolade gekommen!

Und irgendwie sollte ich mich sowieso gesünder ernähren und da hab ich mir überlegt mal bei euch nachzufragen!
 
Schoki macht glücklich!
Es ist leider so, wenn kg weg sollen, mehr Sport im unteren Pulsbereich, Vollkornbrot, viel Gemüse, viel Obst und ganz viel trinken (und abends ein Stück Schoki zur Belohnung :D )
 
Original geschrieben von MaryTschuana
schon mögl! aber nach den sommer ferien hab ich noch 66kg gewogen! und des will i halt wieder haben! weil des wär dann mein geburtsdatum *gg*


Nach den diesjährigen Sommerferien wirst Du das Gewicht auch bestimmt wieder haben. Schliesslich machst Du ja mehr Sport im SOmmer .....
 
Das mit dem Sport im unteren Pulsbereich kann ich zum Gewichtsabbau nicht bestätigen.

Habe selbst in meiner letzten Diät nur intensives Krafttraining gemacht und beim Radeln den Pulsbereich kaum beachtet. Mehr Kalorien verbrennt man bei hoher Intensität. Das Verhältnis Fett Kh ist dann zwar etwas ungünstiger für´s Fett, aber in der Bilanz geht dennoch mehr Energie und damit auch mehr Fett verloren.
 
Original geschrieben von Carnifex
Das mit dem Sport im unteren Pulsbereich kann ich zum Gewichtsabbau nicht bestätigen.

Habe selbst in meiner letzten Diät nur intensives Krafttraining gemacht und beim Radeln den Pulsbereich kaum beachtet. Mehr Kalorien verbrennt man bei hoher Intensität. Das Verhältnis Fett Kh ist dann zwar etwas ungünstiger für´s Fett, aber in der Bilanz geht dennoch mehr Energie und damit auch mehr Fett verloren.

Normalerweise betreibt man gezielten Fettabbau in einer Einheit von 4 - 6 h im entsprechend niedrigen Pulsbereich.

Aber jeder nach seiner Fasson!
 
Und wozu 4-6h trainieren, wenn man auch durch reduzierte Nahrungsaufnahme ein Kaloriendefizit herbeiführen kann?
 
ich kann nicht mehr an mich halten...
jetzt hab ich wirklich wochenlang bei dem mumpitz mitgelesen und nix geschrieben, weils mir zu doof war, aber das muss jetzt sein:
alles zum thema fettverbrennung, abnehmen, stoffwechsel-und-gewicht etc. passt vielleicht in ein weight watcher forum, aber es wird von der hälfte der poster immer vergessen, dass man ja in einem beikforum is.

natürlich kann ich hochintensiv trainieren, nix essen und fett absaugen lassen. aber ich will das doch im zusammenhang mit dem sport sehen.

und da hilft alles nix: hohe umfänge, niedrige intensität.

ende aus.

sonst nehm ich vielleicht ab, aber auf kosten einer schleichenden kohlenhydratverarmun, was NUR EIN ANDERS WORT FÜR ÜBERTRAINING IST.

kein ernstzunehmender athlet wird systematisch intensiv trainieren, um abzunehmen.
 
Sorry, ich wollte hier keinem auf die Füsse treten, sondern nur einen kontroverse Diskussion anregen um möglichst viele Meinungen zu hören.

Ich komme bisher aus dem BB Bereich und da heisst es schon auch während der Diät intensiv zu trainieren, allerdings natürlich Periodisierung nicht zu vergessen. Die Meinung ist da besonders in der Diät kurz und intensiv zu trainieren.
 
@ carnifex: Ist doch auch in Ordnung! :daumen:

Aber wir sind ja schließlich Radler und da gehört eine 4 - 6 h Einheit nun mal zum normalen Trainingsplan. Von daher weiss ich auch nicht, was dubbel jetzt meinte???? Dubbel - sag mal!

Ist ja aber eigentlich auch wurscht! Dann bleibt marytschuana eben eine fette Qualle! ;)
 
@ Carnifex

Klar, im Kraftsport und Bodybuilding geht das in Ordnung.

Allerdings kann man das nicht 1:1 auf den Radsport umlegen, sofern die Priorität immer noch auf der Leistung beruht. Falls der Gewichtsverlust bzw. der Abbau von KF das wichtigste Ziel ist, geht das mit Sicherheit ok.

Allerdings ist man mit normalem Training + 3kg's mehr sicherlich schneller als derjenige, der sein Training auf kurz/intensiv umgestellt hat, 3kgs weniger hat und dafür am Bike eingeht wie nix:D ;)
 
@droppel: gebe dir recht (lange im niedrigen bereich trainieren),
aber das was carnifex sagt is beim beiken unsinn.
bei bodybuildern kommt das hin, aber die haben ja auch nicht die energieversorgung als hauptproblem im wettkampf.
ich habe noch den thread "Fettverbrennung - Fettabbau - Pulsmessung" mit abstrusen posts von fatboy, foyo, joerky in schlechter erinnerung...


also nochmal: wenn du beim abnehmen weiter beiken willst, dann lange langsam fahren und weinger essen, als du raushaust.

alles andere nutzt entweder nix oder du rauschst gegen ne wand...
 
Nun und die Marytschuana hat gefragt, wie sie bis zum Sommer das Gewicht reduzieren kann. Und so schafft sie das garantiert.

Wen si natürlich leistungsmäßig radfahren will, tja dann muss sie sich vielleicht andere Methoden suchen.
 
@ Droppel


Das hat mit abstrusen Posts nix zu tun. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!

Die Frage war: Ich will abnehmen, was also tun?

Das ein Ausdauersportler andere Energiebereitstellungssysteme benötigt, ist mir klar.

Trainierst Du nie im Spitzenbereich? Machst Du keine Sprinteinheiten?

Man kann also gerade auch im Winter gerne mal ne Intervalleinheit statt ner Fettstoffwechseleinheit einschieben, ohne gleich "für den Radsport für immer Verloren" zu sein, denn die Anhebung der VOmax schdet sicherlich genausowenig wie eine Verbesserung der Laktattoleranz.

Apropos Toleranz: Deine arrogante Äußerung nehme ich Dir nicht übel, aber ein wenig "über den Tellerrand schauen", was Trainingsmethodik angeht, könnte bei Dir nicht schaden.
Denn Menschen wie Du (Du bist hoffentlich kein Sportstudent) sind es, die nebenher in Fitnessstudios jobben und Menschen für 60 min aufs Laufband schicken, obwohl diese gar keine Ausdauersportler werden wollen und diese Art der Energiebereitstellung gar nicht benötigen...


fatboy
 
Zurück