Hallo,
habe schon die Boardsuche bemüht, aber nichts Passendes gefunden, auch wenn schon ein paar Leute das Problem hatten: Meine 2000er Louise verliert an der Belagstellschraube Öl. Weil das nicht geht, hab ich die Bremse auseinandergenommen und einen kleinen Dichtungsring auf der Gegenseite rausgeporkelt und neu gekauft. Danach wieder rein und die Bremse wieder zusammen und neu befüllt. Und wie sie jetzt so im Keller steht, läuft wieder jede Menge Öl raus.
Man sieht nach einem Tag wieder einen dicken Tropfen Royal Blood an der Bremse hängen.
Frage: Weiß jemand, was es bei dem Dichtungstausch zu beachten gibt? Auffällig war übrigens, dass die Originaldichtung grün war, der nachgekaufte Ring ist natürlich standard-schwarz.
Jemand Ideen?
Grüße,
Thomas
habe schon die Boardsuche bemüht, aber nichts Passendes gefunden, auch wenn schon ein paar Leute das Problem hatten: Meine 2000er Louise verliert an der Belagstellschraube Öl. Weil das nicht geht, hab ich die Bremse auseinandergenommen und einen kleinen Dichtungsring auf der Gegenseite rausgeporkelt und neu gekauft. Danach wieder rein und die Bremse wieder zusammen und neu befüllt. Und wie sie jetzt so im Keller steht, läuft wieder jede Menge Öl raus.

Man sieht nach einem Tag wieder einen dicken Tropfen Royal Blood an der Bremse hängen.
Frage: Weiß jemand, was es bei dem Dichtungstausch zu beachten gibt? Auffällig war übrigens, dass die Originaldichtung grün war, der nachgekaufte Ring ist natürlich standard-schwarz.
Jemand Ideen?
Grüße,
Thomas