Die Basis für ein sehr leichtes Trailbike - ARC 8 Essential - Cube Stereo 44 - oder was ?

Registriert
11. August 2001
Reaktionspunkte
2.600
Ort
Bayern
Hallo

möchte ein Zwischending meines Specialized Chisel und meines Hegene - aus 2 mach eines

Am schirm hab ich das Arc8 Essential mit diesen Daten

Radgrösse
29"
Federweg hinten
130 mm
Federweg vorne
150 mm
Rahmengewicht
1800 g

oder Cube Stereo One 44 C.68

ähnliche Daten wie das Arc8, Rahmengewicht 1895 Gramm - aber halt Cube :p

mit den Komponenten meines Chisel wäre ich fahrbereit bei ca. 10,7 Kilo beim Arc8

Was meine Ihr , welches ? Favorit ist ganz klar das ARC8

Oder Alternative ? aber bezahlbar

Grüße

Hans
 

Anzeige

Re: Die Basis für ein sehr leichtes Trailbike - ARC 8 Essential - Cube Stereo 44 - oder was ?
Was suchst du?
Ein komfortables Tourenfully mit gemässigter Geo?
Das Arc8 ist definitiv sportlich, je nach Rahmengrösse mehr oder weniger krass. 64 Lenkwinkel! Ballergeo.

PS die 10.7 mag ich kaum glauben. Mein Neuron CF wiegt knapp 14, XL mit Pedalen, XM1700, Fox34... wüsste nicht wie man daran 3kg sparen könnte "fahrbereit" - also als MTB nutzbar. Und das ist deutlich zahmer als das Arc8.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

möchte ein Zwischending meines Specialized Chisel und meines Hegene - aus 2 mach eines

Am schirm hab ich das Arc8 Essential mit diesen Daten

Radgrösse
29"
Federweg hinten
130 mm
Federweg vorne
150 mm
Rahmengewicht
1800 g

oder Cube Stereo One 44 C.68

ähnliche Daten wie das Arc8, Rahmengewicht 1895 Gramm - aber halt Cube :p

mit den Komponenten meines Chisel wäre ich fahrbereit bei ca. 10,7 Kilo beim Arc8

Was meine Ihr , welches ? Favorit ist ganz klar das ARC8

Oder Alternative ? aber bezahlbar

Grüße

Hans
Spezl hat das Cube 144, ich hab ein (raspberry pinkes ) Arc8 Essential.
Optisch kein Vergleich, in my opinion...
Bin seins aber nie probegefahren.
Favorit wäre bei mir auch klar.

Ansonsten halt noch die Last Carbon Rahmen wenn's leicht sein soll.. Scott Rahmen sind im Regelfalls auch leicht, weiß aber die Gewichte nicht...

Arc8 Ballerbike Geo - jein. Dafür sind die Kettenstreben etwas kurz. Im Gegenzug fährt es sich aber schön spritzig/ wendig, insbesondere angesichts der Länge vorne.
 
Hallo

möchte ein Zwischending meines Specialized Chisel und meines Hegene - aus 2 mach eines

Am schirm hab ich das Arc8 Essential mit diesen Daten

Radgrösse
29"
Federweg hinten
130 mm
Federweg vorne
150 mm
Rahmengewicht
1800 g

oder Cube Stereo One 44 C.68

ähnliche Daten wie das Arc8, Rahmengewicht 1895 Gramm - aber halt Cube :p

mit den Komponenten meines Chisel wäre ich fahrbereit bei ca. 10,7 Kilo beim Arc8

Was meine Ihr , welches ? Favorit ist ganz klar das ARC8

Oder Alternative ? aber bezahlbar

Grüße

Hans
Du solltest weitaus mehr Augenmerk auf richtig leichte Laufräder plus leichte Reifen legen, also auf die bewegte Masse am Rad, als auf das nicht bewegte Gewicht am Rad, worin bekanntlich das meiste Gewicht des Gesamtgewichts besteht.

Ein Bike mit richtig leichten Laufrädern und leichten Reifen bekommt regelrecht Flügel.

Aber ein leichtes Rad mit mittelmäßig schweren Laufrädern plus größeren Reifengewichten wird wohl eher eine Enttäuschung für die Galerie werden.

Das Gesamtgewicht sollte man natürlich auch nicht einfach ausufern lassen, ist klar ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

möchte ein Zwischending meines Specialized Chisel und meines Hegene - aus 2 mach eines

Am schirm hab ich das Arc8 Essential mit diesen Daten

Radgrösse
29"
Federweg hinten
130 mm
Federweg vorne
150 mm
Rahmengewicht
1800 g

oder Cube Stereo One 44 C.68

ähnliche Daten wie das Arc8, Rahmengewicht 1895 Gramm - aber halt Cube :p

mit den Komponenten meines Chisel wäre ich fahrbereit bei ca. 10,7 Kilo beim Arc8

Was meine Ihr , welches ? Favorit ist ganz klar das ARC8

Oder Alternative ? aber bezahlbar

Grüße

Hans
Du hast doch schon diverse Aufbauten und Bikes hinter dir, ich sehe dich irgendwie nicht auf einem Cube.
 
Du solltest weitaus mehr Augenmerk auf richtig leichte Laufräder plus leichte Reifen legen, also auf die bewegte Masse am Rad, als auf das nicht bewegte Gewicht am Rad, worin bekanntlich das meiste Gewicht des Gesamtgewichts besteht.

Ein Bike mit richtig leichten Laufrädern und leichten Reifen bekommt regelrecht Flügel.

Aber ein leichtes Rad mit mittelmäßig schweren Laufrädern plus größeren Reifengewichten wird wohl eher eine Enttäuschung für die Galerie werden.

Das Gesamtgewicht sollte man natürlich auch nicht einfach ausufern lassen, ist klar ... ;)
Laufräder auf meinem Chisel sind leicht , 1380 Gramm
 
Was suchst du?
Ein komfortables Tourenfully mit gemässigter Geo?
Das Arc8 ist definitiv sportlich, je nach Rahmengrösse mehr oder weniger krass. 64 Lenkwinkel! Ballergeo.

PS die 10.7 mag ich kaum glauben. Mein Neuron CF wiegt knapp 14, XL mit Pedalen, XM1700, Fox34... wüsste nicht wie man daran 3kg sparen könnte "fahrbereit" - also als MTB nutzbar. Und das ist deutlich zahmer als das Arc8.
Chisel aktuell fahrbereit mit Schutzblech 11,32 Kilo
Der Chisel Rahmen wiegt nachgemessen 2413 Gramm nackig. Sollten die 1800 Gramm vom ARC8 stimmen, wären es 600 Gramm weniger plus eventuell der 100 Gramm schwereren Gabel, ok, sagen wir 10,8 Kilo
IMG_0246.jpeg
IMG_0247.jpeg
 
Das bike sollte etwas mehr Federweg als das Chisel (120,110) haben, so 130 mm, Geo mehr wie Hugene, Stack wie Hugene ( ich alter Mann will eine entspannte Sitzposition 😎)
Also das Cube?

Das mit dem Gewicht passt ja bei so einer Ausstattung. Könnte mein Neuron mit solchen Teilen auch dahin bringen, abgesehen von der Größe natürlich (+500gr).
 
Das hat ja nur 100 , oder 120
Außerdem in M zu lang und in S zu nieder (Stack)
Hatte es nicht mehr mitbekommen wieso es dann weg ging.

Was mich persönlich als ehemaligen Cube Fahrer damals gestört hat, die lineare Hinterbauten.
Wurde mit der Zeit besser, aber wenn ich die Tests der aktuellen Bikes lese, scheint dies weiterhin der Fall zu sein.
Das kann einem taugen, mir persönlich sagt es nicht mehr zu.
Damals waren einige Rahmen weich, was bei einigen heute weiter der Fall ist. Dazu eher kleine Lager um das Gewicht zu drücken.

Vermutlich ist meine Meinung deswegen contra Cube.
Aber Vorlieben sind unterschiedlich und schlecht sind die Bikes bestimmt nicht.
Bin aber sicherlich nicht die Zielgruppe der Marke.
 
Cube Fan bin ich auch nicht unbedingt
Das neue Rocky Element würde auch noch passen
Oder das alte Stumpi, beide um die 2 Kilo Rahmengewicht ohne Dämpfer
 
Was wiegt der aktuelle orbea occam Rahmen?

Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht waren die SL aufbauten recht leicht.
 
Cube Fan bin ich auch nicht unbedingt
Das neue Rocky Element würde auch noch passen
Oder das alte Stumpi, beide um die 2 Kilo Rahmengewicht ohne Dämpfer
Das Rocky finde ich spannend, laut Erfahrungen hier, kann man es zu einem bösen leichten bergab Bike machen.
Das ist aber sicherlich nicht dein Plan.
 
Das Rocky finde ich spannend, laut Erfahrungen hier, kann man es zu einem bösen leichten bergab Bike machen.
Das ist aber sicherlich nicht dein Plan.
Doch, würde gut passen, 2 Kilo Rahmengewicht , gefällt mir 👍

Pros​

  • leicht
  • ästhetisch
  • geniales Handling

Cons​

  • leichte Antriebseinflüsse
  • teuer

Testfazit zum Rocky Mountain Element​

Das Rocky Mountain Element ist ein Trailbike, das den Fahrspaß in den Mittelpunkt rückt, ohne das Thema Gewicht zu vernachlässigen. Im welligen Gelände oder auf flachen Trails zieht es seinen Joker gegenüber schweren Bikes und sorgt für Begeisterung. Die exzellenten Fahreigenschaften und den Kultstatus der Marke lassen sich die Amerikaner allerdings auch gut bezahlen.
 
Klar, das Element wäre schon der Kracher ... Kosten egal?
Federweg vorne 150mm geht da aber nicht. Ist eben ein DC.

Bist du nur auf 'hauptsächlich im Gesamtgewicht leicht' aus?
 
130 mm , ca 11 Kilo, All-Mountain Geo
Das passt
Das ARC8 hat vorne 150 , brauche ich aber nicht für das Einsatzgebiet
Fürs grobe nehm ich eh mein Turbo Levo 😁
 
Zurück