Die besten "Fussvolk"-Sprüche - Teil 2

Naja bei manchen Autofahrer möchte ich schon zur RPG 7 greifen...... Aber es stimmt, der Zorn verraucht irgendwann und das Zeug ist auch ganz schön schwer.
 
img_6314-tm-tfb1.jpg

Nachbau Sturmgewehr 44 Wehrmacht in Kaliber '22 - deutsche Wertarbeit!
thumbup-png.304319
 
Das StG 44 sieht ja schick aus, aber ich glaube 22lr richtet bei den für gewöhnlich als rücksichtslos bekannten SUV nicht soviel aus. Die Amis hatten da mal einen ungewöhnlichen Jagdpanzer mit sechs rückstoßfreien 106 mm Kanonen. Jupp......

Um jetzt aber nicht vollends OT zu werden.

Ehhhh, dein Licht ist kaputt.....! War aber nur auf Strobe gestellt, wegen Nebel.
 
Wir machen gerade Pause, kommen zwei Blagen vorbei, grüßen sogar halbhöflich.
Als sie dann weitergehen:
B1: "Ich überlege evtl. mir auch ein Fahrrad von meinen Eltern zu wünschen."
B2: "Was denn für eins? BMX oder MTB?"
B1: "Weiss noch nicht..."
B2: "Ich würde ein BMX nehmen, die sind auf Geschwindigkeit ausgelegt!"
 
Arzt: "Ja, Sie haben Durchfall, wann haben Sie das denn gemerkt?"
Patient: "Na, als ich die Fahrradklammern abgemacht habe..."


Zwei Informatiker treffen sich im Park, der eine hat ein neues Fahrrad.Meint der andere: "Boah, dolles Fahrrad, was hastn gelatzt?"
"War kostenlos."
"Erzähl mal!"
"Naja, gestern bin ich hier durch den Park gegangen, da kommt ne Frau auf nem Fahrrad vorbei, hält an, zieht sich die Kleider aus, und meint, ich könnte alles von ihr haben, was ich will." - "Hey, echt gute Wahl, die Kleider hätten Dir eh nicht gepasst..."
 
Schwäbische Touristen sind meine Lieblingstouristen. :D

"Nehmen Sie mal Ihre Kinder von der Strecke. Wenn wir hier runterfahren und die gerade in der Landung stehen, hat keiner eine Chance. Da ist ein Fußweg, da können sie ganz bequem hochlaufen."
"Ja, kann ja keiner wissen, dass hier heute einer fährt. Dann müsst Ihr zur Stadtverordnetenversammlung und ein Schild beantragen, dass das laufen hier verboten ist."
"Es geht doch hier nicht um Schilder und Verbote. Sie haben uns unten springen sehen und trotzdem lassen Sie die Kinder mitten auf die Strecke rennen. Es reicht etwas gesunder Menschenverstand."
"Ja so weit reicht mein Verstand nicht."

Da wusste ich dann auch nicht mehr, was ich sagen sollte...
 
Schwäbische Touristen sind meine Lieblingstouristen. :D

"Nehmen Sie mal Ihre Kinder von der Strecke. Wenn wir hier runterfahren und die gerade in der Landung stehen, hat keiner eine Chance. Da ist ein Fußweg, da können sie ganz bequem hochlaufen."
"Ja, kann ja keiner wissen, dass hier heute einer fährt. Dann müsst Ihr zur Stadtverordnetenversammlung und ein Schild beantragen, dass das laufen hier verboten ist."
"Es geht doch hier nicht um Schilder und Verbote. Sie haben uns unten springen sehen und trotzdem lassen Sie die Kinder mitten auf die Strecke rennen. Es reicht etwas gesunder Menschenverstand."
"Ja so weit reicht mein Verstand nicht."

Da wusste ich dann auch nicht mehr, was ich sagen sollte...


Ist die Strecke denn offiziell genehmigt?

Wenn nicht, habt ihr leider schlechte Karten und die Fam. mit Ihren Kindern ist klar im Vorteil.
 
Die ist seit ca. 20 Jahren geduldet. Insofern ist es schon klar, dass, sollte es hart auf hart kommen, unsere Karten eher schlecht sind.
Nur ist das ja auch nicht das hüpfende Komma. Ich renne halt einfach nicht (bzw lässt meine Kinder rennen) über eine Strecke, die aus steilkurven und teilweise 2 1/2, 3m hohen kickern besteht. Gerade, wenn ich gesehen habe, dass da welche runter heizen und direkt daneben ein Fußweg ist.
Gesunder Menschenverstand und so. ;)
 
Kinder sind Kinder und sollen das auch sein dürfen. Mich haben die Eltern aufgeregt, die auf einen freundlichen Hinweis inklusive Erklärung, warum das gefährlich ist, so pampig reagiert haben. Und dass wir nicht losfahren, sondern warten, wenn da jmd. Rumrennt, ist auch klar...
 
Eine dortige "Duldung" gibt euch nicht das Recht die Eltern doof anzumachen!
Kommt da mal der falsche vorbei, ist so eine Duldung schneller weg als Ihr Berg abwärts fahren könnt.

Wäre wohl besser, in so einem Fall, einfach mal die Klappe zu halten und eine Pause einlegen bis die Familie weiter gezogen ist.
 
Zurück