Die Fahrradsteuer

[mcgd]samiel

gerneputzer
Registriert
12. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Mich hats ja heute vom Hocker gehauen, als mir in der Schule jemand die aktuelle blöd-Zeitung in die Hand gedrückt hat... lest euch einfach mal den Text im Anhang durch. :mad:
 

Anhänge

  • steuer_kl.jpg
    steuer_kl.jpg
    42,4 KB · Aufrufe: 598
Naja, vorbehaltlich der Tatsache dass das in der "Blöd" stand, ist das mal wieder typisch CDU, am liebsten Fahrräder besteuern und der eigene Bonzenklientel die S-Klasse steurfrei machen, oder wie? Jedenfalls trägt radfahren nicht nur aktiv zum Umweltschutz, sondern auch massiv zur Volksgesundheit bei, aber soweit denkt man bei den schwarzen offenbar nicht.

Naja, egal, Bälle flach halten, das kommt eh nicht ;-)

cu,

Jackie
 
...15 bis 50 Euro im Jahr, je nach Zahl der Gänge...

Das ist doch pure Verarschung, der Typ sieht ausserdem so wie einer dieser Online-Pfarrer aus, Hanninger oder Pfarrpfeiffer, da kann das nix ernstes sein. :spinner:
 
Das sag nicht, ich hab schon Pferde kotzen sehen. Wenn es nicht das ist, dann mit Sicherheit irgendwas anderes nettes um uns "Normalverdienenden" und armen Studenten noch das letzte Hemd auszuziehen und uns jegliche Freude an der Existenz zu vermiesen oder zu nehmen. Hauptsache die Politiker bekommen ihre Renten und Abfindungen :mad: :spinner: :kotz: :b-day:
Eigentlich haben wir den Stand schon erreicht, dass den meisten Bürgern das letzte Hemd schon ausgezogen wurde. Was kommt als nächstes? Organspenden?????
 
wikipedia.de schrieb:
SOMMERLOCH.

Viele Zeitungen bereiten sich während des Jahres auf diese Zeit vor und bringen verlockende, zeitlose oder scheinaktuelle Themen aus dem Archiv, die Inserenten werden mit Boni gelockt und jede auswertbare Nachricht wird dankbar aufbereitet. Diese nachrichtenarme Zeit ist auch die Geburtsstunde von so mancher Zeitungsente, kurz auch nur Ente genannt. Denn nur zu oft werden leichtsinnig und unkritisch scheinbare "Nachrichten" übernommen, um die Seiten zu füllen und die Leser zu unterhalten. Im Web entstehen dazu oft die recht unterhaltsamen Legenden, die so genannten modernen Legenden.

In diesem nachrichtenarmen Sommerloch schaffen es aber auch Nachrichten in die Medien, die sonst ignoriert würden. So ist das Sommerloch für Randsportarten, politische Hinterbänkler etc. die Chance in Zeitungen, Hör- und Fernsehfunk zu kommen.

.....
 
William Foster schrieb:
...15 bis 50 Euro im Jahr, je nach Zahl der Gänge...

Das ist doch pure Verarschung, der Typ sieht ausserdem so wie einer dieser Online-Pfarrer aus, Hanninger oder Pfarrpfeiffer, da kann das nix ernstes sein. :spinner:
Meine Gedanken noch nen Singlespeeder aufzubauen sind vielleicht doch nicht sooooo schlecht :D
 
abgesehen von der tatsache, dass ich nichts glaube, was in der bild steht, wähle ich sowieso aus prinzip weder cdu noch csu.
mit der schnapsidee wollte wahrscheinlich wieder irgendein hinterbänkler etwas publicity kriegen - was dem spezialisten leider gelang
 
Ich würde noch eine Schuhsteuer einführen, für Turnschuhe mehr nehmen als für Strassenschuhe. Sandalen sind günstiger besteuert. Als nächstes sind dann die Socken dran. Einbeinige zahlen dann die Hälfte, wenn sie keinen Stock brauchen. Der Stock wird sonderbesteuert und ist absetzbar, nicht aber das Holzbein. Gehwege kosten schließlich auch Geld.
 
Jackie78 schrieb:
ist das mal wieder typisch CDU, am liebsten Fahrräder besteuern und der eigene Bonzenklientel die S-Klasse steurfrei machen, oder wie? Jedenfalls trägt radfahren nicht nur aktiv zum Umweltschutz, sondern auch massiv zur Volksgesundheit bei, aber soweit denkt man bei den schwarzen offenbar nicht.

Hui,vorsichtig was du hier von dir gibst.
Die anderen Hobbyparteien bringen ja gar nix zustande..
 
Angreal schrieb:
Ich würde noch eine Schuhsteuer einführen, für Turnschuhe mehr nehmen als für Strassenschuhe. Sandalen sind günstiger besteuert. Als nächstes sind dann die Socken dran. Einbeinige zahlen dann die Hälfte, wenn sie keinen Stock brauchen. Der Stock wird sonderbesteuert und ist absetzbar, nicht aber das Holzbein. Gehwege kosten schließlich auch Geld.
:daumen: :lol:
 
Ich entnehme dem Artikel, dass sich zwei alte Herren (62 und 66), die besser in den Ruhestand gehen sollten, sich Zustände wie vor 1945 wünschen.

Hallo, wo sind wir?
Wer hat denen ins Hirn geschissen (falls vorhanden)? Viel billiger als Radwege bauen geht es doch für die Stadt doch nun wirklich nicht. Die wollen wohl lieber millionenteuere UBahnTunnel und Hochstraßen :confused:

Aber cool wäre es ja: Ich sehe im Leichtbauforum schon den Thread:
"CfK Nummernschild selbst machen........"
 
Das Prob. hier in D ist doch das die machen könne was die wollen!!
KEINER geht mal los und dreht RICHTIG durch!!
Wenn Die merken das WIR nur Mäckern aber NIX mache,
kommt die Steuer auch noch!!! :heul:
 
trekkinger schrieb:
Die Zeitung muss vom 1.April sein...

Entweder das, oder dieser CDU-Politiker hat einen an der Klatsche. Sogar mit Nummernschild soll man umherfahren. :spinner: :spinner: :spinner:

Gruß Matthias

PS: Falls die Fahrradsteuer auch zu uns kommen sollte und dann nach Anzahl der Gänge abgerechnet wird, werde ich mir einen Singlespeeder zulegen. ;)
 
maaatin schrieb:
Ach ja, muß ich dann auch zahlen, wo ich doch mit meinem MTB gar nicht am Straßenverkehr teilnehme (n will!)?

wenn du dich nciht erwischen lässt :P
da du ja nicht in der stadt fährst, ist die chance doch recht groß, durchzukommen

ach und wenn es dazu kommt, dann willlich gefälligst dreispurige rad-autobahnen *G*
und ne vierte/fünfte spur im singletrail style :P
 
William Foster schrieb:
...15 bis 50 Euro im Jahr, je nach Zahl der Gänge...
:lol::lol::lol:
Na oida Schwede, Ideen haben's da bei euch!:eek::spinner:

Dann fahren in Kürze nur mehr Singlespeeder herum, oder wie? Am Steuergünstigsten...:D

Statt an immer neue Steuern und -erhöhungen zu denken, sollten die Herren Politiker mal bei sich anfangen zu sparen:
  • Streichung sämtlicher Spesen, Auslagen u.ä.
  • Reduzierung der Politikergehälter um mind. 1/3, quer durch die Bank
  • Politikerpensionen und jene von hohen Beamten kürzen bzw. dem ASVG (in AUT - was eben der Mann von der Straße bekommt) gleichstellen.
  • Harmonisierung in allen Belangen mit dem Ø der Bevölkerung
Da ließen sich Daumen x Pi einige Mrd. € einsparen, alleine schon bei uns in AUT.
 
neee, das verstehst du falsch, die, mit wenig gängen müssen mehr bezahlen, da gibt es doch viel mehr von ;);)
sonst wär es doch verschenktes geld!
 
BiermannFreund schrieb:
wenn du dich nciht erwischen lässt :P
da du ja nicht in der stadt fährst, ist die chance doch recht groß, durchzukommen

in der stadt erwischen sie dich normalerweise auch nicht. mit dem rad bist du doch fluchtfähig ;)
dumm wirds nur, wenn sie dann selber mit radstreifen fahren, dann ist der abhau-vorteil auch dahin :p
 
tesa schrieb:
in der stadt erwischen sie dich normalerweise auch nicht. mit dem rad bist du doch fluchtfähig ;)
dumm wirds nur, wenn sie dann selber mit radstreifen fahren, dann ist der abhau-vorteil auch dahin :p


Sicher :D :D :D

für so nen Bulls Bomber mit Kompletter STVO ausstattung und so nem SOmmerradelndem Polizisten reicht meine Raucherlunge allemal ... Und spätestens beim nächstem Treppengap is dann eh sense :D :D :D
 
Zurück