Die Fahrradsteuer

tesa schrieb:
in der stadt erwischen sie dich normalerweise auch nicht. mit dem rad bist du doch fluchtfähig ;)
dumm wirds nur, wenn sie dann selber mit radstreifen fahren, dann ist der abhau-vorteil auch dahin :p

Paah...Fahrradpolizei (Waschlappen auf Rädern) tztztz :lol: ;)

Also wenn dem so sein sollte mit der Fahrradsteuer dan werde ich mein Rad als Firmenrad angeben und von der Steuer absetzen (oh man was für ein schwachsinn) :spinner:
 
maaatin schrieb:
Ach ja, muß ich dann auch zahlen, wo ich doch mit meinem MTB gar nicht am Straßenverkehr teilnehme (n will!)?
ich weiß es nicht. würde mich aber auch mal interessieren. denn selbst wenn ich auf der straße fahre, nehme ich nicht wirklich am straßenverkehr teil ...:D :D :D
 
tesa schrieb:
in der stadt erwischen sie dich normalerweise auch nicht. mit dem rad bist du doch fluchtfähig ;)
dumm wirds nur, wenn sie dann selber mit radstreifen fahren, dann ist der abhau-vorteil auch dahin :p
Da wäre ich mir nicht so sicher!:aetsch:

Dem netten Herren in Uniform werde ich dann gerne auf ein Heizerl herausfordern.
Ich in Rennfahrermontur, er in Uniform usw.
Wird sicher ein Spaß...:D
 
also die Zeitung is von Heute und der Tröterich meint das ernst (sein letzter Einfall war ne DNA Datei für Hunde :confused: ).

Macht euch keine Sorgen! 90% der Leute hier würden für ihr Bike eh kein Nummernschild bekommen :lol:
 
Was in der Bild steht ist eh nur Müll, das selbe wie RTL gucken! Man, da fahren wir eben alle schwarz und werden eine Undergroundszene am Rande der Gesellschaft :)
 
meine Güte, ihr tut ja alle so, als würde die Steuer morgen eingeführt.
Ist irgendeinem mal aufgefallen, dass keine - aber auch gar keine - andere Zeitung darüber berichtet hat?
Nur mal als dezenter Hinweis auf -> AdB -> Sommerloch.
 
swe68 schrieb:
meine Güte, ihr tut ja alle so, als würde die Steuer morgen eingeführt.
Ist irgendeinem mal aufgefallen, dass keine - aber auch gar keine - andere Zeitung darüber berichtet hat?
Nur mal als dezenter Hinweis auf -> AdB -> Sommerloch.

Gönn uns doch den Spaß und laß uns ein wenig über Politiker und die Bildzeitung ab:kotz:
 
Ich liebe diesen Blöd-Journalismus :mad: . Was kommt als nächstes - die Bit-Steuer oder die Internet-Steuer :spinner: ?! Erstens - wer fragt überhaupt die Radler ob sie Radwege wollen ?! Ist es nicht vielmehr eine Deklassierung, auf die meist schlechteren Radwege ausweichen zu müssen (mit schlecht mein ich auch den Sicherheitsaspekt) ?! Und dafür soll man auch noch was zahlen ?! Außerdem - wieviele Fahrräder müssen einen Straßenteil passieren, um die gleiche, schädigende Wirkung eines LKW zu erreichen ?! Also ich finde das mit der Fahrradsteuer ist seeeehr an den Haaren herbeigezogen. Ich finde wir brauchen eher eine Politikersteuer :D .
Ich mein, ich habe nichts gegen eine Haftpflichtversicherung für Radler, sowas gibt's ja auch in der Schweiz. Aber eine Fahrradsteuer - :aufreg: . Wir können ja auch ne Fußgängersteuer einführen :lol: .
 
50 euro für n bike? das macht dann 250 euro.... naja, dann werde ich mir den luxus zweit- bis fünft- bike wohl nicht mehr leisten können.... :lol: :lol:

oder gibts dann auch wechselnummerschilder? saisonkennzeichen? h- Schild? :hüpf:

aber sonst bin ich für artenschutz: jeder cdu- hinterbänkler darf mal das maul aufreissen :daumen:
 
Ich weiß gar nich, was ihr habt.... an statt immer nur zu unken, solltet ihr euch mal bemühen, das Positive daran zu sehen....

Mit den zusätzlichen Steuereinnahmen kann man endlich diese blöden SingleTrails 2m breit machen und schön glätten. Endlich haben Wanderer, Walker und MTBer gemeinsam Platz!
Und endlich kann man auch mit nem Trekkingbike oder BaumarktMTB vernünftig MTB fahren. Ausserdem wird das Gesundheitswesen entlastet, weniger Prellungen und Knochenbrüche wären zu behandeln.

Auch positiv zu werten ist, dass dadurch die finanzschwachen Biker rausgefiltert werden, man sieht endlich nur noch neue, teure Bikes. Die haben dann statt OBU gleich nen RFID-Chip im Rahmen integriert, Diebstahl wird zwecklos, im Privatforst kann gleich per Lastschrift abgebucht werden und und und.....
 
FrankyB schrieb:
Ich weiß gar nich, was ihr habt.... an statt immer nur zu unken, solltet ihr euch mal bemühen, das Positive daran zu sehen....

Mit den zusätzlichen Steuereinnahmen kann man endlich diese blöden SingleTrails 2m breit machen und schön glätten. Endlich haben Wanderer, Walker und MTBer gemeinsam Platz!
Und endlich kann man auch mit nem Trekkingbike oder BaumarktMTB vernünftig MTB fahren. Ausserdem wird das Gesundheitswesen entlastet, weniger Prellungen und Knochenbrüche wären zu behandeln.

Auch positiv zu werten ist, dass dadurch die finanzschwachen Biker rausgefiltert werden, man sieht endlich nur noch neue, teure Bikes. Die haben dann statt OBU gleich nen RFID-Chip im Rahmen integriert, Diebstahl wird zwecklos, im Privatforst kann gleich per Lastschrift abgebucht werden und und und.....

mmmh laß mal überlegen was die Politiker mit Steuergeldern machen....oh ja ganz einfach die rechnug !!!!VERSCHWENDEN!!!! :wut:
 
BiermannFreund schrieb:
Recht haste, wir würden ja nicht über den dann anfallenden TÜV kommen :lol: :wut: :spinner:

keine angst, das schaffst du schon! nur n bisschen schutzbleche, ständer, reflektoren (auch an den pedalen!) und ne lichtanlage, dann ist der tüv kein problem! :lol: :hüpf:
 
man man man, wo bleibt den der Patriotismus hier.

Da gehts Deutschland schon so schlecht, das sich manche Kommunen nur Ideal-Standart-Klos leisten können statt Luksus-Schüsseln und Ihr beukotiert auch noch die grandiose Idee dieses Psychatrie-Patienten, wie man das ändern kann.

Unsummen werden für einen Carbon-Getränkehalter ausgegeben, aber die 50 Öcken wollt Ihr nicht locker machen. Obwohl man davon doch vielen Politikern endlich mal ein richtig gutes Betriebswirtschaftsseminar finanzieren könnte. Da lernen die vieleicht auch, das man nur so viel augeben kann, wie man einnimmt.

Also ich bin dafür, immerhin verschmutzen die Radfahrer gnadenlos die Umwelt und sind ganz bestimmt der wahre Grund für den Treibhauseffekt (wenn ich an das viele CO2 denke, was ich mit meiner Hechelei den Berg rauf ausstoße, das muß es sein).

Greetz Sandman633
 
Deutschland im Herbst!
Es wird bös enden!
Aber ich will keinen hören, der hinterher sagt, er hätte von nichts gewußt.
Gruß
Ger
 
Eine Radlsteuer ist doch lächerlich. Das ist wie immer nur ein Wimmern eines überflüssigen Hinterbänklers. Dieser saudumme Vorschlag sollte ihm eigentlich seine nahende Pension kosten.

Bis 1945 gabs die Radlsteuer also. Mhm. Bis 1945 gabs auch noch Konzentrationslager in Deutschland und Rassentrennung in den USA.
 
Sandman633 schrieb:
Unsummen werden für einen Carbon-Getränkehalter ausgegeben, aber die 50 Öcken wollt Ihr nicht locker machen.
ist aber echt so!! mann leuuuuude...
(gudd, das geld würde sicher in irgendwelchen ecken landen, aber grundsätzlich wäre das doch eine verträgliche einnahmequelle für wirklich gute absichten. wobei das über die jahre definitiv nicht bei 15euro bleiben würde... und das mit dem nummernschild is sowieso totaler ausbund. müsste halt von jmd anderem organisiert werden, wenns sinnvoll sein soll.)
 
Zurück