Die GBZ-Brasilianer Touren - Teil 2

Na super , überleg mal welchen Namen ich dann in der Presse hätte
.
.
.
.
.
.
.
"Horny, die Schneemumie von der Hornisgrinde" :D
 
Danke, hier das ganze nochmal bei schönem Wetter



Keine Angst, damit ist auch Schluss. Nicht, dass es noch heißt ich würde hier offtopic rumspämmen ;)
Um mal wieder zum Thema zu kommen, die Baden-Badener Hausberge scheinen weitestgehend schneefrei zu sein. Damit wäre am Wochenenden mal wieder eine richtige Tour über Yburg und Fremersberg möglich. Die Tour hat etwa 800hm und viele schöne Trails. Wann steht noch nicht fest, hängt natürlich auch von der Wettervorhersage ab.
 
Damit wäre am Wochenenden mal wieder eine richtige Tour über Yburg und Fremersberg möglich. Die Tour hat etwa 800hm und viele schöne Trails. Wann steht noch nicht fest, hängt natürlich auch von der Wettervorhersage ab.
Kommt drauf an, was dir wichtiger ist. Schön sonnig oder schön warm. Die meiste Sonne soll's am Montag geben. :mad:
107260.png
 
die Transition Videos sind eigentlich fast alle in BC entstanden. Dort duerfte zur Zeit ziehmlich viel Schnee liegen. :D
 
Sagt mal, hat jemand eine Ahnung was am WE noch fahrbar wäre?

In Pfalz, BH, BaWiba hat es wahrscheinlich/definitv zuviel Schnee.

Würmtal, Wattkopf (ja, soweit ist es schon gekommen :D)? Was wäre denn noch eine Option?
 
Wattkopf wirst du vergessen können. Es hat schon mehr Schnee als bei dem ersten Panik-Schneetief und da sind Wookie und ich schon auf dem Forstweg zu Fußgängern geworden.
In der Pfalz sieht es erwartungsgemäß nicht anders aus :(
 
Den Pfalzfred habe ich auch schon voller Besorgnis verfolgt...tja, ist leider so.
Bergauf hab ich mich fürs WE eh schon auf schieben eingestellt. Nur bergab sollte es steil genug sein um vorwärts zu kommen. ;)

Wenn niemand einen besseren Vorschlag hat, werde ich am So VoMi mal wieder den Wattkopf befahren - besser als nichts. :ka:
 
sogar bei mir hier im Flachland liegen bis jetzt ca. 20cm Neuschnee:eek:
Pforzheim ist höher und hat immer mehr als bei mir, Würmtal kannst auch nur schieben.

Ich werd, wenn 2 Rad Aktivitäten am WE, diese nur mit Motor durchführen:daumen:
Tiefschnee mit´m Moped macht irre Laune und schadet dem Untergrund ned:cool:

Sommerberg müste doch steil genug sein, oder?
 
Ich werd, wenn 2 Rad Aktivitäten am WE, diese nur mit Motor durchführen:daumen:
Tiefschnee mit´m Moped macht irre Laune und schadet dem Untergrund ned:cool:

Wirst lachen, das hab ich mir vorhin auch gedacht, als ich vom Mittag kam und die verschneiten Wiesen und Stadtwald gesehen habe. Vielleicht sollte ich wirklich mal Zweiradführerschein machen...

Sommerberg müste doch steil genug sein, oder?
Mhh, ich denke, dort hats einfach zuviel Schnee...für ein Experiment ist es halt ziehmlich weit dorthin...:confused:
 
Hold dir ein billig Quad, kannsch mit Autolappen fahren und wenn du ned mehr wie 500- 700€ zahlst, machsch koin Verlust beim Wiederverkauf.
200 Kubik reichen für Feld, Wald und Wiesen räubern.
Auf der Straße brauchsch aber mit sowas ned fahren wollen, ist ne Zumutung:D
 
Ja, ich fahre spontan 12:00 los Richtung Wattkopf - bei aktueller Kondition bin ich wohl gegen 12:40 am Ende vom Serpentinentrail von wo aus ich auf den Wattkopf starten will.

Morgen VoMi will ich auch noch eine Runde drehen, wohin weiß ich noch nicht...

Gruss René
 
Vielleicht/Hoffentlich klappts dann an einem der nächsten WEs (vielleicht schon ohne Schnee). :)

Gestern bin ich eher eine Konditionsrunde KA > Wattkopf > KA gefahren.
Heute habe ich mich spontan mit Conny direkt in Ettlingen getroffen. Wir haben die Bikes zweimal auf den Wattkopf hochgetragen - teils gefahren. Bergab wahr es dafür echt witzig - durch den Pulverschnee hat man eine ordentliche Beschleunigung, mit bescheidener Bremstraktion - ein Teufelskreis :D.
Serpentinentrail und SMDH waren super, sogar die Drops konnte man fahren. Ich war seit dem Sommer 08 nicht mehr wirklich auf dem Wattkopf, aber die neu aufgebauten Drops & co auf dem SMDH würde ich mir ohne Schnee nochmal anschauen.
 
Ich bin am Samstag mit den AWPlern die Kalmitstraße hochgefahren, bis zur Abzweigung war die Straße frei und bergab hat's ne Menge Spaß gemacht!
 
Was´n rumgeeiere, hat keiner Spikes drauf?
Bei dem Pouderschnee sind die von Vorteil, da man eigentlich auf´m gefrohrenen Waldboden fährt.

ICE SPIKER PRO Rulez - 361 Spikes pro Rad :daumen:
 
Für die paar Touren mit Schnee hol ich mir keine extra Spikereifen. Das rumgeeiere schult doch eher das Gleichgewicht bzw "das einfach mal laufen lassen". :D
 
Zurück
Oben Unten