Die große Canyon-gallerie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
RonnyS schrieb:
cos75 - wie lang ist der Superforce (Vorbau) beim ES-X ?
Wieviel cm sind es bitte von der Sattelspitze bis zum Lenker beim ES-X. Danke für Deine Hilfe

Hi Ronny,

1. 90mm bei Größe S/M 105mm bei L/XL

2. 51cm (Größe S).

3. Französische Ventile
 
Danke cos75 ...jetzt mache ich mir wegen 2 cm Gedanken
aber werde Canyon fragen ob ein 105er Vorbau möglich ist.
Kann man in die Felge auch Schlauch mit Autoventil legen oder ist das Loch zu klein ?
 
RonnyS schrieb:
Danke cos75 ...jetzt mache ich mir wegen 2 cm Gedanken
aber werde Canyon fragen ob ein 105er Vorbau möglich ist.
Kann man in die Felge auch Schlauch mit Autoventil legen oder ist das Loch zu klein ?
Wobei das von die gefragte Maß wenig Aussagekraft hat. Kommt ja darauf an, wie weit der Sattel draußen ist und wie lang die Sattelspitze ist. Bei dem C2 ist die Spitze ziemlich lang.

Für Autoventile ist das Loch leider zu klein.
 
also beim ES 6 / 7 mit Sun felgen geht nur der Franzosendreck . Ich hätte lieber AV - aber im Canyon Shop hatten sie schon gesagt, dass man die dann Aufbohren müsste. Ärgert mich eigentlich, da ich lieber AV hätte.
 
Canyon Yellowstone 2005 ziemlich serienmässig, aber mir taugt´s so....
Kann die neue Saison schon kaum mehr erwarten!
LG
mcfid
 

Anhänge

  • mcfid1.jpg
    mcfid1.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 218
Ich find das Yellowstone echt immerwieder klasse

jajaja..:p freu mich auch total. Canyon ist überhaupt sehr geschmackvoll find ich.
Hast du Dein 2006er XC9 schon bekommen?
----> Unglaubliches Gerät:daumen: Gratuliere!!!

Das GPS ist ein Garmin GPSMAP 60CS, das ich im Salzkammergut (Ö) zum ersten mal wirklich eingesetzt hatte und auch wirklich gut brauchen konnte (Tracks des Salzkammergut sind online auch verfügbar - echt praktisch)

Happy bikin´ und viel Spaß mit dem XC9!
mcfid
 
tach,

das teil ist ein eigenständiges handgerät, die software ist schon drauf. die einzelnen karten kann man sich gegen geld absaugen (tlw. direkt auf die geräte, ja nach deren ausstattung) oder auch satzweise als cd oder dvd kaufen, bzw. bei der e-bucht ersteigern.
die datensätze (karten) passen zumeist für alle gängigen gps-softwaremodule (derer es leider viel zu viele gibt).

die karten kann man dann, sofern man sie als externen satz bekommt, per schnittstelle vom pc aus auf das handgerät rüberziehen (fassungsvermögen bzw. anzahl je nach speicherkapazität).

produktvorstellung gibt's bei :http://www.garmin.de.

man kann auch andere systeme verwenden, die man per adapter-halterung im auto (hier über die boxen mit sprachausgabe), am motorrrad oder am fahrrad befestigen oder auch beim wandern in der tasche tragen kann. diese geräte (tomtom, garmin, u.a.m.) haben einen größeren schirm, sind aber daher natürlich insgesamt deutlich voluminöser. aber man hat 1 gerät (ca. 300 - 500 eu) mit größerem schirm für jeden einsatzzweck.

handgeräte sind draußen natürlich robuster, schlanker und schicker... :p
 
absolut nobles teil. und endlich mal in L (wenn ich mich nich sehr irre). wenn du wieder zu hause bist versprich mir dass du ein paar bilder machst, ja?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück