- Registriert
- 4. Mai 2009
- Reaktionspunkte
- 3.658
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
schöner umbau.Salute,
bei uns darf jetzt auch ein Kuwa Lady Pacer wohnen. Der Herzmensch wollte noch einen Frontträger dran, weil er das in Kopenhagen gesehen hat ( großartige Stadt zum Radeln).
Jetzt will ich ein Kuwahara Pacer 56. Am liebsten in String-Lackierung.
Anhang anzeigen 1752262Anhang anzeigen 1752263
… maximal ein 10Kilo-Zentner (schöner umbau.
frontrack (basil portland) passt hervorragend. auch wenn die streben ganz schön fett sind.
bierkasten hatte ich da schon drauf. zentner kartoffeln sollte laut basil auch noch gehen. fährt sich aber etwas seltsam...
eine schicke FarbkombiIch finde so ab spätestens 3 Kilo wird es unangenehm vorne. Und um so weiter vorne es ist, um so mehr merkt man es immer deutlicher.
Leichtes Gepäck oder nur die Wertsachen ist aber halt echt angenehmer die da vorne im Blick zu haben.
Davon ab sieht der Lenker ganz schön weit runter gedreht aus.
Hatten wir hier schon Kuwahara Ranger?![]()
Salute,
bei uns darf jetzt auch ein Kuwa Lady Pacer wohnen.
Bei Cantis würd ich entweder sowas kaufen:Schönes Rad. Toller Zustand. Meine Frage: - wie ist der Frontgepäckträger befestigt? Und wieso hast du keinen genommen, der an die Verschraubung an der Gabel passt? Ich stehe vor der gleichen Aufgabe und Suche Infos und Erfahrungen. Leider sind ja auch die Cantilever Bremsen schnell im Weg.
Ich hab bei mir einen Racktime Topit verbaut, hatte aber auch das Problem mit der Canti, deswegen hab ich mir dann aus ner Edelstahlleiste selbst ne Halterung zurecht gebastelt. Kann bei Interesse heut Abend oder morgen mal Bilder machen.Schönes Rad. Toller Zustand. Meine Frage: - wie ist der Frontgepäckträger befestigt? Und wieso hast du keinen genommen, der an die Verschraubung an der Gabel passt? Ich stehe vor der gleichen Aufgabe und Suche Infos und Erfahrungen. Leider sind ja auch die Cantilever Bremsen schnell im Weg.
Hier mein Street Style mit Vollgepäck und Regenpause:
Das Rad ist für sowas sehr geeignet, da windet sich nichts. Auch bergab keine Spur von Flattern. Hat vorher stabilere Felgen bekommen, die originalen waren supersoft.
Ich mag die Hinterbauständer nicht so wirklich und habe deshalb extra einen oldschool Pletscher Esge besorgt. Wenn die Kettenstrebe rund und keine Ständerplatte vorhanden ist, sitzen nur diese "Dreiecksmodelle" stabil, und die finde ich irgendwie immer klobig.Echt schön geworden. Bitte noch den hässlichen Ständer gegen einen schönen und stabilen Hebie oder Pletscher Hinterbauständer tauschen.
Gruß Thomas