Die Großen: 700er Klassiker in Bild & Text

Jo. Das war das aus Unna.

Reifen muss ich mir eh mal näher anschauen.

Ein erstes Straße rauf und runter lässt auf viel Spaß vermuten.

Das Schwarz an den Muffen hat glitzernde Partikel und sieht echt fein aus.
 

Anzeige

Re: Die Großen: 700er Klassiker in Bild & Text
Ich finde das 92'er auch viel ansprechender als das 91'er. So optisch und von der Ausstattung her.

Ein 91'er ist im Moment auch in der kleinen Bucht.
 
Salute,

bei uns darf jetzt auch ein Kuwa Lady Pacer wohnen. Der Herzmensch wollte noch einen Frontträger dran, weil er das in Kopenhagen gesehen hat ( großartige Stadt zum Radeln).
Jetzt will ich ein Kuwahara Pacer 56. Am liebsten in String-Lackierung 😋.

IMG_6793.jpeg
IMG_7148.jpeg
 
Salute,

bei uns darf jetzt auch ein Kuwa Lady Pacer wohnen. Der Herzmensch wollte noch einen Frontträger dran, weil er das in Kopenhagen gesehen hat ( großartige Stadt zum Radeln).
Jetzt will ich ein Kuwahara Pacer 56. Am liebsten in String-Lackierung 😋.

Anhang anzeigen 1752262Anhang anzeigen 1752263
schöner umbau.
frontrack (basil portland) passt hervorragend. auch wenn die streben ganz schön fett sind.
bierkasten hatte ich da schon drauf. zentner kartoffeln sollte laut basil auch noch gehen. fährt sich aber etwas seltsam...
 
schöner umbau.
frontrack (basil portland) passt hervorragend. auch wenn die streben ganz schön fett sind.
bierkasten hatte ich da schon drauf. zentner kartoffeln sollte laut basil auch noch gehen. fährt sich aber etwas seltsam...
… maximal ein 10Kilo-Zentner ( 😁 laut Anleitung ).
Mehr möchte ich meiner Schnellspannermodifikation nicht zumuten.
Und ja, die Streben sind ganz schön fett.
Mal sehen wie sich das Ross beladen bewegen lässt
 
Ich finde so ab spätestens 3 Kilo wird es unangenehm vorne. Und um so weiter vorne es ist, um so mehr merkt man es immer deutlicher.
Leichtes Gepäck oder nur die Wertsachen ist aber halt echt angenehmer die da vorne im Blick zu haben.
Davon ab sieht der Lenker ganz schön weit runter gedreht aus ;).

Hatten wir hier schon Kuwahara Ranger? :D
 

Anhänge

  • IMG_6918.jpeg
    IMG_6918.jpeg
    540,4 KB · Aufrufe: 166
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde so ab spätestens 3 Kilo wird es unangenehm vorne. Und um so weiter vorne es ist, um so mehr merkt man es immer deutlicher.
Leichtes Gepäck oder nur die Wertsachen ist aber halt echt angenehmer die da vorne im Blick zu haben.
Davon ab sieht der Lenker ganz schön weit runter gedreht aus ;).

Hatten wir hier schon Kuwahara Ranger? :D
eine schicke Farbkombi
 
Salute,

bei uns darf jetzt auch ein Kuwa Lady Pacer wohnen.

Schönes Rad. Toller Zustand. Meine Frage: - wie ist der Frontgepäckträger befestigt? Und wieso hast du keinen genommen, der an die Verschraubung an der Gabel passt? Ich stehe vor der gleichen Aufgabe und Suche Infos und Erfahrungen. Leider sind ja auch die Cantilever Bremsen schnell im Weg.
 
Schönes Rad. Toller Zustand. Meine Frage: - wie ist der Frontgepäckträger befestigt? Und wieso hast du keinen genommen, der an die Verschraubung an der Gabel passt? Ich stehe vor der gleichen Aufgabe und Suche Infos und Erfahrungen. Leider sind ja auch die Cantilever Bremsen schnell im Weg.
Bei Cantis würd ich entweder sowas kaufen:
https://www.probikeshop.fr/porte-ba...I2Jjl1kTx1DfFGml_dsJjDibn_CyEeNwaAsKUEALw_wcBOder in edler von VO oder Nitto zur begestigung an den Cantisockeln und Korb drauf machen.

Ich hatte auch den Basil. Ist sehr gross und dahrer praktisch.
Ich mag das Pelago Fronträck in Stahl lieber. Etwas filigraner und ich kann Taschen dranhängen. Gibt's auch als Korbversion. Habe ein Loch durch den Halter für eine Gegenhalterhülse gebohrt. Bremst jetzt besser und hält seit 3-4 Jahren.
 
Mittig nen Loch durch den Träger klappt auch nur mit dem Zug, hab jetzt ein paar mal gemacht. Wenn man da die Kanten noch entgratet kann dem Zug auch nichts passieren.

img_0498-jpeg.1689577
img_0510-jpeg.1692096
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Rad. Toller Zustand. Meine Frage: - wie ist der Frontgepäckträger befestigt? Und wieso hast du keinen genommen, der an die Verschraubung an der Gabel passt? Ich stehe vor der gleichen Aufgabe und Suche Infos und Erfahrungen. Leider sind ja auch die Cantilever Bremsen schnell im Weg.
Ich hab bei mir einen Racktime Topit verbaut, hatte aber auch das Problem mit der Canti, deswegen hab ich mir dann aus ner Edelstahlleiste selbst ne Halterung zurecht gebastelt. Kann bei Interesse heut Abend oder morgen mal Bilder machen.
 
Hier mein Stevens ATB 530 von 1993. Eigentlich hatte ich es für eine Dropbar-Conversion gekauft. Jetzt habe ich es auf den originalen Vorbau und Lenker zurückgebaut. Da ich (sorry!) V-Brakes verwenden möchte, habe ich, statt die passenden integrierten Schalt-/Bremshebel zu kaufen, XT-Daumis montiert. Und da die Touren mit den Kindern gerade vor allem auf asphaltierten und nur teilweise auf Schotterwegen stattfinden, hat es dazu passende Reifen bekommen.

Eigentlich mag ich ja keine schwarzen Rahmen:D, aber mit viel Silber und ein wenig Blau macht es sich ganz gut, finde ich.

DSC00065klein.JPG
 
Echt schön geworden. Bitte noch den hässlichen Ständer gegen einen schönen und stabilen Hebie oder Pletscher Hinterbauständer tauschen.

Gruß Thomas
Ich mag die Hinterbauständer nicht so wirklich und habe deshalb extra einen oldschool Pletscher Esge besorgt. Wenn die Kettenstrebe rund und keine Ständerplatte vorhanden ist, sitzen nur diese "Dreiecksmodelle" stabil, und die finde ich irgendwie immer klobig.
An was hast Du gedacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück