Die Helius-Galerie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
War echt schön, nur den Motor muss ich noch etwas aufmotzen. Hubraum ist eben doch nicht alles. :lol:
Können ja mal ein kleines Sprungfilmchen drehen. Muss mich nur trauen die Kamera in den Ruchsack zu packen und etwas trockener sollte es auch sein. Bis dann

wie sieht's denn aus mit sonntach? das wetter dürfte passen. schwarzes helius vor goldenem hintergrund. muss ja nicht so früh sein wie letzte woche, bin grundsätzlich flexibel. bertl kann nicht, aber ich könnte noch ein, zwei jungs von der abwärtsfraktion mobilisieren. schick mir halt ne PN.
 
@Testonkel

Ist ja echt geil geworden dein Hobel…
Da hat doch Karle und Bertl saubere Arbeit geleistet,
Hut ab…
Und weißte was das schlimme an der Sache ist…?
Ich kann net mit euch fahren,
muss erst wieder zusammen wachsen…

Viel Spaß noch beim fahren…
 
plöd, daß man seine posts nicht aktualisieren kann...


update:




Rahmen: Helius DH 2001
Dämpfer: Nicolai OEM (DNM)
Gabel: Marzocchi Z150FR 2004
Steuersatz: Procraft / Eigenproduktion, nadelgelagert
Ahead-Kappe/Kralle: Hope
Vorbau: FSA FR 230 50mm
Lenker: FSA DH 400
Griffe: ODI Lockon
Shifter: XT 8-fach
Schaltwerk: XT 2008 Shadow Shortcage
Kette: SRAM PC48
Ritzelpaket: XT 11-30
Kettenführung: Truvativ Boxguide
Kurbeln: Hone
Pedale: Shimano DX
Laufräder: VR: Marzocchi QR20 / Mavic D321 / DT Alpine Black, HR: Shimano XT / Mavic D521 / DT Alpine Black
Bikepark-Reifen: Maxxis 2.5" 42a 2 ply Minions oder Swampthings
Touren-Reifen: VR: Schwalbe Fat Albert, HR: Schwalbe Smart Sam 2.25"
Bremse: Juicy5 203/185
Sattelstütze: Raceface XY
Sattel: Velo SLR Nachbau
Sattelklemme: NoName

tourengewicht: (so, wies oben dasteht - naja, sauber, also vor der tour...)

gewicht_helius_tour.jpg



bikeparkgewicht: 17.7 - 18.3 (je nach reifen)
 
Jochen du alter Bombenleger ;-)
Whistler habe ich überlebt, obwohl ich dir sagen kann, dass der kanadische Boden ganz schön hart ist. Die Trails in Arizona und Colorado haben Whistler aber locker getopt!
Fotos und Filmchen gibts bei Gelegenheit.
Bis bald mal im Teuto!
Gruß
wade
 
Jetzt sind die Züge sauber verlegt....und bald gibts Big Bettys :)
Das Teil ist ne reine Spaßmaschine, die gute Betty!!!
CIMG3200.JPG
 
hi freerider,
bis jetzt das schönste Helius, darf man nach dem neupries und dem gewicht fragen-will mie auch nen rahmen aufbauen-bin noch am überlegen ein fr oder st ??? grüße aus münchen,harry.
 
ja, gefällt mir auch. sieht schön aus und ist durchdacht aufgebaut. bis auf die drei kettenblätter, das passt irgendwie nicht so recht zum st. und ob es jetzt das schönste ist...? gott sei dank sind geschmäcker verschieden.
 
^^ @freerider85: Finde ich auch wunderschön, das ST.
Ich hätte aber ein Schaltbarer KeFü drangemacht statt 3 Blätter. Ideal wärer wahrscheinlich 22-34 oder 22-36 Blätter, nach meiner Meinung.
Ist das ein 66SL ATA? Fahre die auch. Bist du auch zufrieden mit dem?
Grüsse
Roel
 
Zum Gewicht: So 19,5 kg, mit Big Bettys wirds aber knapp unter 20 kommen. Aber immer noch gut fahrbar, auch auf "Touren".

@roelant: Jep ist die 66 SL1 ATA. Bin mit der Gabel sehr zufrieden! Ist halt so ne Sache bis sie endlich eingestellt ist, dann geht se aber ab.
 
so, es ist vollbracht!!! kann mich nur noch net entscheiden, ob der howwel mit den gelben oder schwarzen laufrädern besser rüberkommt. irgendwie sehen die deemax doch viel krasser und besser aus als gedacht, gell guru39???
oder was meint ihr???


helius_tomi_2.jpg



oder



helius_tomi_3.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück