Die Helius-Galerie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein, Pulvern in durchsichtig geht nicht. Selbst nicht bei Nicolai ;) Aber fast jede Pulverlackierung bekommt noch einen Klarlack drauf. Man kann so weit ich weiß aber silber pulvern. Sieht aber nicht so gut aus wie gebürstet. Meiner Meinung nach ist Eloxal die beste Variante (haltbar und leicht - Pulverlackierungen wiegen bis zu 300g pro Rahmen).
 
@ vic 780

Hab mir grad Dein Fotoalbum angeschaut....
sag mal seh ich richtig,daß Du an nem ´05er oder´06er FR ne Totem verbaut hast ???
Bisschen überdimensioniert oder? Des ganze Vorderrad mit der Mega-Gabel wirkt total riesig irgendwie.... und was is mit der Geo? ...und Garantieansprüche?- keine Angst daß da bei nem gehopse mal was reißt? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, Pulvern in durchsichtig geht nicht. Selbst nicht bei Nicolai ;) Aber fast jede Pulverlackierung bekommt noch einen Klarlack drauf. Man kann so weit ich weiß aber silber pulvern. Sieht aber nicht so gut aus wie gebürstet. Meiner Meinung nach ist Eloxal die beste Variante (haltbar und leicht - Pulverlackierungen wiegen bis zu 300g pro Rahmen).

dann war das Fire Trail lackiert, denn so richtig gut gehalten hat die Klarlackschicht nicht !
 
Wir waren heute auch wieder ne Runde Citycrossen.

IMG_2181.jpg

JPK mit seinem FR.

IMG_2185.jpg

Icke auf Anna Maria Helius.

Hätte nie gedacht mit meinem alten Kadaver noch mal so schön zu fliegen. :D

checkb:winken:
 
So schön wenn man das alles sieht. Ich muss jeden Abend in Keller gehen und
mein Bike anschauen.
Ich bereue es keine Minute dass ich mir ein Nicolai gekauft habe.
Was mich hier immer nur wundert dass ihr alle nur schwarz eloxiert oder raw haben wollt.
Da bietet Nicolai schon tausend verschiedene Farben an.
Ich finde je bunter umso besser.
Und um die Pulverbeschichtung kann es doch nicht gehen oder. Also 200gr hin oder her.:confused:
 
In alter Mondlandungsmanier muss ich jetzt was fragen!?

Wie passen 2500 hm und keine Schweissflecken zusammen?? Komm gibs zu und sag dass du das Schild gekauft hast und irgendwo im Wald aufgestellt hast ;)

Sehr cooles Foto, musste richtig mitschmunzeln :)
 
Schlagt mich...gebt mir Tiernamen...:(

ich weiss es gehört hier nicht rein, aber trotzdem:

ich suche XT Kurbeln für mein Helius

Und zwar die FC-M 760 in 180 mm !!!



Gerne auch gebraucht...ohne Kettenblätter/Innenlager.....

Mir gefallen die aktuellen Kurbeln nicht, daher bin ich auf der Suche nach der "alten" Form:daumen:

Naja, vielleicht schlagt Ihr mich ja doch nicht !?!?;)
 

Anhänge

  • xt kurbel.jpg
    xt kurbel.jpg
    15,7 KB · Aufrufe: 74
Gibts in/um Berlin überhaupt Locations um son Fr richtig auszunutzen ?
:D
Ausnutzen: Joa, ginge schon schon, hier und da.....;)

...aber Spass haben::daumen::...definitiv :i2:!!
Man muss nur wissen wo:p:cool:

Und das jute is', die Mauer is' schon lange nich' mehr!:lol:
Da kann's schonmal vorkommen, dass man die Großstadt hinter sich lässt und da fährt, wo die Berge etwas höher sind.:D
 
@goa noa
bei dem rahmen handelt es sich um nen 07er helius fr die totem ist von nikolai zwar nicht zugelassen kommt aber von der bauhöhe hin da mein chris king steelset (der übrigens etwas mehr einschubtiefe hat als von nikolai vorgeschrieben) recht flach baut
der vorbesitzer hat an dem rahmen das sitzrohr um 2cm gekürtzt wodurch die garantie eh hin ist und ich das gute stück brand neu für 700€ ergattern konnte
die monströse optik kommt wohl auch durch den 3zoll humpen
ich denke das die einbaubeschränkungen der hersteller genug spielraum offen lassen
um sowas zu machen bei einem neuen rahmen mit voller garantie hätte ich es mir wohl
auch zweimal überlegt und die optik find ich echt geil!!!!
ich hab grad ne pike drin da die totem beim service ist .......das finde ich weit weniger schön anzusehn
die bilder sind gut ein jahr alt an dem bike hat sich einiges getan ich freue mich schon darauf euch das update zu zeigen es sind 15kilo mit totem und stahl(titan)federdämfer geplant gruß vic
 
@goa noa
bei dem rahmen handelt es sich um nen 07er helius fr die totem ist von nikolai zwar nicht zugelassen kommt aber von der bauhöhe hin da mein chris king steelset (der übrigens etwas mehr einschubtiefe hat als von nikolai vorgeschrieben) recht flach baut
der vorbesitzer hat an dem rahmen das sitzrohr um 2cm gekürtzt wodurch die garantie eh hin ist und ich das gute stück brand neu für 700€ ergattern konnte
die monströse optik kommt wohl auch durch den 3zoll humpen
ich denke das die einbaubeschränkungen der hersteller genug spielraum offen lassen
um sowas zu machen bei einem neuen rahmen mit voller garantie hätte ich es mir wohl
auch zweimal überlegt und die optik find ich echt geil!!!!
ich hab grad ne pike drin da die totem beim service ist .......das finde ich weit weniger schön anzusehn
die bilder sind gut ein jahr alt an dem bike hat sich einiges getan ich freue mich schon darauf euch das update zu zeigen es sind 15kilo mit totem und stahl(titan)federdämfer geplant gruß vic

Sag mal... ich dachte immer,wenn der Umwerfer von unten angelengt wird,mit Zugverlegung am unterrohr,dann ist es ein 07er.Und wenn er von oben angelenkt wird,(Zugvrerlegung am Oberrohr) ist es ein 06er. Oder lieg ich da jetzt falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute bitte helft mir mal bin grad etwas verwirrt...

Erkennungsmerkmale Helius FR 06 zu 07:

06er:
--Umwerferanlenkung von oben her.
--Rohloff-Vorbereitung unterhalb der linken Druckstrebe

07er:
--Umwerferanlenkung von unten her(Zug läuft am Unterrohr entlang) d.h. der Zuganschlag hinten am Sattelrohr existiert doch garnicht beim 07er oder?
--Rohloff-Vorbereitung unterhalb der linken Kettenstrebe
-- "MADE IN GERMANY" auf linker Kettenstrebe

Einige von euch haben doch bestimmt auch sämtliche Nicolai-Kataloge als PDF auf dem Rechner.
Jetzt hab ich erst gesehen,daß das rot/schwarze FR im 07er Katalog auch diesen Zug-Endanschlag für den Umwerfer hinter dem Sattelrohr hat.Und ich dachte immer beim 07er läuft der Zug am Unterrohr entlang und der Umwerfer wird von unten her angesteuert.
Als ich mir meins von nem Händler gekauft hatte,wurde er mir als 07er angeboten.Nach dem Kauf habe ich erst gemerkt,daß ich ein 06er bekommen hab.Und ich hatte dann einen meeeeeega Hals und Streitereien mit dem Verkäufer.Kann man ja glaub nachvollziehen. Da gehts ja um 150 oder 163mm Federweg! Aber vielleicht hab ich ja jetzt doch ein 07er!!! Aber bei mir steht da nicht "MADE IN GERMANY"....
Würde schon gerne wissen ob ich jetzt ein 06er oder n 07er bekommen hab.
Ich meine den Federweg habe ich noch nicht nachgemessen.Das geht ja auch nicht wirklich so einfach...
Wer von euch kann mir weiterhelfen?
Naja also ich hab grad nochmal den Radstand nachgemessen.Meins scheint doch ein 2006er zu sein.Schade... :-(
Hier nur mal so zwei Detail-Foto:


 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück