Die Helius-Galerie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
gewicht würde mich auch interessieren, da ich meinen hobel bisher leider nur mit der personenwaage messen kann..

wo gibts denn günstige Hängewaagen? PM pls
 
...so, meins mal wieder.
Jetzt mit Maxxis Advantage und schönem roten Hope- Spacer unter`m Vorbau :)



Quasi was für alle Fans von rot-schwarz...
 
wirklich abartige Vorbau Lenkerrise und Spacerkombination.

Da hat aber jemand nen ganz eigenen Stil, ich könnte so keine Meter fahren.
 
Ich denke dass ist gewollt dass die Sitzposition etwas aufrechter ist.

Ich muss sagen dass mir der Holzfeller obwohl er schweinig ist bisher von der Geo auch mit am besten gefallen hat. Die 50mm Höhe und der Backsweep sind eigentlich schon ganz angenehm.

Zum Vorbau enthalte ich mich jetzt.
 
50 er Rise geht doch eigentlich für sportliche Fahrweise nur ohne Spacer und Steigung im Vorbau, der gute Mann befindet sich nie "im Bike" sondern hat seinen Schwerpunkt dadurch immer sehr hoch und wenig Druck auf dem Vorderrrad.

Die Kritik ist aus normaler nüchterner Betrachtung sicher gerechtfertigt aber selbstverständlich soll jeder sein bike so aufbauen und fahren wie er will und kann damit es dem Besitzer Spaß macht.
 
hmm, dann könnten die 17,8 die ich mit der Pesonenwaage raus bekommen hab, doch nicht ganz so falsch sein.

Danke für den Fischwaagen Tipp, werd mich mal umschauen.
 
Mit ist völlig schleierhaft wie man sein Rad so sauber in den Wald bringt.

...:)...oder man hat den Wald wie ich vor der Haustür und muss nur für`s Foto mal 50 m hineinfahren:)

Mal zum Thema Lenker etc:
Das ist halt so ein Problemchen, wenn man mit 1,90 Körperlänge und langen Haxen einen L-Rahmen fahren möchte...:D
Ich habe mich, wahrscheinlich wie einige andere "lange Lulatsche" hier auch- für einen L entschieden wegen Verspieltheit/ Wendigkeit, obwohl ich locker auch XL fahren könnte. Aber L macht für meinen Geschmack u. a. im technischen Alpentrail einfach mehr Laune.
Auf dem Bild ist der Sattel nicht einmal in Fahrposition ausgezogen - da fehlen noch 5 cm. Im Ergebnis stehen dann ca 3 cm Sattelüberhöhung - wohlgemerkt über dem Truvativ Holzfeller mit 5 cm Rise. Die 2 Spacer könnte ich natürlich noch durch einen steileren Vorbau beheben...ist ja noch nicht aller Tage Abend :)...oder vielleicht würd`s auch mit `nem VRO klappen - keine Ahnung ob der im Endeffekt hoch genug baut :confused: obwohl so richtig schön find ich ihn ja nicht :D
aber ist mein Sattel ja auch nicht :lol: (aber er ist bequem und das zählt) und insofern würd`s ja zusammen passen :lol:

Aber die langen Kerle, die hier auch einen L fahren oder sogar noch kleiner können ja mal ihre Detaillösungen für die Steuerzentrale posten...würd mich interessieren...wie habt ihr das kurze Steuerrohr kompensiert? Oder habt ihr alle 180er Gabeln? ;)
 
@Guru

Wiegt das AFR wirklich so viel? Was wiegt der Rahmen ohne Dämpfer und was sind für Laufräder verbaut? Vielleicht haste ein paar Zahlen aufgeschrieben.

checkb:winken:
 
Passt schon ganz gut ich fahre bei 1,88 m auch ein FR in L mit 40mm Holzfeller Vorbau und Sunline V1 Flatbar.
Update Bilder folgen noch.
 
@Guru

Wiegt das AFR wirklich so viel? Was wiegt der Rahmen ohne Dämpfer und was sind für Laufräder verbaut? Vielleicht haste ein paar Zahlen aufgeschrieben.

checkb:winken:

Zahlen sind nichts, der Spaß zählt :D

Mein AM wog zu schluss 16,7kg nach dem ich mit ihm fertig war, da sind 17-18kg echt noch vertretbar für diesen Hub :D

Grüß Gürü :winken:
 
magst Du bananen und was kosten die?
ja ich mag Erdbeeren zum Ende des Tages kosteten die 3 €, waren aber echt groß.

aber >Zahlen sind unwichtig, der Spaß zählt.


is auch nur ein Spaß!! ich wüßte gerne auch mal das Rahmengewicht von einem AFR


AFR AFR nicht AM
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück