Die neue Freeride: ab dem 12. März

Ab dem 12. März liegt FREERIDE am Kiosk - hier die Infos aus der Freeride-Redaktion, was in dieser Ausgabe zu finden sein wird:
+ Der große Test. Wir haben die spannensten Leicht-Freerider unter die Lupe genommen - oder eher unter den Dampfhammer.


→ Den vollständigen Artikel "Die neue Freeride: ab dem 12. März" im Newsbereich lesen


 
Hi, also ich freu mich schon auf die neue FREERIDE. Lese das Heft immer sehr gerne...
Ich find es übrigens klasse, dass div. Strecken vorgestellt werden wie z.B: damals die Bayern Trails in Ausgabe 02/07!!! :-)
Und wenn irgendwelche Idioten sich nicht an normale Verhaltensregeln halten (Wanderern den Vortritt lassen, und wie schon geschrieben, nicht vergessen das man sich auf Wanderwegen befindet und nicht im BIKEPARK ist, kann man wie ich finde den Jungs von der FREERIDE keinen Vorwurf machen! Aber Verhaltensregeln... die vergessen wohl leider viele... die Herrschaften sollen in´n Park und da heizen, aber da sind die meisten wohl ne kleine Nummer, deshalb zeigt man lieber vor den "außenstehenden" Wanderern wie toll man heizen kann... Kindergarten hoch 10, nach dem Motto... schau Wanderer was ich für ne coole Sau bin...
Achtung: *SPACK Alarm* )
Aber gegenseitige Rücksichtnahme ist wohl rar in der heutigen Zeit... nicht nur auf´m Trail... !?
Naja, ansonsten machen die wie ich finde ein gutes Heft.
Vorallem finde ich das sie die Test´s schön "aufbauen" -> übersichtlich, große Pics der einzelnen Bikes, Infokasten etc.
Was außerdem eine tolle Sache ist -> die Rubrik "Teile in Gefahr..." find ich sehr gut, das Teile mal länger auf Herz und Nieren geprüft werden und dann ein Fazit gezogen wird... Super Sache! *Daumen nach oben!*
Und wegen der Werbung... also ich bitte euch... jeder der die DIRT ließt, wird mir zustimmen, dass da auch ordentlich Werbung drin steckt... oder etwa nicht???
Was mir außerdem gut gefällt an der FREERIDE ist, dass Sie es nicht mit der DIRT-Bike Sache übertreiben... in der MTB-Rider steckt mir nämlich davon viel zu viel drin...!?
In diesem Sinne... lest was ihr wollt, aber lest! ;-)
 
das hab ich mir auch gedacht: "ey, voll cool lass ma nach -wie heisst des? ääh bozen fahn, da nen paar kicker schaufeln un ordentlich umme kurve fräsen".:lol:

die werden sich dann an die sich gerade im bau befindende talstation der ritten bahn stellen und lange gesichter machen... und bozen ist dann fuer alle zeit unten durch :)
 
Ich war auf dem Weg zum kumppel, um mit ihm wegzugehen! Ich gehe bei uns das treppenhaus runter und schaue auf die Treppe und möchte meinen Augen nicht trauen, was wundervolles liegt auf dieser Treppenstufe. In einer Kunstoffhülle versiegelt, 3 Tage bevor es offieziel am Kiosk zu kaufen gibt, Die neue Freeride! Ich habe meinem Kumpell eine SmS geschrieben, das ich zu müde bin um wegzugehen, und jetzt lese ich Freeride!!!!!! Party ! :-P :) Ich glaube jjedoch nicht das die Pedalen hardcore getestet worden sind!

ES LOHNT SICH AUSGABE ZU KAUFEN!!!!! Der Hammer!

Gruß styler
 
Dere,

Bergamont Enduro 9.8
Canyon Torque FR 9.0
Cube Fritzz
Felt Redemption 2
Fusion Freak EX
GT Sanction 2.0
Hai Ride
Kraftstoff E1
KTM Prowler Bass
Morewood Mbuzi Ltd
Norco Six 2
Rocky Mountain Slayer SS
Rotwild R.E.D One
Scott Ransom 30
Simplon Evox EN 2
Solid Blade 7.0
Specialized SX Trail 2
Votec VSX

MfG
Astaroth

PS: Kona, Trek, Lapierre, Ironhorse, Ghost, Corsair und Commencal werden später noch getested
 
ja, die freeride macht wirklich immer etwas übertrieben auf cool, man merkt halt schon dass da viele redakteure dran rumbasteln, die normal über marathon schreiben und meinen sich so an das junge klientel dieser zeitschrift anpassen zu können/müssen...mrm is halt schon mehr in der szene zu finden und berichtet nich nur drüber...dafür hat die freeride echt immer sehr geile bilder parat...

dem kann ich nur zustimmen. wenn man den teenagerbaggies schon deutlich entwachsen ist, dann nervt das buddy und dude-gequatsche z.b. der mrm zusehends. fast rutsche ich vor den redakteuren der freeride auf den knien, wenn ich ein fast antiquiertes 90er jahre "cool" lesen darf- auch, wenn es als anbiedernder versuch der kumpanei an die jüngere leserschaft verstanden werden muss ;)
rhetorisch sind die mtb-zeitschriften sicher nichts für feingeister und das müssen sie auch nicht, aber das "wir-sind-alles-kumpels"-feeling, was in mrm, dem ddd-teil der bike und der freeride (habe ich noch eine vergessen ?) versprüht wird, vergält mir ab und an den genuss der zeitschriften.

grüße marcel
 
aber das "wir-sind-alles-kumpels"-feeling, was in mrm, dem ddd-teil der bike und der freeride (habe ich noch eine vergessen ?) versprüht wird, vergält mir ab und an den genuss der zeitschriften.

grüße marcel

Ach ich weiß nicht "wir-sind-alles-kumpels-felling" ist doch eigentlich positiv. Finds gut wenn die Szene zusammenhält oder wenigstens so tut:D
Beim Rest hast du schon recht, mir fehlt auch immer öfter die Sachlichkeit der Artikel und Tests.
 
Iro'nie, die; -, keine Mehrzahl 1. feiner Spott, leise, humorvolle Kritik, bei der das Gegenteil des Gesagten gemeint ist 2. in der Wendung 'I. des Schicksals', durch ein überraschendes, zufälliges Ereignis, das bisherige Bemühungen als nichtig erscheinen lässt, herbeigeführte Situation

Sar'kas·mus, der; -, keine Mehrzahl beißender, bitterer Spott, Hohn

hm, beides liegt mir in diesem fall fern. aus sicht eines hobby-wochenendradlers ist die freeride m.e. die interessanteste und unterhaltsamste deutschsprachige mtb-zeitschrift.

ich freu mich schon auf die interviews mit pritzel, tschugg und rob-j. --> ;) <--

Dere,

Bergamont Enduro 9.8
Canyon Torque FR 9.0
Cube Fritzz
Felt Redemption 2
Fusion Freak EX
GT Sanction 2.0
Hai Ride
Kraftstoff E1
KTM Prowler Bass
Morewood Mbuzi Ltd
Norco Six 2
Rocky Mountain Slayer SS
Rotwild R.E.D One
Scott Ransom 30
Simplon Evox EN 2
Solid Blade 7.0
Specialized SX Trail 2
Votec VSX

MfG
Astaroth
´
ist das die liste vom letzten jahr?

dem kann ich nur zustimmen. wenn man den teenagerbaggies schon deutlich entwachsen ist, dann nervt das buddy und dude-gequatsche z.b. der mrm zusehends. fast rutsche ich vor den redakteuren der freeride auf den knien, wenn ich ein fast antiquiertes 90er jahre "cool" lesen darf- auch, wenn es als anbiedernder versuch der kumpanei an die jüngere leserschaft verstanden werden muss ;)
rhetorisch sind die mtb-zeitschriften sicher nichts für feingeister und das müssen sie auch nicht, aber das "wir-sind-alles-kumpels"-feeling, was in mrm, dem ddd-teil der bike und der freeride (habe ich noch eine vergessen ?) versprüht wird, vergält mir ab und an den genuss der zeitschriften.
:confused: zustimmung, oder findest du die schreibe in der freeride doch besser als in der mrm?

das in einer funsportzeitschrift ein bißchen cool geschrieben wird ist m.e. vollkommen ok,
sonst kann man ja börse-online lesen.

die freeride finde ich vom lesen her total ok, über den schülerzeitungsstil (sorry an alle schülerzeitungsredakteure) der mrm hab ich mich schon im passenden thread geäußert.

zu den unkrtischen tests... schonmal in der aktuellen dirt die kommentare (ok, kein wirklicher test) zu den hardtails gelesen? da ist jedes das beste.
 
der schreibstil der freeride ist sicher auch nicht das berühmte gelbe ..., trotzdem finde ich es erträglicher als der bemühte jugendslang und das ruhrpott-community- gehabe der mrm...
Ach ich weiß nicht "wir-sind-alles-kumpels-felling" ist doch eigentlich positiv. Finds gut wenn die Szene zusammenhält oder wenigstens so tut:D
Beim Rest hast du schon recht, mir fehlt auch immer öfter die Sachlichkeit der Artikel und Tests.
sorry, aber ich kenne meine freunde- und der spirit, der die sache mtb-fahren für mich zur droge macht, kommt nicht, weil redakteure mir den eindruck vermitteln würden, sie wären meine "buddies"...
 
hm, beides liegt mir in diesem fall fern. aus sicht eines hobby-wochenendradlers ist die freeride m.e. die interessanteste und unterhaltsamste deutschsprachige mtb-zeitschrift.

ich freu mich schon auf die interviews mit pritzel, tschugg und rob-j. --> ;) <--


´
ist das die liste vom letzten jahr?


:confused: zustimmung, oder findest du die schreibe in der freeride doch besser als in der mrm?

das in einer funsportzeitschrift ein bißchen cool geschrieben wird ist m.e. vollkommen ok,
sonst kann man ja börse-online lesen.

die freeride finde ich vom lesen her total ok, über den schülerzeitungsstil (sorry an alle schülerzeitungsredakteure) der mrm hab ich mich schon im passenden thread geäußert.

zu den unkrtischen tests... schonmal in der aktuellen dirt die kommentare (ok, kein wirklicher test) zu den hardtails gelesen? da ist jedes das beste.

Dere,
nein die Liste stammt vom Heft 01/08.

MfG
Astaroth
 
T. Vanderham und Rob J sind bei Rocky gefeuert worden! Barel fährt jetzt für Mondracker, steht in den news ! Der hammer, (um das Gespräch mal in eine andere Richtung zu treiben, ist ja schlimm hier) :lol:

Gruß styler
 
Was sind daran denn News? Längst bekannt die Sachen :o

Und "gefeuert" - naja, das ist wohl Definitionssache. Sagen wir mal, es gab Differenzen ;)
 
Finde die Freeride auch nicht schlecht, und einiges wird hier zu Unrecht kritisiert.
1.Die Freeridespotbeschreibungen (allein da sie sich an einem Tourencharakter orientieren) dienen doch gerade eher der Zielgruppe der etwas "gemütlicheren" Freerider oder Tourenfreerider. Ich finde diese Berichte sind meist das beste an der Freeride, damit differenzieren sie sich zumindest von der MBR. Selbstverständlich müssen sie durch ordentliche Recherche sicherstellen, dass es keine Trails sind, die in der Vergangenheit zu Konflikten geführt haben.
(Dieses war gerade bei den Bayerntrails ja leider nicht der Fall. )
Prinzipiell muss man aber doch sagen, dass die wenigsten Dirtkids die Kicker auf irgendwelchen Wegen bauen, nach Bozen oder Meran zum Freeriden fahren.

2. Ist mir kein Marathonfahrer in der Freerideredaktion bekannt, und dass Enduro nah an Freeride ist muss man nicht abstreiten. Zudem kommt, dass Redakteure wie Julian M. mit hoher Wahrscheinlich viel besser Fahrrad fahren als die meisten Leser hier.

3. Selbst wenn die Freeride für den Geschmack einiger hier noch zuviel über Dirt etc. berichtet, wie die Mountainbike Rider auch, ist dieses doch eigentlich wünschenswert.
 
Ich freue mich darauf morgen ein bisschen schmökern zu können. Was mich gestern jedoch etwas überrascht hat, war die Erkenntnis, dass die Drop/Hucker-Story aus einem der letzten Hefte fast 1:1 aus einem englischen Magazin abgekupfert ist, sogar mit gleichen Interviews usw. Naja, den normalen Leser wird es nicht stören, nur die Freaks, welche etwas belesener sind würden das kritisieren ;)
 
Finde die Freeride auch nicht schlecht, und einiges wird hier zu Unrecht kritisiert...
...Selbstverständlich müssen sie durch ordentliche Recherche sicherstellen, dass es keine Trails sind, die in der Vergangenheit zu Konflikten geführt haben.
(Dieses war gerade bei den Bayerntrails ja leider nicht der Fall. )
und genau das ist bei Bozen leider auch nicht der fall <guggst du hier>

ich bin ja gespannt ob die freeride bei diesem bericht (diesmal ohne DIMB beistand ;) ) hoffentlich auch wieder einige "do's and dont's" einfliessen lässt, die den wenigen schwarzen schafen die augen öffnen, wie man sich auf diesen wanderwegen zu benehmen hat.
ist ein schwieriges thema mit solchen weg-veröffentlichungen wo das biken eben nur geduldet ist und nicht per gesetz erlaubt wie auf breiten forstwegen. man profitiert zwar letztlich selbst auch davon, aber was hilfts wenns dafür vielleicht bald gesperrt ist?
Vielleicht wärs sinnvoller mal anleitungen zu geben wie man sich mit topo karte, Google earth etc selbst ein schönes bike revier bzw single trails sucht? dann würde sich das alles nicht so konzentrieren auf ein relativ kleines gebiet. Daß das ganze im fall Bozen noch mit diversen seilbahnen erreichbar ist fast ohne einen höhenmeter bewältigen zu müssen, lockt halt auch reine DH bolzer an... sicher problematisch :rolleyes:
 
Das Bild von Bearclaw in den Feuerfelsen ist der Hammer.Ich will nach China!!!

Robbie Bourdon wurde bei Kona gefeuert,weil er seiner Freundin vorm Kona Messestand eine gefeuert hat.So ein Asi.
 
Das Bourden genau aus diesem Grund geflogen ist glaube ich kaum! Es ist ja schon lange in Der Diskussion das Kona ihr gesamtes freeride Team auflöst und von nun an soll das Dirt Team die Marke repräsentieren. Ich glaube das Kona nur ein Grund suchte Bourden zu feuern. Fängt ja schon an wie bei Rocky !
Ich fänds sinnvoller "auch" über DH-Strecken und Bike Parks/dirt Spots usw. zu berichten als, dazu anstiften in Östereich Wanderwege zu fräsen!
But Nobody is Perfect!

Gruß chris
 
Zum Thema Freeride-Mekka Bozen/Meran

Ich komme von dieser Gegend und voriges Jahr hatte die Freeride auch im ersten Heft einen Test mit den leicht Freeridern. Freeride hatte damals geschrieben, Kohler (bei Bozen) sei Ihre Teststrecke und die Jungs kennen sie in- und auswendig. Schön für die Tester. Vermisst habe ich jedoch einen Hinweis dass die Strecken Wanderstecken sind und nicht abgesperrte Downhillpisten.... tja und ich verstehe auch, dass man mit gewissen bikes einfach nur runterfahren kann/will und man deshalb solche Orte wie Kohlern,Ritten (Bozen+Umgebung) sucht. Würde ich ja auch machen...
Voriges Jahr sind, als noch die Rittnerbahn fuhr (mittlerweile für ca 2.Jahre ausser betrieb) um Ostern eine Heerschar von Bikern nach Südtirol gekommen, z.B. zählte man auf dem Peter-Ploner-Weg nach Bozen schon mal eine Gruppe mit mehr als 70 Mann.... danach war die Strecke mehr aus ausgefahren...

Was ich damit sagen will:

Geniesst Bozen und seine Trails, doch gebt auch Rücksicht auf Wanderer und die Natur; dann bleiben sie auch noch in Zukunft fahrbar.

grüsse seppo
 
Bis auf ein paar italienisch sprechende DH-Bolzer habe ich in Kohlern diesen Winter niemand getroffen - ich war des öfteren da - vor allem, weil man da auch gut von der Bergstation so schön weiter bergauf fahren kann :)

Das die DHler da aus Unfähigkeit Kehren abkürzen habe ich gesehen und mit geringem Aufwand zu verhindern versucht (Holzsperre errichtet). Ich glaube nicht, daß Italinener deutsche Tourenbeschreibungen lesen.

70 Mann auf einem Trail glaube ich erst, wenn ich sie mit eigenen Augen gesehen habe. Das würde ich dann entweder als illegales Megavalancherennen bezeichnen, oder als wilde Horde...
 
Zurück