Die neue Freeride ist da.

Die neue Freeride ist da.

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMS8wNS9CaWxkMS0xLmpwZw.jpg
25 Ausgaben Freeride. Als Anagramm ergibt Freeride "der Reife" oder auch "der Freie". Wie Reif ist Ausgabe 25 geworden? Dimitri Lehner, Macher der Freeride, hat für Euch die Infos zum aktuellen Heft - ich übergebe die Tastatur an Dimi:

Den vollständigen Artikel ansehen:
Die neue Freeride ist da.
 
Ich möchte diese Kritiker gerne mal an ihrem eigenen Arbeitsplatz besuchen und überprüfen, ob ihr eigener Arbeitseinsatz, und ihr Können beim Brötchenverdienst auf ähnlich hohem Niveau stattfindet. Ganz ehrlich, bei den meisten wird das nicht der Fall sein.

Hey Pablo, wer an die 500 Flames in nur 4 Monaten verfasst, ist Vollzeit-Troll. Du hast die Gesamtausbeute seiner Arbeitskraft damit bereits vor Augen.

Gruß, Falco
 
als gäbe es einen verbrieften Anspruch auf persönliche Glückseiligkeit durch Mountainbike Magazine, und man selber habe selbstverständlich zu 100% den Masterplan dafür.

genau so ist es!

und das macht die MTB-(internet) szene in meinen augen auch oftmals so unsympatisch... klar, nur lobhudeln und alles toll finden wird auf die dauer auch langweilig. aber es wird einfach immer und auf alles was sich bewegt und fleucht rumgedroschen (gegen konstruktive kritik sag i nix). wobei ich auch zugeben muss, dass ich den eindruck hatte, dass es hin und wieder besser geworden ist...

viel angenehmer wäre es doch, wenn man hier mehr nach dem motto leben und leben lassen diskutieren würde und sich einfach darüber freut, viel spaß ein einem gemeinsamen hobby zu haben...

radfahren ist hobby und wir diskutieren hier nicht um einen masterplan der unsere species vor dem jahrtausend-tsunami retten soll. etwas mehr toleranz und gelassenheit würde unsere szene souliger und sympathischer werden lassen...
 
Wenn er so ist, isser halt so. Da sollte man auch nix beschönigen.
Sehe ich auch so. Hat mich aber absolut nicht geschockt. Der Typ kann zwar verdammt gut fahren, ist aber einfach der allerletzte Vollpfosten - das kam auch schon in früheren Medienauftritten gut zur Geltung. Deshalb fand ich seine Erfolge bei Crankworx/Rampage/FMB World Tour auch irgendwie "schade"...


@ Dimitri: Respekt wie gelassen du mit so bestimmten regelrecht asozialen Kommentaren hier im Thread umgehst :daumen:
Ich habe mein Freeride Abo auch vor ner Weile gekündigt, weil mir das Heft nicht mehr gefällt. Liegt aber vermutlich eher daran, dass ich generell keinen Bock mehr auf das Format Bike-Mag habe und mir sowohl Unterhaltung als auch Information lieber selektiv online beschaffe. Ich werds nie verstehen, wie man sich wegen Kritik an einer Zeitschrift so übel im Ton vergreifen kann wie manch einer hier.
 
Wenn er so ist, isser halt so. Da sollte man auch nix beschönigen. Ich teile aber deine Meinung, hatte vorher auch irgendwie ein besseres Gefühl beim Zink. Dafür find ich die Kolumne von Cam McCaul eigentlich ganz sympathisch :)
ja, klar. vermutlich wollte ich nur zum audruck bringen, dass der kerl "seltsam" rüberkommt. ;) vorher hab ich keine meinung zu zink gehabt.

Word.
Und wenn du "Magazine" durch "Internetseiten" ersetzt kann das auch gut hier auf MTB-News angewendet werden...
durchaus :daumen:
die meisten wissen aber euer engagement zu schätzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
so,
gestern die aktuelle freeride gekauft, um dann doch noch mal etwas sinnvolles beisteuern zu können.
also:

Natürlich ist Kritik jederzeit willkommen, auch ich will besser werden, das Heft besser machen und auf meine Leser zu schneidern. Und ich nehme die Kritik an, wenn sie umsetzbar ist.

Was gefällt denn da so, was die FREERIDE nicht bietet?

Was Lesefreundlichkeit, Magazin-Charakter, Unterhaltung, Freeride-Relevanz betrifft, liegt die FREERIDE in meinen Augen vorne. Auch was Tests betrifft....

vorneweg, nein - ich erwarte keine glückseligkeit für 5,50€, aber ein heft, dass ich wiederholt gerne kaufen würde, wie z.b. eben die dirt wäre schon toll.

grundsätzlich zum layout, ohne die redaktionellen zwänge zu kennen, oder auch nur eine grobe ahnung zu haben wie es in der print-welt läuft:

lesefreundlichkeit ist nicht gleich, oder nur schriftgrösse!

versucht mal die anzeigen besser zu integrieren, dadurch wirkt das ganze heft aufgeräumter, weniger zergliedert. damit ist gemeint, dass ihr anzeigen mit dunklem hintergrund neben eigene inhalte mit ebenfalls dunklem hintergrund packt. bspw. S.20/21, S.30/31 & S.54/55
oder ihr fügt eine farbigen vertikalen balken ein, um bewusst abzugrenzen.

die halbseitigen anzeigenspalten sind teilweise unglücklich angeordnet und stören beim lesen. der text wirkt eingezwängt und nebensächlich. warum bündelt ihr die nicht in einem gesonderten teil des heftes? S.38ff.

rahmt die bilder in der gallery und den beiträgen doch mal ein, ja, die dirt macht das auch, aber mit grund. durch die rahmung gewinnt ein bild in der regel, wirkt farbiger und zieht den blick an.

nach innen, zum falz hin würde ich mehr platz lassen, man liesst schon arg "um die ecke" und die bilder sind teilweise nicht ganz zu sehen. die seiten wirken nicht zentriert.

zum teil wirken eure layouts zu kleinteilig und unaufgeräumt. S.24 bis S.32 stören da besonders. die produkte würde ich ja nicht verteilen, sondern zusammen vorstellen,
zumal es durch die rubrik "parts & fashion" ja eigentlich schon ein zusammenfassendes format gibt. (spank, msr, schwalbe, cube)
für die kurzinterviews, quotes, rumours und schlagzeilen gilt eigentlich dasselbe. das kann und sollte man imho verdichten. verschiedene schriftgrössen in eigenen anteilen gehen auch nicht, wie z.b auf der doppelseite 24/25.
die ganz kurzen sachen wie zum beispiel "das freut/das ärgert - gib mir fünf - unsere favoriten im netz - usw" würde ich auch nicht im ganzen magazin verteilen.

ganz allgemein würde ich auch versuchen das layout pro seite/doppelseite zu vereinheitlichen.

die freeride zeitleiste hätte ich anders gelöst. fast nur bilder, kaum text. auch hier vermisse ich schmerzlichst eine rahmung, das kann man auch über eine hintergrundfarbe oder -struktur lösen.


hmm...
das war es erst mal. inhaltliche kritik spare ich mir jetzt mal, war eigentlich auch ganz okay. ist ja ein radmagazin, von daher...
mit den tests bin ich nicht zufrieden, kann aber gerade echt nicht sagen woran es liegt.
 
Vielleicht auch noch als Hinweis zur aktuellen Ausgabe:
Die Wegbeschreibung zum Zengas Trail im Teil Spotguide Kleinwalsertal ist komplett falsch.
Richtig währe:
Bergfahrt mit der Heubergbahn, der Forststrasse Richtung Mittelberg für ca. 30 Höhenmeter und 5 Minuten folgen. Dann geht es Links weg auf den Trail Achtung genau schauen da der Einstieg nicht beschildert ist und nicht markiert ist.
 
Ich lese die Freeride eigtl ganz gerne, aber der Spotguide sollte doch genauer bzw. richtiger sein, im KWS Spotguide steht z.B. nirgends drin dass Biker nur bei geführten Touren in den Bahnen mitgenommen werden, also fallen schonmal 3/4 der Trails weg, zumindest für die Hauptkäuferschicht der Freeride.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK. Die Wegbeschreibung zum Zengas Trail ist falsch. Und der Rest? Sind die Trail´s denn wirlich so gut wie beschrieben oder ist das mehr so ein Werbeschreiben vom Tourismusbüro Kleinwalsertal? Ist jemand hier der die Trails schon gefahren ist, und kann dem Bericht im Freeride zustimmen?
 
Hey ihr Forums-Schreiberlinge

danke!

Wenns mir mal richtig gut geht, dann muss ich nur ins Forum schauen und schon bin ich bereit mir ne Kugel in den Kopf zu jagen.

Stumpfe Texte, keine Informationen, blöde Bilder – ne Mogelpackung durch und durch.

Toll, dass auf die Forums-User immer wieder Verlass ist. Ich liebe es, mich abwatschen zu lassen. Yeehhaaa!

Bis zum nächsten Mal, ihr Freaks!
Gruß Dimitri, FREERIDE
 
Naja, wenn der Graf von Rotz persönlich seinen bisher einzigen Beitrag dafür einsetzt, dir das mitzuteilen, solltest du das aber schon ein Wenig ernster nehmen. Sonst kriegst du direkt die nächste Watsche, weil du nicht auf "Kritik" eingehst ;)



:lol:
 
die halbseitigen anzeigenspalten sind teilweise unglücklich angeordnet und stören beim lesen. der text wirkt eingezwängt und nebensächlich. warum bündelt ihr die nicht in einem gesonderten teil des heftes? S.38ff.

rahmt die bilder in der gallery und den beiträgen doch mal ein, ja, die dirt macht das auch, aber mit grund. durch die rahmung gewinnt ein bild in der regel, wirkt farbiger und zieht den blick an.

nach innen, zum falz hin würde ich mehr platz lassen, man liesst schon arg "um die ecke" und die bilder sind teilweise nicht ganz zu sehen. die seiten wirken nicht zentriert.


Wow,Respekt Alter! Hätte nicht erwartet das die Freeride auch von Ü90-jährigen noch gelesen wird bzw. sich daraus vorlesen lassen.Das es da Probleme gibt wenn mal wieder die Brille falschrum aufgesetzt wurde und das halbe Heft durch die Schnabeltasse versaut wurde ist klar.Gib trotzdem nicht auf,kämpf dich durch :daumen:
 
Wow,Respekt Alter! Hätte nicht erwartet das die Freeride auch von Ü90-jährigen noch gelesen wird bzw. sich daraus vorlesen lassen.Das es da Probleme gibt wenn mal wieder die Brille falschrum aufgesetzt wurde und das halbe Heft durch die Schnabeltasse versaut wurde ist klar.Gib trotzdem nicht auf,kämpf dich durch :daumen:

Finde die Ausführungen von draussen doch ganz aufschlussreich. Er hat das Heft gelesen und seine Meinung über die Gestaltung dargelegt.

Dein Beitrag ist eher polemisch, wie viele hier, und geht auf draussens Dahrlegungen oder die Gestaltung des Heftes überhaubt nicht ein.
 
mann, ich wollte nix zu dem umher gemotze hier schreiben,... geht nich ich muss:

kritik hin oder her...
umsetzten kann klappen, kann aber auch schwierig sein...

erstmal respekt das der herr redakteur hier mit liest und auch antwortet.

So und der hauptgrund warum ich was schreiben muss... :
Wenn ihr es doch besser wisst, könnt und überhaupt es kein deutschsprachiges gutes MTB magazin gibt...
Dann haut in die tasten!!! Macht es besser...kann ja nur besser werden nachdem was man hier so liest.

Erinnert mich hier alles an fußball...
Jeder weis was, alle wissen es eh besser "mit dem mund" ...
Warum stehen dann die tollen schimpf fans nicht selbst da unten aufm rasen und spielen besser bzw. als bundestrainer sonder müssen von der tribüne aus zuschauen. Problem wäre gelöst und hätten wir die nächsten 50 jahre dauer weltmeister....;)

Ach, ich habs auch gelesen und fande es ok...
 
Achtung, konstruktive Kritik:

Beim Bergamont erst schreiben, daß die Gabel Federwegverstellung hat und 2 Zeilen weiter unten bemängeln, daß sie fehlt, darf nicht passieren.

Gut: Seit einiger Zeit ist die Abstimmung mit dabei. Damit kann jeder nachvollziehen, wie er bei dieser Abstimmung das selbe Rad beurteilt.

Sehr gut: Angebe vom Gewicht der einzelnen Teile, Rahmen, Gabel,...

Besser wäre jetzt noch, alle möglichen Maße vom Rahmen anzugeben, Sattelstützenmaß, Nabenachsbreite, Innenlagerstandard,... Diese Sachen können leicht am Rahmen gemessen werden.
 
Ach komm jetzt, dann nenn mir mal ein gescheites Bike-Magazin im internationalen Raum. Ich lese alle: DIRT, DECLINE, BIKE USA, BIG BIKE...
die haben alle ihre Stärken und Schwächen. Wie alles im Leben. Vielleicht ist es ein Fehler für 5,50 € Glückseligkeit auf Lebenszeit zu erwarten

Dimitri, FREERIDE

Ist da der Grund, warum die McCaul-Kolumne und andere Artikel aus der DECLINE zeitversetzt und zweitverwertet in der Freeride erscheinen?? Warum dann nicht auch die von Chris Van Dine, sind seine etwas politischeren Themen ungeeignet für die Freeride??
Immerhin war die McCaul-Kolumne in eurer aktuellen Ausgabe wegen des spezifischen Inhalts vorher noch nicht in der DECLINE zu lesen...
Grüsse
Stefan
 
also ich habse immer gern gelesen und von daher auch abonniert..... (auch wegen der mütze, hätte aber ruhig maln aufkleber bei sein können):daumen:

gut finde ich die gallerie am anfang (ok, stellenweise wirklich sehr nah an der falz gedruckt), die interviews und reportagen.
auch das leserfoto finde ich von der idee her echt klasse.

die tests sind auch super, bei einer bremse wird schon gemault das die schrott is oder der dämpfer durchrauscht etc. die tuning-tipps sind auch sehr gut + grundeinstelldaten.

was mir garnicht gefällt: die bewertung vom KONA! :lol:


aber:
was wäre mit nem schönen poster in heftmitte?!?!
(kann ja nich immer meinen arbeitsplatz mit fighters-postern zukleistern...)
und dann stört mich persöhnlich natürlich, ich finde irgendwie immer nur trails und reportagen im süden deutschlands/europas.

gibts denn nich auch ma was im osten?!?! sachsen z.b im erzgebirge, in der lausitz oder die angrenzenden östlichen länder, weil ich will auch ma nur früh mein bike (jaja, ein KONA...) ins auto packen, dann en bisserl rumshreddern und abends wieder zuhause sein, meine dame will auch mal am wochenende was mit mir machen wenn ich schon auf montage bin.

verstehst wie ich meine?!
ne liste auch über die ganz kleinen parks in D wäre auch toll, also regional (irgendwo bei dresden gabs mal einen, finde den aber net)





ach, fällt mir noch was ein, hiess es nicht letztes jahr die FREERIDE sollte 2011 monatlich kommen?!?!? :D





grüsse aus sachsen,

patrick.
 
Zurück
Oben Unten