Die richtige Federgabel

Registriert
23. Oktober 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,
bin neu hier im Forum und hab gleich mal eine Frage an euch.
Ich bastle gerade an einem MTB für meine Freundin und steh vor dem Problem Federgabel. Hab auch im Forum hier etwas recherchiert doch leider nichts passendes gefunden :confused:
Es ist ein CUBE Rahmen AIM, mit 41cm Höhe. Und hier das erste Problem: Einbauhöhe der Gabel. Welche verträgt diese??? Hab die Möglichkeit eine Rock Shox Tora 302 U-Turn Poplock zu ersteigern, doch die hat 80 - 130 mm Federweg (und dies bei einem 41cm, also ziemlich kleinen Rahmen). Etwas sinnlos ist es schon bei einem Hardtail vorne 130 mm einzubauen, aber ich hab das Gefühl dass die Gabel sehr günstig zu kriegen wird :) Soll ich?
Da ich ne Gabel mit V-Brakes brauche beschränkt sich das Angebot. Dazu kommt noch dass die Freundin ein ziemliches Leichtgewicht mit 48 Kilo ist. Da eignet sich eine Gabel mit Luftfederung besser als eine mit Stahlfeder hab ich mir sagen lassen. Stimmt das?
Ich schau mich eher nach einer Rock Shox Gabel um, da diese eigentlich sehr gut bewertet werden, aber ich lass mich gern von einem RST oder Suntour überzeugen.
Bitte Bitte helft mir!
 
Das AIM kommt ab Werk mit einer 100er Gabel, also solltest du auch eine 100er einbauen.

Die Tora gibt's auch als Luftfederversion mit 100mm, fürs Geld eine gute Wahl. Finger jedenfalls weg von RST, auch die billigen Suntour sind keineswegs preiswert...
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich hab mir schon gedacht, dass ich das mit der RST, Suntour am besten gleich wieder vergesse.
Hat die Luftgefederte Tora eine zusatzbezeichnung??? Ich finde leider nur die Stahlgefederten :(
 
Jep, ab 200,- wird's schmerzhaft :(
Und jetzt bin ich noch unsicherer was RST und Suntour angeht. Wie ist denn Manitou? Hat jemand damit Erfahrungen?
Danke noch mal für die Antworten!!!
 
u-turn 80-130 - federweg 100 sollte da rein rechnerisch möglich sein wenn mich nicht alles täusch, aber schule ist schon länger her.
Vitali will die Gabel für das Rad seiner Freundin und sucht deswegen eine Luftfedergabel.

Allerdings lässt sich nicht jede Luftfedergabel auf jedes Gewicht abstimmen und damit noch sinnvoll bewegen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gegen die Epicon ist nichts einzuwenden, wenn man keine Druckstufendämpfung/Plattform braucht - was bei einem Budget von 200 Euro eh schwierig wird... Man kann die auch gut auf geringes Gewicht abstimmen. Ich hab mal eine Epicon mit 140 mm in ein AM-Hardtail für einen Dreikäsehoch (der bestimmt noch weniger als 48 kg gewogen hat) eingebaut und konnte die problemlos abstimmen, ohne daß das Ansprechverhalten gelitten hätte.
 
Bei dem Leichtgewicht sollten 130mm dem Rahmen nicht schaden. Die Frage ist eher, ob du ihr damit die Geo verhagelst und ob die Front dadurch nicht viel zu hoch kommt. Bei so nem kleinen Rahmen wird vermutlich eh ne Lenkerüberhöhung raus kommen...

Viele Hersteller verbauen deshalb bei den ganz kleinen Rahmengrößen keine 100 sondern 80mm Gabeln.

Luft würde ich auf jeden Fall nehmen. Eine super softe Coil gibts nicht für jede Gabel. Bei der Tora meine Freundin gabs z.B. keine und die softe war bei 60kg noch zu hart. Mit ihrer Recon Solo Air ist sie total happy und die würde ich auch hier empfehlen.

Da du Felgenbremsen brauchst, scheiden alle aktuellen RS Modelle aus. Gebraucht wirst du aber sicherlich etwas finden. Ich würde nur drauf achten, dass die Gabel nciht all zu alt ist, ansonsten solltest du direkt nen großen Service mit Dichtungstausch und Ölwechsel einplanen...

Mal ne blöde Frage, warum braucht es überhaupt neue Gabel?
 
Hm!
Das wäre natürlich auch ne Option. Ich meine 80mm sollten auch reichen, da wir jetzt keine extremen Strecken fahren.
Danke fone, das lass ich mir mal durch den Kopf gehen :)
 
Naja. Das ist mein "Winterprojekt".
Hab mir vorgenommen aus Einzelteilen ein Fahrrad über den Winter zu bauen. Einen Cube Rahmen habe ich über E-Bay ersteigert.
http://www.ebay.de/itm/251154927333?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649#ht_500wt_1414
jetzt kommen die anderen Einzelteile. Da ich als "Jugendlicher" etwas Erfahrung gesammelt hab, und behaupte mal, dass ich keine zwei linke Hände hab. Dürfte das zusammensetzen der Teile kein Problem sein. Aber mit Federgabeln habe ich mich bis Dato nicht auseinandergesetzt. Das ist sozusagen Neuland für mich :)
 
2009 hatte das aim noch ne 80mm gabel
aber keine ahnung wie weich die weichen federn bei RS sind. super soft gibts nicht und "unter 63kg" ist halt noch ne ecke bis 48kg :) wächst sie noch? ;)

mit felgenbremsaufnahme gibts echt wenig... ;)

edit: hast du schon laufräder (discaufnahme)? vielleicht wärs einfacher ne gabel für scheibenbremse mit ner billigen disc zu kombinieren, von mir aus auch mechanisch. bei hibike gibts ne recon soloair 100mm disc für 180€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück