Die Sattelfrage

dahmen75

Dumbo
Registriert
17. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf
Also, ich fahre z.Zt einen Selle Italia SLR XC.
Ich liebäugle mit folgenden Alternativen:
1) SLR XC Gel Flow
2) SLR Kit Carbon Flow
3) THOORK Gel Flow
4) YUTAAK Gel Flow oder
5) SIGNO Limited Edition

Was für eine Rolle spielt die Aussparung in der Mitte des Sattels? Bringt sie wirklich einen deutlichen Konfortgewinn?

Ich habe auf meinem jetzigen Sattel etwaige Bequemlichkeitsdefizite. Wenn ich GA1 Einheiten fahre. MTB 2 - 3h 60-80km können die letzten km schon mal zu einer Qual werden.

Liegt es am Sattel oder nur daran, daß ich noch nicht genügend "abgehärtet" bin?
 
HallO!

also ich fahre selber auch den SLR XC. Anfangs hatte ich auch Probleme mit dem Sattel. Nun habe ich mich daran gewöhnt und finde ihn ganz gut.

Meiner Freundin zuliebe werde ich aber auch einen mit "Loch" suchen :p

Ich habe den SLR XC Gel oder den Specialized Toupe im Auge.
Ein Bekannter fährt den Specialized und ist begeistert. Das gute Stück ist optisch schön und auch leicht.
Ich hätte natürlich auch interesse an der Speedneedle, aber die würde ich gerne vorher testen (bei dem Preis).
 
Hi!

Ich fahre schon seit längerem mit Loch (Max Flite Trans Am) und würde nie wieder was anderes nehmen!

Will mir in nächster Zeit auch einen neuen, etwas leichteren Kandidaten zulegen und deine Auswahl kommt mir irgendwie bekannt vor. ;)
Bei mir sind's momentan:
SLR XC Gel Flow
SLR XP Trans Am (scheint Auslaufmodell zu sein, evtl dadurch günstig zu bekommen)
Thoork Gel Flow
Signo Gel Flow

Bei den beiden unteren würde ich allerdings den "Wackelmechanismus" gerne vorher testen, kann mir das nicht so wirklich vorstellen.
Den SLR XP bin ich schon gefahren, der ist klasse.
Der XC sollte dem XP sehr ähnlich sein.

Bei einem Sattel mit Aussparung kann es am Anfang allerdings sein, dass dir der Allerwerteste ziemlich weh tut. An die andere Gewichtsverteilung - nichts mehr in der Mitte dafür alles auf den Hüftknochen - muss man sich erstmal gewöhnen, also nicht gleich ausgeben, solltest du nach der ersten Tour Probleme haben.
Muss man nur wissen, sonst ärgert man sich vielleicht zu Unrecht ...

Gruß
Sven
 
Ich komme bisher mit keinem ohne Rille klar, und mehr Belastung auf die Knochen bewirkt sie m.E. auch nicht.

Mir hat bei den Selles und auch den Fiziks bisher immer der Hintern weh getan. Mit einem alten Velo und nun mit einem Specialized Alias habe ich 0,0 Probleme. Die "gerade" Sitzfläche machts :daumen: Aber jeder ist anders, mußt Du selbst ausprobieren.
 
Je nachdem was für Schmerzen das sind, kann man eingrenzen was die Schmerzen verursacht und dementsprechend Sättel empfehlen.
Alles andere halte ich für Geller'sche Fernsehmagie..
Für meinen Hintern bspw. sind die SLR-Modelle alle zu schmal.
Ich brauch(t)e einfach nen breiteren Sattel.
Hab jetzt nen Selle Italia Prolink GelFlow (der mit Loch) und bin zufrieden.
Vorher taten mir immer die Sitzknochen tierisch weh - nicht auf den ersten Kilometern, sondern immer erst nach einiger Zeit, dann aber so schlimm, dass ich kaum noch sitzen konnte.
Breiterer Sattel (143mm anstatt 130 wie die SLRs) und schon war mein Problem gelöst.

Gruß
Unrest

PS: Hab hier nen neuen Prolink Light Genuine Gel (der ohne Loch, aber sonst gleich) rumliegen. Wenn du Interesse dran hast, kanst du ja mal in meine Bikemart-anzeigen (s.u.) schauen.
 
Zurück