Die Schnäppchenfrage

Hallo,

das Bike ist ein verhältnismässig schweres 100 mm Marathonfully mit mittelmässiger Ausstattung! natürlich verfügt das Bike über ein für ahnungslose Kunden tolles XT Schaltwerk, jedoch Schalthebel, Umwerfer und Kassette von der günstigen Deore Gruppe; Kurbel und Innenlager sind von der SLX Gruppe.

Wenn Du dein Bike als Sportgerät einsetzen möchtest, regelmässig on und offroad fährst und lange Spass damit haben magst, dann würde ich ab der Shimano SLX Gruppe beginnen. Komponenten unterhalb der SLX Gruppe erfüllen sucherlich ihren Dienst, sind jedoch auf Grund der günstigeren Beschaffenheit nicht so langlebig.

Ich persönlich würde auch sehr gute und standfeste Scheibenbremsen von bspw. AVID jeder Shimano Bremse in diesem Preissegment vorziehen! .... zum regulären UVP von rund 2300,00 € finde ich die Ausstattung sehr schlecht. Für 1500,00 € sicherlich ein grundsolides Einsteigerbike mit etwas zu viel gewicht für ein Marathonfully ..... ABER sehr oft entscheidet ja das persönliche Preisbudget. Und wenn das in deinem Fall bei 1500,00 € liegt würde ich überlegen, wo und wie möchtest Du hauptsächlich mit einem neuen Bike fahren und macht dann nicht eher ein leichtes und besser ausgestattetes (Fahrwerk, Bremsen) Hardtail Sinn?!
 
@HOEHEN-RAUSCH:

thanks für deine antwort...die selben gedanken hatte ich auch...in einem früherem post waren die twentyniner aktuell...nun bin ich in der zwickmühle:heul:
was kannst du zur qualität von KONA allgemein sagen?
ja .... du hast recht alle beweglichen teile...besser gesagt "kratftübertragenden" Teile sollten an erster stelle bei der bikeauswahl stehen und da schaut es nicht so gut aus bei diesem angebot...naja, war ein angebot per mail und wenn ich etwas kaufe...dann sollte in dieser preisklasse alles stimmen...:daumen:
 
KONA ist lange im Bikegeschäft und macht qualitativ gute Rahmen wie aktuell sehr viele Rahmenhersteller. Es ist sicherlich auch zweitrangig ob ein Bike jetzt 200 Gramm mehr oder weniger als ein Alternativbike wiegt. Allerdings sind 12,7 kg (Herstellerangabe) für ein Marathonfully kein Aushängeschild. Und gerade von einem Marahtonfully erwarte ich ein leichtes und schnell zu beschleunigendes Bike, mit etwas mehr Komfort als es bei einem Racefully der Fall ist.
 
Zurück
Oben Unten