Die Trek Superfly 29er Hardtails...

breiteren Lenker finde ich angenehmer bzw. hab ich mir eingebildet als ich es mal probiert habe. Will es halt mal mit günstigen Teilen aus dem Bikemarkt ausprobieren an meinem Bike. Merkt man den Sprung von jetzt 690 zu dann 720? Vielleicht doch gleich 740?

Will auch etwas komfortabler sitzen. Aber ich kann mir auch vorstellen dass 30mm kürzer zu extrem ist.
 
Nach intensiver Nutzung der Forensuche und Google bin ich leider noch immer zu keinem klaren Ergebnis gekommen.
Bei meinem Superfly 6 sind die Reifen an einer Seite der Felge verklebt, wie es scheint.
Wie löse ich die Reifen, um sie zu tauschen?
 
... bei meinem Superfly 6 sind die Reifen an einer Seite der Felge verklebt, wie es scheint.
Wie löse ich die Reifen, um sie zu tauschen?

Hi,

die sind garantiert nicht verklebt, da sitzt bestimmt nur die Reifenwulst sehr fest am Felgenrand.
Also einfach die Luft aus dem Schlauch lassen und die fest sitzende Reifenwulst mit den Daumen in das Felgenbett drücken.
 
Hier mal mein Superfly 8 auf den ersten Kilometern. Fährt sich wirklich Klasse, ich bin begeistert. Und bisher scheint die Sattelstütze nicht zu rutschen. ;)
 

Anhänge

  • 20160326_150641.jpg
    20160326_150641.jpg
    370,2 KB · Aufrufe: 29
... fährt sich wirklich Klasse, ich bin begeistert. Und bisher scheint die Sattelstütze nicht zu rutschen...

Na siehste. Und das sogar mit diesem windigen Mistding von Bontrager-Sattelklemme... :D

Das blaue 8er fährt auch ´n Kumpel von mir - ebenfalls mit dem serienmäßigen Laufradsatz. Er hat sich aber gleich von den auffälligen blauen Felgendecals getrennt, die sind nur aufgeklebt. Sieht für mich persönlich dann auch besser aus.
 
Na siehste. Und das sogar mit diesem windigen Mistding von Bontrager-Sattelklemme... :D

Er hat sich aber gleich von den auffälligen blauen Felgendecals getrennt, die sind nur aufgeklebt. Sieht für mich persönlich dann auch besser aus.
Ja vermutlich werde ich die blauen Decals auf den Felgen noch entfernen. Die Bontrager Klemme scheint es bisher zu tun,von daher sehe ich momentan keine Notwendigkeit zum Tausch.
 
Übrigens wiegt der 690mm Lenker 230g. Ich hatte hier mal gelesen, dass der "sackschwer" sein doll.Das kann ich somit nicht bestätigen. Das Gewicht vom original Vorbau hab ich allerdings noch nicht ermittelt. Mit Tausch von Schläuchen, Reifen und Sattelstütze hab ich ca 600g einsparen können.
 
Übrigens wiegt der 690mm Lenker 230g. Ich hatte hier mal gelesen, dass der "sackschwer" sein doll.Das kann ich somit nicht bestätigen. ....

Am 8er ist doch überwiegend Zeugs aus der Race Lite Serie von Bontrager verbaut, das ist garantiert kein "sackschweres" Zeugs. Anders sieht das bei den 6er und 7er Superfly-Modellen aus - da sind die günstigeren und schwereren Teile aus dem Bontrager-Regal verbaut.
 
@Carpman , ok dann hatte ich das wohl falsch verstanden. Na ja die Stütze ist mit 275g schon relativ schwer. Da hat sich mit wenig Aufwand 125g sparen lassen. Ähnlich sieht es mit den Schläuchen und Reifen aus.
Mein SF 8 wiegt nun in 18.5" 11,4kg, damit kann ich gut leben.
 
Kurze Frage zu den Laufrädern des Superfly 9.
Ich wollte gerade auf Tubeless umbauen, mit dem Tesa Band.
Nun sind die Bontrager jedoch asymetrisch gebohrt und dadurch das 19mm etwas ungünstig.
Hat einer zufällig den Umbau gemacht und evtl das 25er Band genommen ?

Ich antworte mir mal selbst, evtl hilft es ja noch anderen:
Mit dem 25mm NoTubes Stan´s Yellow Rim Tape hat alles 1a geklappt.
Es ist übrigens auch nicht das gleiche Band wie das Tesa, wie oft behauptet wird.
Das NoTubes ist deutlich flexibler, nicht so strack wie das Tesa und deutlich zäher.
Merkt man beim Ventilloch "stechen" deutlich.
Apropos Ventilloch: wieso auch dieses seitlich versetzt gebohrt ist, wird immer Treks Geheimnis bleiben. Ich empfehle Ventile, die den "Balken" haben, keine mit nur Konus.
Ich habe welche mit Konus eingesetzt, aber damit diese dicht wurden, musste ich die Kontermutter mit einer Zange festdrehen.
 
Ich habe eine Frage zum 2016er SF 8.

Weiß jemand wie man die Bremsanlage einschätzen kann?
Bei Trek steht ja nur "Shimano Deore".
Wie bewertet ihr die Bremse hinsichtlich Ihrer Funktion?
 
Hi,
ich weiß, ich kann ausmessen, hab aber das Bike grad nicht da und will mir ne neue Sattelklemme fürs SF9 bestellen. Mit Schnellspanner.
Weiß jemand welchen Durchmesser die haben muss?
 
kein Thema, sonst mess ich halt morgen und bestell dann.

Übrigens das vielfach bestellte grüne Superfly 9 aus 2015 vom Stadler ;-)
 
Danke.

Gestern musste ich mich das erste mal über mein Superfly aufregen. Wollte den Lenker tauschen und an allen Schellen waren Imbusschrauben. Nur am Lockout für die SID eine Torx, wofür ich keinen Bit/Schraubenzieher habe.

Weiß jemand welche Größe Torx ich dafür brauche?
 
... weiß jemand welche Größe Torx ich dafür brauche?

Hi,

die üblichste Größe z.B. auch für die Montage der Schrauben an 6-Loch-Bremsscheiben ist TX25.
TX25 findet sich eigentlich auch an den meisten Multi-Tools im Bikebereich.

Am besten mal die Schrauberwerkstatt etwas aufrüsten, ´n vernünftiger Inbus- und Torx-Schlüsselsatz gehört auf jeden Fall dazu.
 
Werkstatt aufrüsten steht ganz weit vorne auf der Liste :-)
Die besteht aus Standardwerkzeug (Imbus, Schraubenzieher, Zangen etc.) und nem uralten Tchibo Bike Multitool. OHNE Torx.
 
Zurück